Die Krankenschwester und Palliativbegleiterin Sabine (2.v.r.) geht mit ihrem Mann Dieter (r.) regelmäßig in das DigitalCafe für Senioren in der Amerika Gedenkbibliothek in Berlin. Dort können sie alle digitalen Fragen zu Computer, Smartphones und Tablets stellen.
Die Krankenschwester und Palliativbegleiterin Sabine (2.v.r.) geht mit ihrem Mann Dieter (r.) regelmäßig in das DigitalCafe für Senioren in der Amerika Gedenkbibliothek in Berlin. Dort können sie alle digitalen Fragen zu Computer, Smartphones und Tablets stellen.
Die Krankenschwester und Palliativhelferin Sabine (l.) mit ihrem Mann Dieter (r.) aus Berlin. In ihrem Haushalt gibt es einen Computer, Tablets und Smartphones. Die Handhabung der technischen Geräte fällt ihnen schwer.
Die Krankenschwester und Palliativhelferin Sabine (l.) mit ihrem Mann Dieter (r.) aus Berlin. In ihrem Haushalt gibt es einen Computer, Tablets und Smartphones. Die Handhabung der technischen Geräte fällt ihnen schwer.
Sabine (l.) und Dieter (r.) möchten gerne die Möglichkeiten der digitalen Welt besser nutzen können. Dafür gehen sie in ein DigitalCafe für Senioren in der Amerika Gedenkbibliothek in Berlin.
Die Krankenschwester und Palliativhelferin Sabine (r.) mit ihrem Mann Dieter (l.) aus Berlin. Sie besuchen regelmäßig das DigitalCafe für Senioren in der Amerika Gedenkbibliothek in Berlin.
Die Krankenschwester und Palliativbegleiterin Sabine (r.) geht mit ihrem Mann Dieter (l.) regelmäßig in das DigitalCafe für Senioren in Berlin. Dort werden ihre Fragen zur digitalen Welt beantwortet.
Die Krankenschwester und Palliativhelferin Sabine (r.) mit ihrem Mann Dieter (l.) aus Berlin. Sie würden die Möglichkeiten der digitalen Welt gerne besser nutzen können. Dafür gehen sie in ein DigitalCafe für Senioren in der Amerika Gedenkbibliothek in Berlin.
Die Krankenschwester und Palliativhelferin Sabine und ihr Mann Dieter aus Berlin würden gerne die Möglichkeiten der digitalen Welt besser nutzen können. Dafür gehen sie in ein DigitalCafe für Senioren in der Amerika Gedenkbibliothek in Berlin.
Die Krankenschwester und Palliativhelferin Sabine und ihr Mann Dieter aus Berlin würden gerne die Möglichkeiten der digitalen Welt besser nutzen können. Dafür gehen sie in ein DigitalCafe für Senioren in der Amerika Gedenkbibliothek in Berlin.
Die Krankenschwester und Palliativhelferin Sabine (r.) mit ihrem Mann Dieter (l.) aus Berlin. Sie würden die Möglichkeiten der digitalen Welt gerne besser nutzen können. Dafür gehen sie in ein DigitalCafe für Senioren in der Amerika Gedenkbibliothek in Berlin.
Die Krankenschwester und Palliativhelferin Sabine (l.) mit ihrem Mann Dieter (r.) aus Berlin. Besonders Bezahlsysteme wie Paypal und Online-Banking bereiten ihnen Kopfzerbrechen.
Die Krankenschwester und Palliativhelferin Sabine (l.) mit ihrem Mann Dieter (r.) aus Berlin. Sie besuchen regelmäßig das DigitalCafe für Senioren in der Amerika Gedenkbibliothek in Berlin.
Die Krankenschwester und Palliativhelferin Sabine (l.) mit ihrem Mann Dieter (r.) aus Berlin. In ihrem Haushalt gibt es einen Computer, Tablets und Smartphones. Oft sind sie hilflos bei auftretenden Problemen mit der Technik. Sie würden die Möglichkeiten der digitalen Welt gerne besser nutzen können.
Das DigitalCafe für Senioren in der Amerika Gedenkbibliothek in Berlin beantwortet Fragen und hilft bei auftretenden Problemen bei der Handhabung von Computer, Smartphones, Tablets und Apps.
Die Krankenschwester und Palliativbegleiterin Sabine (2.v.l.) geht mit ihrem Mann Dieter (2.v.r.) regelmäßig in das DigitalCafe für Senioren in der Amerika Gedenkbibliothek in Berlin. Dort können sie Fragen stellen, um den digitalen Umgang von Computer, Smartphones und Tablets, besser zu verstehen.
von: | Ilona Kalmbach, Sabine Jainski |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
3sat | Di 2.9. | 00:00 | Digital abgehängt | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine