Zu fast allem für Ihre Reise finden Sie auch die passende Sendung im TV. Im Fernsehprogramm ist die nächste Reise nur eine Taste auf Ihrer Fernbedienung entfernt.
Was macht der Deutsche im Urlaub? Eine Reise! Fast 1100 Euro gab jeder Deutsche 2012 für seine Reise aus. Daher haben die TV Sender eine Vielzahl von Beiträgen über das Reise-Thema. So vielfältig die Möglichkeiten - Traumstrand oder Reise in die Berge, Low Budget Reise oder Luxus Reise, oder vielleicht doch eine Reise mit Caravan, Wohnmobil und selber kochen in der Ferienwohnung – zu allem finden sich Sendungen im Reise-TV.
Reise-Sender wie Sonnenklar TV haben sich nur dem Thema Reise gewidmet. Die Touristik Branche hat passend dazu alles im Programm: Einsame Inseln oder Ballermann und die Sendungen im Reise-TV spiegeln dies wieder. Die Recherche zur Reise kann länger dauern als Anreise und Rückreise zusammen, da verkürzt eine Sendung im TV die Wartezeit und steigert die Vorfreude auf die nächste Urlaubsreise.
Frankreich ist Reiseland Nummer Eins. Italien und Spanien sind auch ganz oben als Reiseziel. Kreuzfahrtreisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Folglich haben das Traumschiff, das Traumhotel aber auch der Ratgeber Reise höchste Einschaltquoten zum Thema Reise im Fernsehen. Und die Auswandererdokus zeigen diejenigen, deren ganzes Leben eine einzige Reise ist.
So können Reiseberichte als Inspiration für den nächsten Urlaub dienen. Reiseberichte im Fernsehen bieten gute Ideen für das nächste Urlaubsziel oder die individuelle Gestaltung einer Reise. Reiselustige erhalten Tipps zum Backpacking, Zugreisen oder dem Urlaub mit dem Mietwagen, die sie nützlich in ihre Reiseplanung einbinden können. Besuchen Sie doch einfach beispielsweise die Homepage von ab-in-den-Urlaub.de und buchen Sie noch heute ihre Traumreise - individuell oder pauschal.
68 Sendungen
am Sa 7.6.
Sender
Uhrzeit
|
Sparte |
---|---|
04:05
|
Wasser für die wilde Isar
Die Obere Isar im Werdenfelser Land gilt als der letzte große Wildfluss Deutschlands. Über 200 bedrohte Tier- und Pflanzenarten leben im und am breiten wilden Kiesbett des...Wasser für die wilde Isar Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
16:45
|
Versteckte Paradiese - An den Ufern der Loisach
Der Filmautor Jens-Uwe Heins hat einen Sommer lang die Loisach von der Quelle bis zur Mündung besucht und Menschen begleitet, die sich am Fluss für die Natur einsetzen. Schon an...Versteckte Paradiese - An den Ufern der Loisach Natur+Reisen / Land und Leute
|
15:05
|
Natur im Garten
Wissenswertes und Nützliches zum naturnahen Gärtnern - präsentiert von Karl Ploberger. Aus den Schaugärten in Tulln gibt er Tipps zu Pflanzenkunde, Pflege, Gartenplanung und...Natur im Garten Natur+Reisen / Pflanzen
|
15:30
|
Wasser für die wilde Isar
Die Obere Isar im Werdenfelser Land gilt als der letzte große Wildfluss Deutschlands. Über 200 bedrohte Tier- und Pflanzenarten leben im und am breiten wilden Kiesbett des...Wasser für die wilde Isar Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
02:35
|
Versteckte Paradiese - An den Ufern der Loisach
Der Filmautor Jens-Uwe Heins hat einen Sommer lang die Loisach von der Quelle bis zur Mündung besucht und Menschen begleitet, die sich am Fluss für die Natur einsetzen. Schon an...Versteckte Paradiese - An den Ufern der Loisach Natur+Reisen / Land und Leute
