88 Sendungen
am Sa 26.7.
Sender
Uhrzeit
|
Sparte |
---|---|
07:30
|
Mein Traum, meine Geschichte
Nina Simone Eunice hat mit elf Jahren den Mut, gegen Rassismus in Amerika aufzustehen. Als Erwachsene wird sie unter dem Namen Nina Simone eine weltberühmte Sängerin und Pianistin. Schon...Mein Traum, meine Geschichte Bildung / Geschichte
|
07:45
|
Musik: Macht der Klänge
Musik kann eine unglaubliche Macht entfalten, da sie nicht nur über das Rationale funktioniert, sondern auch über das Emotionale. „Terra X“ erzählt, wie Musik unsere...Musik: Macht der Klänge Musik / Dokumentation
|
07:00
|
Musik: Große Gefühle
Musik ist die universelle Sprache der Gefühle - eine ständige Verbündete mit direkter Wirkung auf Herz und Hirn. „Terra X“ entdeckt die emotionale Wechselwirkung von Musik...Musik: Große Gefühle Musik / Dokumentation
|
15:35
|
Superbauten 2 - Wahnsinn und Visionen
Visionäre, Künstler, Milliardäre und auch Diktatoren hinterlassen uns die wildesten, verrücktesten und wahnsinnigsten Bauten - seit Tausenden von Jahren. Was treibt Menschen...Superbauten 2 - Wahnsinn und Visionen Report / Architektur
|
14:05
|
Superbauten 2 - Säulen für die Ewigkeit
Seit die Menschen Häuser bauen, bauen sie auch Gotteshäuser - überall auf der Welt. Allein in Deutschland gibt es rund 45 000 Kirchen, das sind in etwa so viele, wie es Schulen...Superbauten 2 - Säulen für die Ewigkeit Report / Architektur
|
04:00
|
alpha-centauri
Was ist Licht? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri Report / Astronomie
|
05:15
|
alpha-centauri
Was sind Quarksterne? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri Report / Astronomie
|
02:45
|
Mysterien des Weltalls
Sind wir alle Aliens? Das Weltall ist unbegreiflich groß. Schwer zu glauben, dass sich das Leben auf die Erde beschränkt. Oscarpreisträger Morgan Freeman fragt: Sind wir die einzigen intelligenten...Mysterien des Weltalls Report / Astronomie
|
02:30
|
Report / Dokumentation
|
10:00
|
Mein Bruder und ich - In der Karibik
Unterwegs im Dschungel Unterwegs im Dschungel Auf Barbados leben Affen im Dschungel, wie bei uns die Füchse. Merla und Leo machen sich auf die Suche. Sie entdecken Tiere und unheimliche Ruinen im...Mein Bruder und ich - In der Karibik Report / Dokumentation
|
09:50
|
Mein Bruder und ich - In der Karibik
Wer knackt die Nuss Wer knackt die Nuss Wie bekommt man nur die Kokosnuss von der Palme? Mithilfe von ihrem Freund Anton ernten Merla und ihr Bruder Leo eine frische grüne Kokosnuss. Dann geht die...Mein Bruder und ich - In der Karibik Report / Dokumentation
|
19:20
|
Die großen Frauen der Kunst
Von Dada bis zur Gegenwart Zu Lebzeiten berühmt und gefeiert, wurden sie später aus der Geschichte getilgt und sind heute weitgehend vergessen: die großen Frauen der Kunst. Eine Spurensuche durch...Die großen Frauen der Kunst Report / Dokumentation
|
15:35
|
Die Schäferin von Sylt
Auf Sylt zu arbeiten, war schon immer ein Traum von Uta Wree. 2015 ist er Realität geworden: Als Wanderschäferin zieht sie mit ihren 550 norwegischen Landschafen durch die...Die Schäferin von Sylt Report / Dokumentation
|
15:10
|
Tierische Kameraden - Die Vierbeiner der Bundeswehr
Tierische Aufklärer: Dort, wo der Mensch an seine Grenzen stößt, können sie der entscheidende Faktor sein. Bei den Gebirgsjägern in Bayern setzt die Bundeswehr auf Mulis und...Tierische Kameraden - Die Vierbeiner der Bundeswehr Report / Dokumentation
|
13:10
|
Nix für die Tonne - Verpackungen von morgen
In Deutschland fallen jährlich fast 20 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle an, von denen nur die Hälfte recycelt wird. Eine nachhaltige Verpackung ist wichtig, aber oft zu...Nix für die Tonne - Verpackungen von morgen Report / Dokumentation
|
11:30
