TV Programm am Mo 9.6. ab 18:00 Uhr (Hauptsender)

TV Programm am Montag, 9.6. ab 18:00 Uhr
Mo 9.6.
18:00
18:30
19:00
19:30
17:45bis 19:15
Wer einmal stirbt dem glaubt man nicht
Witwe Clara und Witwer Ulf verbindet eine ungewöhnliche Gemeinsamkeit: Beide trauern um ihre Ehepartner, die sie aber nicht für tot erklären lassen können. Zwar besteht weder am mutmaßlichen Freitod von Ulfs Frau Anke noch an dem tödlichen Gletscherabsturz von Claras Gatten Enno irgendein... Wer einmal stirbt dem glaubt man nicht
...
19:15
Nuhr unterwegs
Folge 2
In der zweiten Ausgabe von „Nuhr unterwegs“ bringt uns Dieter Nuhr Bilder und Geschichten aus weiteren Ländern näher. Das Leben als eine Reise betrachtend, sieht man darin unterschiedliche Lebensphasen und Erfahrungen von Dieter Nuhr. Immer mit Augenzwinkern und einer großen Prise Humor... Nuhr unterwegs
...
17:30bis 18:15
Kirche ohne Rassismus
Rassismus hat viele Gesichter, auch in der Kirche. People of Color erleben Alltagsrassismus und institutionelle Diskriminierung am Arbeitsplatz. Können Vorurteile abgebaut werden? Selten erhalten Schwarze Führungspositionen innerhalb von Kirchen. Immer noch kommen sie vermehrt auf Hungerplakaten... Kirche ohne Rassismus
...
18:15

Serie

SOKO Potsdam
Rich Kids Ein teures SUV heizt nachts durch Potsdam. Die vier „Rich Kids“ grölen zu Hip-Hop, schniefen Koks vom Handy. Dann ein plötzlicher Aufprall. Eine Frau am Straßenrand - leblos. Die Jungs geraten in Panik: Wozu Abi gemacht, gerade 18 geworden, endlich Zugriff aufs Treuhandkonto, um jetzt ins Gefängnis... SOKO Potsdam
...
19:00
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der... heute
...
19:19
19:20
Am Puls mit Christian Sievers
Wie retten wir die Städte? - Leben statt Leere! Viele deutsche Innenstädte wirken wie Orte, die man lieber meidet. Woran liegt das? Fehlt es an politischem Willen, am Geld? Oder müssen wir selbst etwas für unsere Innenstädte tun? ZDF-Moderator Christian Sievers will das herausfinden. Er trifft Bürgermeisterinnen, Stadtplaner, Engagierte und... Am Puls mit Christian Sievers
...
16:50bis 18:25

FILM

Das indische Grabmal
In letzter Sekunde konnten der Ingenieur Harald Berger und die Tempeltänzerin Seetha den Häschern des eifersüchtigen Maharadschas Chandra entwischen. In der Wüste geraten sie jedoch in einen schweren Sandsturm, der Tod scheint ihnen sicher. Nachdem sie von einer Karawane gerettet werden, finden die... Das indische Grabmal
...
18:25

FILM

Im Reich des Kublai Khan
1271 bricht der junge Italiener Marco Polo zu seiner abenteuerlichen Expedition nach China auf. Es wird eine beschwerliche und gefahrvolle Reise um die halbe Welt. In China angekommen, zeigt Marco sich von Kublai Khans Weltoffenheit und den Erkenntnissen der chinesischen Gelehrten zutiefst... Im Reich des Kublai Khan
...
18:35
Inseln im Nordmeer
Die Vesterålen 1400 km nördlich von Oslo liegt im Atlantik eine Inselgruppe von besonderer Schönheit: die Vesterålen. Berge, Strände und Hochmoore bilden eine Landschaft, die den extremen Bedingungen des Nordens ausgesetzt ist: Monatelange Dunkelheit im Winter und die Mitternachtssonne im Sommer machen jede... Inseln im Nordmeer
...

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.