|
18:15
|
Wunderschön
Fehmarn - Inselglück für alle Natur+Reisen / Tourismus
|
19:00
|
Eisenbahn-Romantik
Almost Heaven, West Virginia - Waldbahndinos in Aktion Der Film zeigt die gut erhaltene Waldeisenbahn in West Virginia in den USA, darunter eine Shay- und eine Climax-Dampflokomotive. Während die Eisenbahn damals noch die wichtige...Eisenbahn-Romantik Natur+Reisen / Land und Leute
|
15:15
|
Natur+Reisen / Tourismus
|
13:45
|
Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
14:30
|
Expedition in die Heimat
Ganz schön im Wandel - Traben-Trarbach an der Mosel Natur+Reisen / Land und Leute
|
22:00
|
Länder-Menschen-Abenteuer
Mit dem Zug an Australiens Pazifikküste - Der legendäre ‘Sunlander‘ Natur+Reisen / Land und Leute
|
05:30
|
Natur+Reisen / Tiere
|
18:35
|
Natur+Reisen / Land und Leute
|
16:45
|
La Gomera & El Hierro
Ein Land vor unserer Zeit Natur+Reisen / Land und Leute
|
13:50
|
Balearen - Die vier schönen Schwestern
Formentera, die Einsame Natur+Reisen / Land und Leute
|
11:10
|
Balearen - Die vier schönen Schwestern
Mallorca, die Königin Natur+Reisen / Land und Leute
|
12:05
|
Balearen - Die vier schönen Schwestern
Menorca, die kleine Schwester Natur+Reisen / Land und Leute
|
13:00
|
Balearen - Die vier schönen Schwestern
Ibiza, die Strahlende Natur+Reisen / Land und Leute
|
02:25
|
natur exclusiv
Der Blaue Planet - Auf hoher See Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
03:10
|
Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
17:45
|
Zwischen Spessart und Karwendel
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - „Zwischen Spessart und Karwendel“ gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von...Zwischen Spessart und Karwendel Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
16:30
|
natur exclusiv
Der Blaue Planet - Auf hoher See Die Hochsee ist eine Wasserwüste, weit entfernt von jeder Küste, mehrere Kilometer tief und beinahe ohne Nahrung. Dennoch leben hier einige der größten und spektakulärsten...natur exclusiv Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
15:45
|
Länder-Menschen-Abenteuer
Abenteuer Kenia In beeindruckenden Natur- und Tieraufnahmen erzählt Filmautor Michael Höft über die Verdrängung von Löwen, Elefanten und den anderen großen Tieren aus den Savannen Kenias....Länder-Menschen-Abenteuer Natur+Reisen / Land und Leute
|
09:55
|
Abenteuer Wildnis
Löwenbrüder - Wege zur Macht Natur+Reisen / Tiere
|
09:25
|
Welt der Tiere
Big Tusker - die mächtigsten Elefanten Afrikas Ein Tusker ist ein besonders großer, alter und mächtiger Elefant - eine stattliche Erscheinung mit riesigen Stoßzähnen. Etwa 40 Tusker gibt es noch in Afrika. Ein Team von...Welt der Tiere Natur+Reisen / Tiere
|
07:45
|
Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
04:45
|
Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
04:50
|
Natur+Reisen / Tourismus
|
05:35
|
Nordmazedonien - Zwischen Trachten-Tänzen und Mini-Marine
Mazedonien ist aus einer Teilrepublik des ehemaligen Jugoslawien hervorgegangen. Wer unbekannte Welten entdecken will, hat gute Chancen, sie in diesem jungen Balkanland zu finden....Nordmazedonien - Zwischen Trachten-Tänzen und Mini-Marine Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
18:15
|
Gartenzeit
Ulrike Finck ist mit der Gartenzeit zu Gast in Blankenfelde-Mahlow beim Experten für Fleischfressende...Gartenzeit Natur+Reisen / Pflanzen
|
18:45
|
Tobis Urlaubstrip
Edersee hautnah! Perfekt für den eigenen Ausflug! Der Edersee von seiner spannendsten, leckersten und schönsten Seite - das verspricht der Urlaubstrip mit hr3-Moderator Tobias Kämmerer. Erleben...Tobis Urlaubstrip Natur+Reisen / Tourismus
|
03:45
|
Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
12:00
|
Eisenbahn-Romantik Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt
Auf dem Dach der Welt Die Bahnlinie von Peking nach Lhasa wurde am 1. Juli 2006 feierlich eröffnet, eine Meisterleistung chinesischer Ingenieurskunst. Die letzten 1.000 Kilometer der 4.000 Kilometer...Eisenbahn-Romantik Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt Natur+Reisen / Land und Leute
|
12:00
|
Eisenbahn-Romantik Landesfunkhaus Thüringen
Auf dem Dach der Welt Die Bahnlinie von Peking nach Lhasa wurde am 1. Juli 2006 feierlich eröffnet, eine Meisterleistung chinesischer Ingenieurskunst. Die letzten 1.000 Kilometer der 4.000 Kilometer...Eisenbahn-Romantik Landesfunkhaus Thüringen Natur+Reisen / Land und Leute
|
13:15
|
Wasserparadiese in Europa
Das Donaudelta Das Donaudelta - eine spektakuläre Nahtstelle zwischen Land und Meer. Mit 5.800 Quadratkilometern fast elf Mal so groß wie der Bodensee, erstreckt sich im Nordosten Rumäniens...Wasserparadiese in Europa Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
18:15
|
Unterwegs in Sachsen
Görlitz - Traumstadt an der Neiße Ihr Görlitz-Trip beginnt für „Unterwegs in Sachsen“-Moderatorin Beate Werner gut fünf Meter unter Straßenniveau: Im Fackelschein glänzt das Wasser einer 700 Jahre alten...Unterwegs in Sachsen Natur+Reisen / Land und Leute
|
05:25
|
Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
16:30
|
Nordtour unterwegs
Mit dem Fahrrad den Weser-Harz-Heide-Weg erleben Mit dem Fahrrad durch ganz Niedersachsen. NDR Reporter Peter Jagla radelt mehr als 450 Kilometer entlang des Weser-Harz-Heide-Radfernweges. Im ersten Teil der abwechslungsreichen...Nordtour unterwegs Natur+Reisen / Tourismus
|
18:00
|
Natur+Reisen / Tourismus
|
17:15
|
Nordtour unterwegs
Mit dem Fahrrad den Weser-Harz-Heide-Weg erleben Der zweite Teil der „Nordtour unterwegs“-Sendung führt auf dem Weser-Harz-Heide-Radfernweg von Hornburg über Braunschweig bis nach Lüneburg. Unterwegs ist NDR Reporter...Nordtour unterwegs Natur+Reisen / Tourismus
|
13:15
|
mareTV
Die griechische Insel Samos in der östlichen Ägäis sieht aus, als hätte hier jemand die Urformel für die Schönheit griechischer Inseln entwickelt: begrünte Berge, einsame...mareTV Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
11:30
|
Das Lutherland
Von der Oberlausitz nach Wittenberg Im heutigen Sachsen-Anhalt, in Thüringen und Sachsen hat Martin Luther vor 500 Jahren gelebt, gewirkt und die Welt verändert. Von den damaligen politischen und kulturellen...Das Lutherland Natur+Reisen / Land und Leute
|
10:45
|
Das Lutherland
Von der Wartburg ins Mansfelder Land Wittenberg, die Wartburg, Leipzig, Erfurt, Eisleben - das sind die bekanntesten, aber nur einige wenige der Orte in Mitteldeutschland, die mit Martin Luther aufs Engste verbunden...Das Lutherland Natur+Reisen / Land und Leute
|
22:30
|
Schottlands wilde Jahreszeiten
