A l‘école des philosophes

In der Philosophenschule (Schweiz, 2018)

bis 01:40
Dokumentarfilm
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250707000500
VPS 00:00

Übersicht

Feinfühlig wird das Abenteuer einer kleinen Gruppe von Kindern gezeigt, die zwar nicht so sind wie die anderen, aber trotzdem zur Schule gehen. Ihr erstes Jahr in der Sonderschule ist eine grosse Herausforderung für alle Beteiligten. Doch die Kinder machen trotz aller Widrigkeiten Fortschritte.

Themen

    Details

    Der Film begleitet fünf kleine Mädchen und Jungen während ihres ersten Schuljahres in einer Sonderschule in der Westschweiz. Hier müssen sie lernen, miteinander umzugehen. Ein fast unmögliches Unterfangen, scheinen sie doch in sich selbst gefangen zu sein. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz machen sie kleine Fortschritte. Am ersten Schultag sitzen die Eltern fast so verängstig wie ihre Kinder in der kleinen Runde. Sie lassen ihre Liebsten zum ersten Mal in fremder Obhut, haben sie sich doch bisher praktisch Tag und Nacht um ihre behinderten Kinder gekümmert. Jetzt übernimmt ein engagiertes Schulteam und sie können, wenigstens für einige Stunden, etwas von ihrer grossen Verantwortung abgeben. Doch auch in der Klasse benötigt jedes Kind individuelle Betreuung. Fachpersonen werden zugezogen und im Einzelunterricht gewisse Fertigkeiten trainiert. Immer wieder wird aber in der kleinen Runde gearbeitet. Da wird gesungen, geklatscht und mit Farben hantiert. Das Stillsitzen und Zuhören ist eine grosse Herausforderung für die Kinder und will ebenfalls geübt sein. Unter dem enormen Einsatz der Betreuungs- und Lehrpersonen, ihrem Engagement und dem positiven Teamgeist nimmt die Klasse nach und nach Form an. Was zunächst unmöglich schien, wird in kleinen Schritten zu einer Gemeinschaft verschiedenartiger Menschen. Fernand Melgar schafft in seinem Dokumentarfilm einen faszinierenden Einblick in einen trotz vieler Einschränkungen bravourös gemeisterten Alltag von allen Beteiligten. Denn auch behinderte Kinder gehen zur Schule. Da ist zwar vieles anders, aber manches doch gleich.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Fernand Melgar

    Top-Spielfilm am 07.07.

    Spielfilm

    arte 20:15: Ertrinken verboten
    arte
    20:15

    20:15:arte Ertrinken verboten

    Noyade interdite, Frankreich 1987

    arte, 20:15-21:50 Uhr

    In einem verschlafenen Küstenort an der französischen Atlantikküste werden innerhalb kürzester Zeit mehrere Leichen an den Strand gespült - alle mit einer Schusswunde hinter dem Ohr. Kommissar Paul Molinat, der vor Jahren seine Heimat verlassen hat, kehrt zurück, um die mysteriöse Mordserie aufzuklären. Doch nicht nur die Ermittlungen gestalten sich schwierig: Mit dem ehrgeizigen...
    Ertrinken verboten
    23:10
    Men

    TVinfo
    X