17:15bis 18:15
112: Feuerwehr im Einsatz
Folge 7   Staffel 11
Mit Karacho gegen die Wand In Mainz hat ein Autofahrer an einer Abfahrt zu einer Tiefgarage die Kurve nicht gekriegt und ist frontal gegen eine Wand geknallt. Die Insassen des Wagens scheinen wohlauf zu sein, ab das Abklemmen der Batterie entwickelt sich zu einer Herausforderung. In Rheinland-Pfalz brennt zudem ein Balkon.... 112: Feuerwehr im Einsatz
...
18:15
112: Feuerwehr im Einsatz
Folge 8   Staffel 11
Großeinsatz in Mainz In Mainz steigt eine massive Rauchsäule in den Nachthimmel, denn in einem Gewerbegebiet steht eine Lagerhalle in Flammen. Mehrere Löschzüge sind vor Ort im Einsatz. Die Feuerwehrleute werden zig Tausend Liter Wasser brauchen, um das Inferno einzudämmen. Auf dem Gelände droht zudem Gefahr durch... 112: Feuerwehr im Einsatz
...
19:15
112: Feuerwehr im Einsatz
Folge 9   Staffel 11
Feuerwerk im Keller In Chemnitz hat ein Autofahrer durch leichtsinniges Verhalten einen schlimmen Unfall verursacht. Augenzeugen berichten, der Mann habe an einer Tankstelle zu viel Gas gegeben und die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Bei dem Crash mit einem Motorrad wurden zwei Personen schwer verletzt. Im... 112: Feuerwehr im Einsatz
...
16:50bis 18:40

FILM

The Green Hornet
Britt Reid verbringt die Tage als Faulenzer und die Nächte als Partylöwe - bis er eine echt seriöse, echt coole Karriere als Verbrechen bekämpfender Actionheld startet. Als „The Green Hornet“ schließt er sich mit dem genialen Tüftler und Kampfsportmeister Kato zusammen, um die Unterwelt von LA... The Green Hornet
...
18:40

FILM

Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall
Vier Staffeln lang war die Besatzung der „NSEA Protector“ im Weltall unterwegs, dann wurde die TV-Serie abgesetzt. 20 Jahre später sind die Besatzungsmitglieder noch immer aktiv. Commander Taggart und seine Crew treten bei Fan-Events auf. Eines Tages werden sie von ganz besonderen Fans... Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall
...
17:25bis 18:20

Serie

Mrs Wilson
Folge 1   Staffel 1
Basierend auf wahren Begebenheiten London, 1963: Alison Wilson kommt in ihrer Mittagspause nach Hause, um mit ihrem Mann Alec zu essen. Kurz darauf findet sie ihn im Schlafzimmer leblos auf - Herzstillstand. Wie betäubt ruft sie eine Nummer an, die sie im Fall seines Todes kontaktieren soll. Es ist... Mrs Wilson
...
18:20

Serie

Mrs Wilson
Folge 2   Staffel 1
London, 1960er: Alison forscht weiter obsessiv nach der Vergangenheit ihres verstorbenen Ehemanns Alec. Sie sieht sich alte Fotos seiner Reisen nach Indien an. Dort sieht sie Fotos von Dorothy. Bei einem erneuten Besuch bei Coleman will sie herausfinden, wer Dorothy ist. Coleman warnt sie, ihre... Mrs Wilson
...
19:15

