Junge Wilde, altes Handwerk (Junge Wilde, altes Handwerk)

Traditionen brechen - Wurzeln bewahren (2022)
Folge 1

bis 21:15
Dokumentation
  • Stereo
  • 20250603201500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Junge Wilde - Altes Handwerk portraitiert mutige Macher aus Österreich, die Traditionen brechen, aber Wurzeln bewahren und damit etwas Einzigartiges schaffen. Für die Produkte werden heimische und nachhaltige Rohstoffe verarbeitet. Solide Verarbeitung ist ein Muss. Dieses Zusammenspiel von traditionellen Handwerksmethoden und mutigen Neuerungen machen die Produkte besonders und individuell.

    Hinweis

    „Junge Wilde - altes Handwerk“ begleitet junge Menschen, die mit Leidenschaft und Ideenreichtum die Brücke zwischen gestern und morgen bauen. Dabei zählt für sie die Verbundenheit zur Heimat genauso wie die Faszination, ein altes Handwerk neu zu entdecken und zu modernisieren. Mal sanft, mal wild, aber nie gleich. Aus „Hamma imma schon so gmacht“ wird „Mach ma mal anders.“Und so surfen sie in der Südsteiermark auf Woaz-Boards.In der Weststeiermark setzen sie auf Schweineleasing und Naturküche auf drei Hauben Niveau: Von der Wiese und aus dem Wald auf den Teller. In Innsbruck werden alte Bierkrüge nach 500 Jahren unter der Erde zum Leben erweckt.Der Schwendermarkt in Wien wird seinem Namen nicht gerecht, denn es wird nichts "verschwend`. Ein junges Geschwisterpaar zaubert aus Obst und Gemüse-Restln feinste Kulinarik.Dass Marillen das Zeug zu You-Tube Stars haben, beweisen die erstaunlich erfolgreichen Obstbaumschnittvideos eines jungen Bauern aus Niederösterreich.Tief im Torf findet ein Töpfer Material für individuelle Keramik für den Haubenkoch seines Vertrauens. Die letzte Hutmacherin von Graz zeigt ihr Können. Und gleich ums Eck beim Erzberg schürfen ein Messermacher und ein Geologe nach möglichst viel Eisenerz. Nicht nur die Messer daraus sind selbst geschmiedet, auch der Lehmofen nach antikem Vorbild ist von eigener Hand errichtet. Abgerundet wird das handwerkliche Feuerwerk der jungen Wilden von einem Geheimtipp in Hallein - dort wird der Guglhupf mit einer süßen Überraschung befüllt. Klingt nach Schlaraffenland, schmeckt auch so.

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Himmel, Herrgott, Sakrament Seenland Österreich - Das Ausseerland Maritimes Erbe Kritisch reisen: Albanien - Wilde Schönheit und Beton
    Himmel, Herrgott, Sakrament

    Der Pfarrer und die Frauen

    Seenland Österreich - Das AusseerlandMaritimes Erbe

    Die deutsche Ostseeküste

    Kritisch reisen: Albanien - Wilde Schönheit und Beton

    (Fr 23.5. 20:15 Uhr)

    (Sa 17.5. 15:45 Uhr)

    (Mo 26.5. 17:50 Uhr)

    (Mi 28.5. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X