Wer kann das bezahlen?

Wieviel ist genug?
Folge 3   Mehrteilig

bis 18:45
Wirtschaft und Konsum
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250620181500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Seit fünf Jahren steigt die Zahl armutsbetroffener Kinder stark an. Das Team der Ruhrtal-Engel in Witten kocht jeden Tag für 20 Grundschulkinder und Anna Planken kocht mit. Es sind Kinder aus bedürftigen Familien, die hier am Nachmittag betreut werden. Besonders Alleinerziehende sind von Armut betroffen. Anna Planken besucht eine Mutter, die nur 200 Euro pro Monat zur Verfügung hat und damit ihre drei Kinder ernähren muss. Während die einen kaum wissen, wie bis zum Ende des Monats kommen, begegnet Anna in Goch am Niederrhein eine Welt aus Luxus. Einmal im Jahr versammeln sich dort Millionäre aus der ganzen Welt, um richtig gute Springpferde bei Holger Hetzel zu ersteigern. Er gehört zu Deutschlands Springreiterelite und hat sich auf den Handel mit Luxus-Pferden spezialisiert.

    Hinweis

    Anna Planken trifft arme und reiche Menschen und spricht mit ihnen über Geld. Viele klagen, dass ihr Geld nicht mehr reicht, sie sich nicht mehr so viel leisten können, andere sehen ihren Wohlstand bedroht. Während die Hälfte der Menschen in Deutschland weniger als 2000 Euro netto verdient, gibt es gleichzeitig immer mehr Einkommensmillionäre.Anna Planken: „Eigentlich spricht ja keiner gern über Geld - weder die, die viel haben, noch die, die wenig haben. Wir gucken dahin, wo viele nicht mal ihre Freunde hinschauen lassen und fragen: An welchen Punkt hat jemand Glück oder Pech gehabt? Was entscheidet im Leben darüber, ob ich beim Geld auf der Plus- oder Minusseite lande? Wie groß sind die Unterschiede im Land wirklich?“

    Personen

    Moderator:Anna Planken
    Redaktion:Jörg Gaensel


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Tierärztin Dr. Mertens Familie Dr. Kleist Die Liebe meines Lebens RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
    Tierärztin Dr. Mertens

    Der verlorene Sohn

    Familie Dr. Kleist

    Neues Leben

    Die Liebe meines LebensRESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

    Menschen mit Behinderung - Kampf um Teilhabe und Gleichberechtigung

    (Sa 10.5. 10:20 Uhr)

    (Fr 16.5. 14:10 Uhr)

    (Do 15.5. 01:50 Uhr)

    (Fr 16.5. 08:00 Uhr)

    TVinfo
    X