Serie

Mrs Wilson
Folge 3   Staffel 1
London, 1944: Alec ist im Gefängnis und Alison allein mit zwei Kleinkindern. Sie will Alec besuchen und wird von einem Wärter durchsucht. Drinnen ist sie durch Gitterstäbe von Alec getrennt. Er besteht darauf, dass er verdeckt Informationen sammelt und dass sein ‘Verbrechen‘ erfunden sei - aber... Mrs Wilson
...
19:00
Prisma
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. „Prisma“, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse im Zusammenhang von Gesellschaft und Wissenschaft. Die Sendung liefert... Prisma
...
19:15
Klimazeit
„Klimazeit“ bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Expert*innen neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwändigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen,... Klimazeit
...
19:30
Got Science? - Wissenschaft im Alltag
Verbreitete Mythen widerlegen, neueste Technologietrends entschlüsseln, scheinbare Gewissheiten unseres Lebens als Irrtümer entlarven - so gut wie allem, was den Menschen selbst oder die Welt um ihn herum betrifft, kann man mittels der Wissenschaft auf den Grund gehen. Die Sendereihe „Got Science?“... Got Science? - Wissenschaft im Alltag
...
19:50
Schülerzeitungen (1966)
150 Schülerzeitungen mit einer Gesamtauflage von circa 150000 Exemplaren gab es 1966 in Bayern. Der Beitrag über diesen „respektablen Meinungsspiegel unserer Jugend“ berichtet von verschiedenen Schülerzeitungen. Vorgestellt wird z.B. auch die Schülerzeitung „chamer kampl“ aus Cham. Wie machte man... Schülerzeitungen (1966)
...
17:45bis 18:30
Ziemlich beste Nachbarn
Wir und die Franzosen Baskenmütze, Streiks und Seitensprünge: Schauspieler Michael Kessler reist in das Land von Baguette und Käse und prüft, was dran ist an den Klischees über unsere französischen Nachbarn. Mit Witz und Neugier besucht er Orte und Menschen in Frankreich und findet auch Indizien, dass manche Vorurteile... Ziemlich beste Nachbarn
...
18:30
Eisenbahn-Romantik
Von Porto entlang des Douros - ins Land des Portweins Porto ist berühmt für Portwein, aber auch für seine nostalgischen Straßenbahnen. Die Beliebteste ist die Linie 1, die „Infante“, benannt nach dem Entdecker Heinrich dem Seefahrer. In Porto beginnt auch eine ganz besondere Bahnstrecke, die „Linha do Douro“. Die Strecke führt entlang des Flusses... Eisenbahn-Romantik
...
19:15
Abenteuer Spanien
Wildes Andalusien Der Parque Nacional de Doñana, UNESCO-Weltnaturerbe mit rund 540 Quadratkilometern, liegt an der Costa de la Luz und ist eines der vielseitigsten Feuchtgebiete Europas mit Marschland, Lagunen, Kork- und Pinienwäldern, unberührten Stränden und Marismeño-Pferden. Dass Andalusien jedoch die trockenste... Abenteuer Spanien
...
18:00
Das war dann mal weg
Dauerwelle, Buttons & Co. Eine Zeitreise in die Welt der Schönheitstrends, die einst unseren Alltag prägten: von der ikonischen Dauerwelle über glänzende Pomade bis hin zu begehrten Mode-Düften der DDR. Früher schmückten bunte Anstecker viele Jacken und setzten echte Statements. Doch manche Trends schadeten mehr:... Das war dann mal weg
...
18:45
Das war dann mal weg
Henkelmann, Hawaii-Toast & Co. Bei „Das war dann mal weg“ geht es weiter mit Tischkultur und Manieren. Woher kommt der Toast Hawaii? Und gibt es den noch im Lokal? Hat noch jemand eine Kittelschürze? Oder einen Henkelmann? Der Film führt ein in die Geheimnisse des MuFuTi - gewissermaßen das Schweizer Taschenmesser des Mobiliars.... Das war dann mal weg
...
19:30
Das war dann mal weg
Poesiealbum, Rechenschieber & Co Kreidetafel, Overheadprojektor oder Rechenschieber - diese Dinge sind längst Geschichte. „Das war dann mal weg“ wirft einen Blick in die Schule. So mancher ehemalige Schüler erinnert sich vielleicht noch an den Geruch von Arbeitsblättern, die per Matrizendrucker vervielfältigt wurden - eklig!... Das war dann mal weg
...
17:50bis 18:05

Serie

Tib & Tumtum
Folge 47
Die Lügenspirale Die Lügenspirale Tib entdeckt im hohen Gras eine seltsame Spiralform. Aron ist besorgt. Solche Zeichen sind oftmals Vorboten von Katastrophen. Lad und seine Gang beschließen, den Aberglauben auszunutzen und einen riesigen Tumtum ins Gras zu zeichnen. Jeder soll denken, dass der Dino die Katastrophe... Tib & Tumtum
...
18:05

Serie

Tib & Tumtum
Folge 48
Der Auserwählte Der Auserwählte Jedes Jahr versuchen die Mitglieder des Dorfes, ein in einen Felsen eingeklemmtes Horn herauszuziehen. Derjenige der es schafft, wird zum „Auserwählten“ des Clans. Es ist schließlich Tumtum, der das Horn „versehentlich“ aus dem Felsen zieht, als er sich am Felsen kratzt. Nob ist der... Tib & Tumtum
...
18:15

Serie

Feuerwehrmann Sam
Folge 216
Chaos auf dem Bauernmarkt Chaos auf dem Bauernmarkt Annie hat den ersten Bauernmarkt von Pontypandy organisiert. Mandy, Norman, Sarah und James helfen ihr, Apfelkuchen und frischen Apfelsaft zu verkaufen. Als Sarah feststellt, dass der Saft nur tröpfchenweise aus dem Entsafter kommt, belädt sie ihn entgegen Annies Anweisung... Feuerwehrmann Sam
...
18:25