|
ntv Wissen
Das Magazin mit Moderatorin Elena Bruhn geht Fragen nach, die sich jeder schon einmal gestellt hat: Wie wird der Schnee in einer Skihalle hergestellt? Wie entsteht Kohle? Was ist...ntv Wissen Report / Dokumentation
|
10:30
|
ntv Wissen
Das Magazin mit Moderatorin Elena Bruhn geht Fragen nach, die sich jeder schon einmal gestellt hat: Wie wird der Schnee in einer Skihalle hergestellt? Wie entsteht Kohle? Was ist...ntv Wissen Report / Dokumentation
|
04:20
|
Report / Dokumentation
|
04:10
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren
Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt....Dashcam - Ganz schön abgefahren Report / Dokumentation
|
03:45
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren
Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt....Dashcam - Ganz schön abgefahren Report / Dokumentation
|
03:20
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren
Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt....Dashcam - Ganz schön abgefahren Report / Dokumentation
|
03:00
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren
Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt....Dashcam - Ganz schön abgefahren Report / Dokumentation
|
23:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren
Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt....Dashcam - Ganz schön abgefahren Report / Dokumentation
|
23:30
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren
Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt....Dashcam - Ganz schön abgefahren Report / Dokumentation
|
22:35
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren
Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt....Dashcam - Ganz schön abgefahren Report / Dokumentation
|
22:05
|
Dashcam - Ganz schön abgefahren
Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt....Dashcam - Ganz schön abgefahren Report / Dokumentation
|
02:15
|
Die Tagesschau vor 20 Jahren
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine „Daily“, die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste...Die Tagesschau vor 20 Jahren Report / Dokumentation
|
23:15
|
Die Hirten vom Ritten (1995)
„Bilder einer Landschaft“ Report / Dokumentation
|
17:15
|
Wenn Felsen stürzen
Geologe Johannes Leinauer hat den Hochvogel-Gipfel im Allgäu im Blick. Extremwetter zersetzen das Gestein immer schneller. Seine Messungen helfen, sich auf mögliche Felsstürze...Wenn Felsen stürzen Report / Dokumentation
|
14:50
|
Superbauten 2 - Wettlauf zum Himmel
Der Traum vom höchsten Gebäude der Welt scheint so alt wie die Menschheit. Schon die Bibel erzählt vom ehrgeizigen Projekt der Babylonier, ein Bauwerk zu errichten, das den...Superbauten 2 - Wettlauf zum Himmel Report / Dokumentation
|
13:25
|
Zeitreise Heimat
München Bier, Brezen, Lederhosen: München ist mehr als diese Klischees. Mirko Drotschmann stellt eine Stadt vor, die auf dem Weg zur pulsierenden Metropole von heute einiges durchgemacht...Zeitreise Heimat Report / Dokumentation
|
11:55
|
Zeitreise Heimat
Berlin Hugenotten aus Frankreich, der Siegeszug des Döners oder Modehochburg in den Zwanzigerjahren: Mirko Drotschmann nimmt mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte...Zeitreise Heimat Report / Dokumentation
|
11:10
|
Ein Tag in Dresden 1946
„Ein Tag in Dresden 1946“ folgt 24 Stunden lang der jungen Elli Göbel. Die Mutter von zwei Kindern ist eine von über 500 Trümmerfrauen, die helfen, die zerbombte Stadt...Ein Tag in Dresden 1946 Report / Dokumentation
|
10:25
|
Ein Tag in New York 1882
In der ersten Folge des „Terra X“-Dreiteilers „Ein Tag in ...“ führt die Zeitreise in den Alltag von New York 1882. Wie wäre es gewesen, wenn man als Deutscher damals...Ein Tag in New York 1882 Report / Dokumentation
|
05:05
|
Färöer
Europas Außenposten im Nordatlantik - nonstop Report / Dokumentation
|
07:05
|
Märchenreise
Schneewittchen Die Märchenreise lädt dazu ein, gemeinsam mit Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva spannende Orte auf den Spuren Schneewittchens zu entdecken, bei der ein oder anderen...Märchenreise Report / Dokumentation
|
23:15
|
Selling Hitler
Das Geschäft mit der bösen Vergangenheit Auch 80 Jahre nach dem Untergang des „Dritten Reichs“ wird mit der Nazizeit auf fragwürdige Weise Geld verdient. Weltweit kaufen Sammler Relikte auf. Besonders gefragt sind...Selling Hitler Report / Dokumentation
|
03:00
|
Selling Hitler
Das Geschäft mit der bösen Vergangenheit Auch 80 Jahre nach dem Untergang des „Dritten Reichs“ wird mit der Nazizeit auf fragwürdige Weise Geld verdient. Weltweit kaufen Sammler Relikte auf. Besonders gefragt sind...Selling Hitler Report / Dokumentation
|
17:15
|
Das Leben der Amish
Im Nordosten der USA führen die Amish ihr Leben wie im 17. Jahrhundert: ohne Strom, Telefon und Autos. Sie stemmen sich gegen Versuchungen der modernen Welt. Aber einige brechen...Das Leben der Amish Report / Dokumentation
|
14:15
|
Mythos Tahiti
Die Erfindung des Paradieses Louis Antoine de Bougainville umsegelte von 1767 bis 1769 als erster Franzose die Welt. Sein Bericht über die Inseln des Pazifiks begründet den „Mythos Tahiti“. Wie entstand...Mythos Tahiti Report / Dokumentation
|
15:00
|
Das Herz von Hawaii - Die Insel Oahu
Hawaii ist der 50. Bundesstaat der USA und „The Aloha State“. Dieses Aloha ist weitaus mehr als nur eine Grußformel. Es spiegelt die Gelassenheit und Gastfreundlichkeit der...Das Herz von Hawaii - Die Insel Oahu Report / Dokumentation
|
07:30
|
Die australischen Strafgefangenenlager
Der Beginn einer Nation Elf Strafgefangenlager hat die UNESCO in Australien als Weltkulturerbe geschützt. Sie repräsentieren den Beginn dieser jungen Nation. Mit dem Blut, dem Schweiß und den Tränen...Die australischen Strafgefangenenlager Report / Dokumentation
|
23:15
|
Superspeicher - Power auf Dauer?
Wie speichert man den grünen Strom aus Wind und Sonne, für Zeiten, wenn die Sonne nicht scheint und die Windräder bei Flaute stillstehen? Die Wissenschaftsdokumentation...Superspeicher - Power auf Dauer? Report / Dokumentation
|
16:10
|
Report / Dokumentation
|
18:25
|
Das große Brauen - Deutschland und seine Biere
Pils, Weizen, Kölsch oder Alt: Die Vielfalt der in Deutschland gebrauten Biere ist enorm. „Craftbiere“ aus sogenannten Mikrobrauereien durchdringen inzwischen den Markt der...Das große Brauen - Deutschland und seine Biere Report / Essen und Trinken
|
16:00
|
Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt
Kalbfleischfrikadellen im Spitzkohlmantel von Ali Güngörmüs Der Münchner Gourmetkoch Ali Güngörmüs steht vor einer neuen Herausforderung: Brigitte Eberle hat Ali zu sich nach Gießen eingeladen, um ihn mit traditionellen hessischen...Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt Report / Essen und Trinken
|
16:45
|
Afrikanische Küche im Odenwald
Zwei besondere afrikanische Restaurants in malerischer Lage. Eines von ihnen ist das Ada‘s Buka am Gipfel des Felsenmeers. Übersetzt heißt dies so viel wie „das kleine...Afrikanische Küche im Odenwald Report / Essen und Trinken
|
05:05
|
Zu Tisch
Marokko Report / Essen und Trinken
|
05:35
|
Zu Tisch
Kampanien „Zu Tisch“ begleitet ein italienisches Familienunternehmen im Schatten der antiken Ruinen von Paestum, 100 Kilometer südlich von Neapel. Dort versuchen drei Geschwister nach...Zu Tisch Report / Essen und Trinken
|
06:00
|
Wein - Eine Geschichte durch Jahrtausende
Weltweit werden rund 30 Milliarden Liter Wein produziert, mit einem Umsatz von rund 350 Milliarden Euro. Obwohl in jedem Supermarkt präsent, sind Herkunft und Geschichte des...Wein - Eine Geschichte durch Jahrtausende Report / Essen und Trinken
|
09:40
|
Ein Tag in Paris 1775
Der „Terra X“-Film „Ein Tag in Paris 1775“ schildert den Alltag des jungen Perückenmachers Léonard Minet, der gegen das starre Klassendenken rebelliert und heimlich...Ein Tag in Paris 1775 Report / Geschichte
|
08:55
|
Ein Tag im Alten Rom
Der „Terra X“-Dreiteiler „Ein Tag in ...“ ist eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Zeitreise in den Alltag vergangener Epochen. Das Leben von Kaisern und Königen ist...Ein Tag im Alten Rom Report / Geschichte
|
00:00
|
Der Nazi-Clan
Hitlers Hofstaat: Bormann Martin Bormann - Hitlers Privatsekretär. Im Hintergrund zieht er die Fäden, kontrolliert den Zugang zum Diktator. Der notorische Schürzenjäger wird nach dem Krieg zum...Der Nazi-Clan Report / Geschichte
|
00:45
|
Der Nazi-Clan
Hitlers Hofstaat: Eva Braun Eva Braun - Hitlers heimliche Geliebte. Kurz vor Kriegsende heiratet sie den Diktator im Berliner „Führerbunker“ und folgt ihm in den Tod. Wer ist die Frau im Schatten des...Der Nazi-Clan Report / Geschichte
|
01:30
|
Hitlers letzte Tage
Das Ende im Bunker War Hitler in den letzten Tagen seiner Herrschaft ein physisches und psychisches Wrack, das auf nicht mehr vorhandene Truppen hoffte, oder handelte es sich um den kühl geplanten...Hitlers letzte Tage Report / Geschichte
|
02:15
|
Hitlers Helfer auf der Couch
Der Psychologe von Nürnberg Wie tickten die Nazis? Dieser Frage geht der US-Psychologe Gustave M. Gilbert während des Nürnberger Prozesses nach. In intensiven Gesprächen studiert er die Psyche der...Hitlers Helfer auf der Couch Report / Geschichte
|
03:45
|
Damals in Amerika
Die Geschichte der Einwanderer 1886 machte Frankreich Nordamerika die Freiheitsstatue zum Geschenk: „Gebt mir eure Müden und Armen, eure geknechteten Massen, die frei zu atmen begehren!“, verkündet die...Damals in Amerika Report / Geschichte
|
04:30
|
Damals in Amerika
Die Geschichte Alaskas Zu Beginn des 20.Jahrhunderts ist Alaska ein eisiges, von wenigen Ureinwohnern bewohntes Land im hohen Norden Amerikas. 1867 vom russischen Kaiserreich erworben, wird sich die vom...Damals in Amerika Report / Geschichte
|
17:45
|
Damals in Amerika
Die Geschichte der Industriegiganten In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Amerika im Bereich der industriellen Innovationen weltweit führend. Die Nation wurde von einer technologischen Revolution...Damals in Amerika Report / Geschichte
|
18:30
|
Damals in Amerika
Die Geschichte der Mächtigen Im 20. Jahrhundert bauten sich Familien wie die Rockefellers und die Vanderbilts ein enormes Vermögen auf. Politische Dynastien wie die Roosevelts mischten sich unter diese...Damals in Amerika Report / Geschichte
|
19:15
|
Damals in Amerika
Die Geschichte der Traumfabrik Hollywood Nach zunächst eher bescheidenen Anfängen wurde Hollywood bald zu einer weltweit führenden Multimilliarden-Dollar Industrie, die für Glanz, Glamour, Geld und Ruhm steht....Damals in Amerika Report / Geschichte
|
09:15
|
Damals in Amerika
Die Geschichte der Traumfabrik Hollywood Nach zunächst eher bescheidenen Anfängen wurde Hollywood bald zu einer weltweit führenden Multimilliarden-Dollar Industrie, die für Glanz, Glamour, Geld und Ruhm steht....Damals in Amerika Report / Geschichte
|
08:30
|
Damals in Amerika
Die Geschichte der Mächtigen Im 20. Jahrhundert bauten sich Familien wie die Rockefellers und die Vanderbilts ein enormes Vermögen auf. Politische Dynastien wie die Roosevelts mischten sich unter diese...Damals in Amerika Report / Geschichte
|
07:45
|
Damals in Amerika
