Das Superweib

Deutschland, 1996
bis 21:40
Komödie
  • 20251226201500
VPS 00:00

Themen

    Details

    So hatte Franziska sich ihr Leben nicht vorgestellt: Sie sitzt zu Hause, bändigt die widerspenstigen Kinder und kümmert sich ums Abendessen, während ihr Ehemann Will als Fernsehregisseur ständig in ferne Länder reist. Der eitle Filmemacher kennt kaum die Geburtstage seiner Sprösslinge, und als Dank dafür, dass Franziska ihre eigene Schauspielkarriere aufgegeben hat, steigt er mit seinen Hauptdarstellerinnen ins Bett. Dann aber kommt durch ein schicksalhaftes Missverständnis neuer Schwung in das Leben der frustrierten Ehefrau: Anstatt ihr wie geplant beim Kauf eines Hauses behilflich zu sein, reicht Rechtsanwalt Enno Winkel (Joachim Król) Franziskas Scheidung ein. Nach dem ersten Schreck kann sie sich mit dem Gedanken durchaus anfreunden. Der treulose Will hat mit dem überraschenden Trennungswunsch sowieso kein Problem. Franziskas Start in ein neues Leben gelingt. Ein Haus für ihre Kinder und sich hat sie bald gefunden, und in dem gutmütigen Enno und dem Musiker Papai zeigen gleich zwei Männer Interesse an ihr. Aber die nächste Überraschung lässt nicht lange auf sich warten: Als Franziska die Geschichte ihrer schiefgelaufenen Ehe zu Papier bringt, reicht Ennos temperamentvolle Mutter Alma die höchst amüsanten Aufzeichnungen kurzerhand bei einem Verlag ein. Und siehe da: Der Lektor Viktor Lange ist begeistert. Franziska lässt das Buch unter Pseudonym veröffentlichen und landet einen Bestseller. Dann aber will ausgerechnet ihr Noch-Ehemann aus dem Stoff seinen ersten Kinofilm machen. Als er herausfindet, wer das Buch in Wahrheit geschrieben hat, fällt er aus allen Wolken. Und da Franziska bei der Vergabe der Filmrechte das letzte Wort hat, bleibt dem selbstgefälligen Will keine Wahl: Er muss die Lebens- und Ehegeschichte seiner Frau genau so auf die Leinwand bringen, wie sie es will.

    Hinweis

    Hera Linds Roman ‘Das Superweib‘ war mit einer Auflage von zwei Millionen Exemplaren ein enormer Bestseller. Sönke Wortmanns Verfilmung stand diesem Erfolg in nichts nach: Mehr als 2,3 Millionen Zuschauer machten die Komödie zu einem der erfolgreichsten deutschen Filme des Jahres 1996. Hauptdarstellerin Veronica Ferres gelang in der Rolle der auftrumpfenden Hausfrau der endgültige Durchbruch. In einem selbstironischen Gastauftritt ist Til Schweiger als gelangweilter Filmstar zu sehen.

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Franziska Herr-Gross
    Hajo Heiermann
    Dr. Enno Winkel
    Alma Winkel
    Will Gross
    Papai
    Viktor Lange
    Regie:Sönke Wortmann
    Drehbuch:Gundula Leni Ohngemach
    Kamera:Tom Fährmann
    Musik:Stefan Stoppok


    TVinfo
    X