Serie

Feuerwehrmann Sam
Folge 53
Gwendolyns millionster Kunde Gwendolyns millionster Kunde Gwendolyn ist wahnsinnig aufgeregt. Im Kabeljau Café erwartet sie heute ihren einmillionsten Gast. Um ihre Freude zu teilen, soll der Gast eine lebensgroße Torte überreicht bekommen. Norman versteckt sich darin und will im richtigen Moment herausspringen, um... Feuerwehrmann Sam
...
18:35

Serie

Mama Fuchs und Papa Dachs
Folge 75
Die Rettung der Froscheier Die Rettung der Froscheier Udo kennt sich am Fluss gut aus. Er weiß, aus den Froscheiern werden keine Kaulquappen werden, wenn das Wasser - wie nah am Flussufer - zu warm ist. Rosie und die Zwillinge wollen die Eier retten und nehmen sie mit in den Bau. Weil Edmund dagegen ist, verstecken die... Mama Fuchs und Papa Dachs
...
18:47
Baumhaus
Folge 160
Eiscafé Fidiosa Eiscafé Fidiosa Fidi und Singa spielen Eisdiele. Hast du auch Lust auf ein leckeres Eis? Im Eiscafé Fidiosa gibt es die verrücktesten Sorten, wie zum Beispiel Knusperkäfer-Krokant! Das ist Fidis Lieblings-Eissorte.Hast du auch eine... Baumhaus
...
18:50
Unser Sandmännchen
Moppi und MiWau: Die kleine Nachtmusik Moppi und MiWau: Die kleine Nachtmusik Auf einem nächtlichen Spaziergang im Leckerladen stößt MiWau aus Versehen an einen Becher, der auf Moppis Schlafplatz liegt. Dieser erzeugt einen Klang, der auch Moppi weckt. Dadurch inspiriert entscheiden sich Moppi und MiWau dazu, ein nächtliches Konzert zu... Unser Sandmännchen
...
19:00

Serie

Leo da Vinci
Folge 55
Der Krummsäbel Der Krummsäbel Bianca de Medici möchte unbedingt mit Leo und seinen Freunden nach Venedig aufbrechen, um mit ihnen nach dem Rubin des Marco Polo zu suchen. Für ihre Reise nutzen sie Leos Gefährt, das „Fass“, welches er zum Wohnwagen umgebaut hat. Unterdes lassen die zwielichtigen Kaufleute Jack und... Leo da Vinci
...
19:15