Die Geschichte der Industriegiganten In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Amerika im Bereich der industriellen Innovationen weltweit führend. Die Nation wurde von einer technologischen Revolution...Damals in Amerika Report / Geschichte
|
06:45
|
Ein Moment in der Geschichte
Kolumbus erreicht Amerika Am 12. Oktober 1492 betritt Christoph Kolumbus auf der kleinen Karibik-Insel Guanahani die Neue Welt. „Terra X“ hält die Zeit an, um diesen Augenblick genauer zu betrachten....Ein Moment in der Geschichte Report / Geschichte
|
07:30
|
Ein Moment in der Geschichte
Cäsars Ermordung Cäsars Ermordung läutete eine Zeitenwende ein: Sie besiegelte das Ende der römischen Republik. „Terra X“ hält die Zeit an und ermittelt, warum der mächtigste Mann Roms...Ein Moment in der Geschichte Report / Geschichte
|
08:10
|
Ein Moment in der Geschichte
Die Varusschlacht In der Varusschlacht gelingt es germanischen Stämmen, die römischen Legionen vernichtend zu schlagen. Es ist ein Wendepunkt in der Geschichte. Die Römer ziehen sich in der...Ein Moment in der Geschichte Report / Geschichte
|
12:45
|
Dingenskirchen: Wie tolerant muss ich sein?
Vom Leben im Schrebergarten Das Kleingartenwesen boomt, viele Gartenkolonien führen vor allem seit Corona lange Wartelisten. Ein Kleingarten ist für viele ein selbst geschaffenes Paradies für eine Flucht...Dingenskirchen: Wie tolerant muss ich sein? Report / Gesellschaft und Soziales
|
17:55
|
RTL Wir helfen Kindern - Update
In „RTL Wir helfen Kindern - Update“ wird den Zuschauer:innen gezeigt, wie die Stiftung RTL das ganze Jahr über bedürftigen Kindern in Deutschland und aller Welt nachhaltig...RTL Wir helfen Kindern - Update Report / Gesellschaft und Soziales
|
23:00
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders
Im September 1976 verschwindet die 23-jährige Mary Duffy. Es stellt sich heraus, dass sie von einem bereits länger aktiven Mörder-Duo entführt, gefoltert und ermordet wurde....Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders Report / Recht und Kriminalität
|
22:00
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Danilo Restivo 2002 wird Heather Barnett auf grausame Weise ermordet. Ihre Kinder waren von der Schule zurückgekehrt und hatten sie mit abgeschnittenen Brüsten gefunden. Die gesicherten Spuren...Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt Report / Recht und Kriminalität
|
20:15
|
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Ein tödlicher Plan Im texanischen Harris County wurde eine 41-jährige Frau in ihrem Haus von vier maskierten Männern ermordet. Die Ermittler hatten früh einen konkreten Verdacht bezüglich der...Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd Report / Recht und Kriminalität
|
00:45
|
Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls
Brueghel: Nizza, 2007 Report / Recht und Kriminalität
|
20:15
|
Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls
Brueghel: Nizza, 2007 Miami, 2007: Als den französischen Kleinkriminellen Bernard Ternus die Information erreicht, dass eine Gruppe von Drogenhändlern europäische Kunstwerke kaufen will, wittert er...Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls Report / Recht und Kriminalität
|
16:30
|
Tietjen campt
der Roadtrip - Durch Südtirol zu Reinhold Messner Moderatorin und Camping-Enthusiastin Bettina Tietjen ist wieder unterwegs: Dieses Mal geht es vom Bodensee an den Gardasee. In dieser Folge des Camping-Abenteuers stürzen sich...Tietjen campt Report / Reportage
|
15:30
|
Die Nordreportage
Rausgefischt und aufgetischt - Cuxhaven und der Fisch Cuxhaven ist einer der ältesten und größten Fischereihäfen in Deutschland. Rund 40 Betriebe leben hier vom Fischfang und der Weiterverarbeitung, die meisten seit vielen...Die Nordreportage Report / Reportage
|
06:30
|
Wie geht das?
