Eisenbahn-Romantik

Durch die Schluchten des Zentralmassivs
Folge 690

bis 11:50
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250626112000
VPS 00:00

Übersicht

Sie ist die kürzeste Eisenbahnverbindung zwischen Paris und dem Mittelmeer, die Cevennenbahn: 300 Kilometer lang und eine der interessantesten Gebirgsstrecken Frankreichs. „Dieses Land ist so schön, dass die Fremden selbst den Namen ihrer Heimat vergessen“ schrieb Apollinaris Sidonius, Bischof von Auvergne, vor weit mehr als 1.500 Jahren. Das ist noch heute so.

Themen

    Details

    Sie ist die kürzeste Eisenbahnverbindung zwischen Paris und dem Mittelmeer, die Cevennenbahn: 300 Kilometer lang und eine der interessantesten Gebirgsstrecken Frankreichs. „Dieses Land ist so schön, dass die Fremden selbst den Namen ihrer Heimat vergessen“ schrieb Apollinaris Sidonius, Bischof von Auvergne, vor weit mehr als 1.500 Jahren. Das ist noch heute so. Die „Ligne des Cévennes“ ist Teil der kürzesten Eisenbahnverbindung zwischen Paris und dem Mittelmeer. Der eisenbahntechnisch anspruchsvollste Abschnitt befindet sich zwischen Langeac und Langogne, eine Bergstrecke mit 51 Tunnel und 16 Viadukten. Einmal am Tag fährt auf dem 67 Kilometer langen Abschnitt ein Touristenzug. Auf seinem Weg hält er auch in Monistrol d‘Allier, wo der berühmte Jakobsweg die Eisenbahnlinie kreuzt. Im Gegensatz zu vielen anderen Strecken ist sie noch sehr ursprünglich. Es gibt keine Straßen, nur den Zug. Nicht zuviel Beton, nichts Modernes, alles ist noch in dem Zustand, in dem es geschaffen wurde.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Hagen von Ortloff


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    TVinfo
    X