Serie

Leo da Vinci
Folge 56
Der Liebestrank Der Liebestrank Um zu verhindern, dass Leo zuerst Venedig erreicht, um den legendären Rubin des Marco Polo zu bekommen, setzen die Kaufleute Jack und Robert das „Fass“ in Brand, Leos schnelles Gefährt, mit dem er reist. Und auch der Rote Pirat hat noch nicht aufgegeben und versucht zusammen mit den... Leo da Vinci
...
19:25
Wissen macht Ah!
Clarissa und Tarkan: Gefühlsduselei Clarissa und Tarkan: Gefühlsduselei Wissen ist keine Schande, finden Clarissa und Tarkan, und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah -Erlebnisse. Heute gibt es 20 Prozent Extrawissen - garantiert! Clarissa und Tarkan sind gewappnet mit... Wissen macht Ah!
...
19:50
logo! extra
Lindas Reise durch die logo!-Welt Moderatorin Linda will zeigen, wie eine „logo!“-Sendung entsteht. Auf dem Weg in die Redaktion passiert allerdings Merkwürdiges. Der Fahrstuhl bringt sie mitten in das „logo!“-Erklärvideo. Da steht sie nun und weiß nicht, wie sie wieder rauskommt. Grafiker Tim hilft ihr mit einer Tür, die er für... logo! extra
...
16:40bis 18:15
Wunderschön!
Urlaub in Nordholland Kilometerweite Dünenlandschaften, Kanäle, Windmühlen und pittoreske Dörfer - es gibt viele Gründe, warum die Deutschen ihren Urlaub im Nordholland verbringen. Tamina Kallert geht auf Spurensuche nach dem „Holland-Gefühl“ und fragt die Einheimischen: Warum gewähren unsere Nachbarn einen freien Blick... Wunderschön!
...
18:15
Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich
Groningen Mit seinem kulinarischen Reisemagazin „grenzenlos köstlich“ kitzelt Spitzenkoch Björn Freitag das - in lukullischer Hinsicht - Aufregendste aus einer Stadt oder Region heraus und sorgt so für viele spannende Entdeckungen. Er folgt einem besonderen kulinarischen Kompass, der ihn zu Restaurants,... Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich
...
18:00
Jahrhundert-Liebe
Geknutscht wurde im Bombentrichter „Liebe, lachen und das Leben nicht so ernst nehmen!“ Das ist für Johann „Hans“ (94) und Ruth Stasch (92) das Erfolgsrezept ihrer langen Ehe. Seit 69 Jahren sind die beiden verheiratet. Langeweile kennen sie nicht. Der Kalender ist voll: Boule spielen, Kegelclub, Shantychor, die Rüstersieler Frauen,... Jahrhundert-Liebe
...
18:00
18:00
18:00
SR info SR
Das Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region. Täglich im SR Fernsehen um 18.00 Uhr und um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.... SR info SR
...
18:05
Jugendherberge Wildenstein - zwischen Burgschenke und Stockbetten BW
Sie thront in Leibertingen auf der Schwäbischen Alb, oberhalb der Donau: die Burg Wildenstein. Eine der beliebtesten Jugendherbergen im Land - schließlich ist sie eine echte, alte Ritterburg. Antonia und Joe haben als neue Herbergseltern das Zepter in der Hand. Das bedeutet vor allem: überall dort... Jugendherberge Wildenstein - zwischen Burgschenke und Stockbetten BW
...
18:10
Hierzuland RP
Der Overbergplatz in Koblenz-Goldgrube Die Goldgrube ist ein zentral gelegener Stadtteil von Koblenz, Wohnort für 4600 „Goldgräber“. Herzstück des Stadtteils ist der Overbergplatz, ein Treffpunkt für alle, auch wegen der angrenzenden Begegnungsstätte St. Franziskus. Hier schreiben Ehrenamtliche für „Der Goldgräber“ - ein kostenloses... Hierzuland RP
...
18:15
Stadt Land Quiz - Die Show! RP
Vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße Zum 15. Geburtstag der erfolgreichen SWR Sendereihe „Stadt Land Quiz“ ist der SWR live zu Gast auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße. SWR Moderator Jens Hübschen lässt Rheinland-Pfalz gegen die Pfälzer Weinstadt antreten. Zum Team Neustadt gehört unter anderem Rebecca... Stadt Land Quiz - Die Show! RP
...
18:15
Genuss mit Zukunft SR
Amaranth, Baumblätter und Brunnenkresse neu entdeckt Lebensmittel der Zukunft - angebaut in der Region, gesund, nachhaltig und in eigener Manufaktur produziert. Sie liegen voll im Trend, auch in der Schweiz. Amaranth, das besonders proteinreiche „Pseudogetreide“, stammt aus Südamerika und gilt als „Gold der Inkas“. Seit kurzem wird Amaranth in... Genuss mit Zukunft SR
...
18:30
Sally, Deutschlands Back-Queen BW
Saliha Özcan, alias Sally, hat geschafft, wovon Millionen junger Menschen träumen - sie ist ein „Social Media-Star“. Mit Koch- und Backvideos fürs Internet hat sich Sally selbstständig gemacht und ihr Unternehmen innerhalb weniger Jahre zu Deutschlands erfolgreichstem Anbieter für digitalen... Sally, Deutschlands Back-Queen BW
...
18:45
Hyper, Hossa, Hallelujah SR