Fruchtsaft - Wie das Obst in die Flasche kommt In keinem Land der Welt wird so viel Saft getrunken wie in Deutschland. Aber wie kommt das Obst eigentlich in die Flasche? Im Grunde ist es immer der gleiche Ablauf: Ernten,...Wie geht das? Report / Reportage
|
17:30
|
Die Kirmes-Könige
Abbau, Aufbau und Getriebeprobleme Kirmes-Pleite in Berlin: Helmut Nitzsches Fahrgeschäft „Babyflug“ fliegt nicht und ihm gehen wichtige Einnahmen flöten. Auf der Dürener Anna Kirmes gibt Hubert Markmann...Die Kirmes-Könige Report / Reportage
|
19:10
|
Kiez, Kult und Kriminalität - Die Davidwache auf der Reeperbahn
Das Polizeikommissariat 15 ist das kleinste Polizeirevier Deutschlands und gleichzeitig auch das berühmteste. Im Rotlichtviertel St. Pauli herrscht rund um die Uhr...Kiez, Kult und Kriminalität - Die Davidwache auf der Reeperbahn Report / Reportage
|
16:15
|
Wir werden Camper!
Familie Hesse aus Bad Salzuflen Familie Hesse aus Bad Salzuflen träumt vom eigenen Wohnwagen. Ihren Wohnwagen wollen sie sich richtig schön machen und dann auch mal spontan und ohne Sorgen eine Auszeit...Wir werden Camper! Report / Reportage
|
19:20
|
Die Edelmanufakturen - Unikate aus Handarbeit
Auch in Zeiten von Massenproduktion und Fließbandarbeit gibt es sie noch, die privaten Werkstätten und Betriebe, die in aufwendiger Handarbeit und nach traditionellen Verfahren...Die Edelmanufakturen - Unikate aus Handarbeit Report / Reportage
|
09:30
|
GEO Reportage
Simbabwe: Leben für den Augenblick Schon Kinder leiden in Simbabwe an getrübter Sicht durch den Grauen Star. Tausende sind es. Doch in letzter Zeit können immer mehr von ihnen einer Zukunft in Blindheit entgehen...GEO Reportage Report / Reportage
|
10:45
|
Wir werden Camper!
Mit Kind und Kegel im neuen Wohnwagen nach Südtirol Für Familie Gebhardt aus Rheda-Wiedenbrück ist Camping mit dem eigenen Wohnwagen absolutes Neuland. Dass sie jemals stolze Besitzer:innen eines Tabbert Da Vinci-Wohnwagens sein...Wir werden Camper! Report / Reportagereihe
|
17:40
|
Report / Reportagereihe
|
06:00
|
Der Lynx - Hightech aus Deutschland
WELT TV ist der erste TV-Sender weltweit, der die Produktion des Kettenfahrzeugs Lynx von Anfang an begleiten darf. Gedreht wurde in Unterlüss, wo die Prototypen entstanden, und...Der Lynx - Hightech aus Deutschland Report / Technik
|
07:55
|
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Auf einer wilden Schnitzeljagd um die Welt muss Checker Tobi seine Jugendfreundin Marina finden und das Geheimnis der fliegenden Flüsse...Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen Spielfilm / Dokumentarfilm
|
01:35
|
Wo ist diese Straße?
Oder: Ohne Vorher oder Nachher Während der Coronapandemie wirft der Film aus dem Fenster eines Lissaboner Appartements einen Blick auf die Drehorte von Paulo Rochas „Die grünen Jahre“ (1963), einem...Wo ist diese Straße? Spielfilm / Dokumentarfilm
|
21:45
|
Die geretteten Schätze Mesopotamiens
In Mesopotamien entstanden um 3.500 vor Christus die ersten großen Städte der Menschheitsgeschichte. Die Entdeckung der Überreste großer Paläste sorgte im 19. Jahrhundert...Die geretteten Schätze Mesopotamiens Spielfilm / Dokumentarfilm
|