Songs und Lieder aus dem Saarland Country, Hip-Hop, Volkslieder, Deutschpop - das Saarland hat eine farbige und quirlige Musikszene. Zum Jahr der Stimme, mit dem der deutsche Musikrat das Singen fördern will, hat SR kultur das Projekt „Hyper, Hossa, Hallelujah“ gestartet. 52 Wochen lang gibt es wöchentlich einen neu produzierten... Hyper, Hossa, Hallelujah SR
...
17:45bis 18:30
Stofferl Wells Bayern
Strawanzen in Fürth Wie „Strawanzen“ auf Mittelfränkisch heißt, das erfährt Stofferl Well in Fürth vom Kabarettisten und Schauspieler Volker Heißmann, der hier geboren wurde und zusammen mit seinem Kollegen Martin Rassau das Theater Comödie Fürth betreibt. Was es mit dem „Mariechen“, der bekanntesten Figur des... Stofferl Wells Bayern
...
18:30
18:45
Versteckte Paradiese - Die Oberpfälzer Vils
Obwohl sie ein wahrer Schatz ist, führt die Oberpfälzer Vils ein Schattendasein. Doch sie hat viel zu bieten. In Hahnbach wurde ein aufregendes Experiment gestartet: Vier Wasserbüffelkühe sollen auf eine naturnahe Auenfläche an der Vils gebracht werden, um dort als natürliche Landschaftspfleger zu... Versteckte Paradiese - Die Oberpfälzer Vils
...
19:30
Landgasthäuser
Pfingstritt und Ochs am Spieß Hoch hinauf wollen alljährlich an Pfingsten die Dorfburschen aus dem niederbayerischen Rottenstuben. Mit klebrigem Pech an Händen und Füßen klettern sie blitzschnell zur Spitze des Maibaums hinauf. Der über 600 Jahre alte Kötztinger Pfingstritt in der Oberpfalz gehört zu den ältesten... Landgasthäuser
...
16:15bis 18:15
Reiten: Großer Preis von Wiesbaden
Die Weltbesten des Reitsports sind zum 87. Mal eingeladen, im legendären Schloßpark von Wiesbaden, um den Sieg zu kämpfen. Der sportliche Höhepunkt ist der „Große Preis von Wiesbaden“ am... Reiten: Großer Preis von Wiesbaden
...
18:15
Tobis Städtetrip
Mainz hautnah! Mainz vereint historische Highlights, kulinarische Gaumenfreuden und Geselligkeit. Moderator Tobias Kämmerer geht mit uns auf Abenteuerreise. Das Mainzer Marktfrühstück mit Weck, Worscht und Woi gilt als eine echte Institution der Stadt. Um die regionalen Produkte und Weine zu stärken haben sich... Tobis Städtetrip
...
18:45
Kochs anders
Ali, Tobi und die Orangenlinsen am Lammrücken Tobi Kämmerer gehört zu den beliebtesten Moderatoren des Hessischen Rundfunks. Ob in der hr3 Morning-Show oder Tobis Städtetrip, immer ist er neugierig, schlagfertig und unerschrocken unterwegs. Er ist ein leidenschaftlicher Genießer. Vom Brot mit Käse und Apfel bis hin zur Sterneküche, er liebt... Kochs anders
...
18:00
18:05
Ostlegenden
Gojko Mitic Im Westen nannten sie ihn den „Winnetou des Ostens“, im Osten hieß er „Chefindianer der DEFA“. Gojko Mitic wurde in der DDR ein Superstar. Den ersten ostdeutschen Indianerfilm „Die Söhne der großen Bärin“ sahen allein 11 Millionen Zuschauer. Er entstand im Jahr 1965, als gleichzeitig viele... Ostlegenden
...
18:50
18:54
Unser Sandmännchen
Auf einem nächtlichen Spaziergang im Leckerladen stößt MiWau aus Versehen an einen Becher, der auf Moppis Schlafplatz liegt. Dieser erzeugt einen Klang, der auch Moppi weckt. Dadurch inspiriert entscheiden sich Moppi und MiWau dazu, ein nächtliches Konzert zu spielen - mit lauter Gegenständen, die... Unser Sandmännchen
...
19:30
19:30
19:50
Mach dich ran
In dieser Episode unseres „Best Of“ von „Mach dich ran“ schauen wir erneut in das umfangreiche Archiv der Sendung und holen die spannendsten und unterhaltsamsten Geschichten der letzten Jahrzehnte hervor. Mario D. Richardt nimmt uns diesmal mit auf eine Reise zu seinen Grenzerfahrungen - sowohl... Mach dich ran
...
18:00
18:05
18:10
Schatzsuche in der Prignitz
Die Bewohner von Waterloo zum Singen des gleichnamigen Songs animieren, ein Geheimnis des Schlosses Wolfshagen aufdecken oder eine Tasse in der riesigen Kannenscheune Kribben finden. Das sind einige der Aufgaben, die Ulrike Finck und Andreas Jacob auf ihrer Schatzsuche in der Prignitz lösen müssen.... Schatzsuche in der Prignitz
...
18:55
Ländermagazin
Berlin und Brandenburg - Neues Leben in alten Kirchen Berlin und Brandenburgs Das Ländermagazin aus Berlin und Brandenburg ist zu Gast im Kloster Neuzelle, in einer überraschend prunkvollen barocken Anlage, die einzigartig für Brandenburg ist. Sie ist eine der wenigen noch vollständig erhaltenen Klosteranlagen Europas. 200 Jahre nach Auflösung der Zisterzienserabtei sind vor... Ländermagazin
...
TVinfo

Um diese Funktion benutzen zu können, musst du eingeloggt sein.

Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben

Falls du noch keinen kostenlosen TVinfo-Zugang hast, kannst
du dich hier kostenlos registrieren:

Jetzt kostenlos registrieren
X
TVinfo
X