Winter Schottland erlebt einen ungewöhnlich warmen Winter. Für die Tiere ist das oft ein Problem. Ohne Schnee sind die weißen Schneehasen nicht getarnt und werden zur leichten Beute...Schottlands wilde Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
21:45
|
Schottlands wilde Jahreszeiten
Herbst Es ist Herbst in Schottland, und die Tage werden merklich kürzer und kühler. Im Hochland und an den Küsten wird Futter für die wilden Tiere knapp. Wer kann, zieht nun in den...Schottlands wilde Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
21:00
|
Schottlands wilde Jahreszeiten
Sommer Schottlands Sommer sind kurz und intensiv. Viele Tiere haben nun Junge, die schnell heranwachsen. Das Meer bietet reichlich Fisch für die hungrigen Küken der Seeadler und...Schottlands wilde Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
20:15
|
Schottlands wilde Jahreszeiten
Frühling Schottlands dünn besiedelte Landschaften bieten eine erstaunliche Vielfalt an wilden Tieren. Ab März bringen lange Tage endlich Wärme nach Schottland. Zugvögel wie der...Schottlands wilde Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
18:55
|
Natur+Reisen / Land und Leute
|
18:10
|
Wildes Deutschland
Vorpommerns Küste Die Natur an Vorpommerns Küste ist außergewöhnlich. Die einzigartige Landschaft zwischen Ostsee und Bodden steht seit 1990 unter strengem Schutz. Der Nationalpark ist mit über...Wildes Deutschland Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
05:30
|
Eisenbahn-Romantik
Schienensafari in Tansania Kommt er oder kommt er nicht? Und wenn er kommt, wann wird er kommen? Es gibt viele Gründe, warum die Fahrt mit der Eisenbahn durch Tansania ein Abenteuer mit vielen Unbekannten...Eisenbahn-Romantik Natur+Reisen / Tourismus
|
06:30
|
Eisenbahn-Romantik
Entlang der Cambrian Coast in Wales - Ein Gleis und viele Drachen Der Drachen ist das Wahrzeichen der Waliser:innen, die kohlevertilgende Dampfeisenbahn wird gerne mit ihm verglichen. Für den Eisenbahn-Enthusiasten und Legenden-Kenner Christian...Eisenbahn-Romantik Natur+Reisen / Tourismus
|
07:15
|
Eisenbahn-Romantik
Südtiroler Zuggeschichten Südtirol bietet eine Vielzahl interessanter Bahnen. Die Reise beginnt unterhalb des Reschenpasses im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Italien. Es geht mit der...Eisenbahn-Romantik Natur+Reisen / Tourismus
|
09:00
|
Natur+Reisen / Tiere
|
04:45
|
Wunderschön!
Ostseeinsel Usedom Kaiserbäder und Kaiserwetter! Die Ostsee-Insel Usedom kann fast 2.000 Sonnenstunden pro Jahr nachweisen. André Gatzke steigt zunächst in ein historisches Flugzeug und schaut...Wunderschön! Natur+Reisen / Tourismus
|
06:15
|
Natur+Reisen / Tourismus
|
07:50
|
Natur+Reisen / Tourismus
|
12:00
|
Natur+Reisen / Pflanzen
|
21:00
|
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Lebende Fossilien In der Abgeschiedenheit Neuseelands können sich Tiere behaupten, die anderswo schon längst ausgestorben sind. Etwa die bedrohte Brückenechse, die schon zu Zeiten der...Neuseeland - Rivalen der Urzeit Natur+Reisen / Tiere
|
20:15
|
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Laufvögel auf der Überholspur In Neuseeland haben die laufenden Vögel an Zahl und Vielfalt fast alle anderen Tiere überholt. Kiwis, Moas und Co. hatten kaum Fressfeinde, bis der Mensch fremde Säugetierarten...Neuseeland - Rivalen der Urzeit Natur+Reisen / Tiere
|
19:30
|
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Herrscher der Wasserwelt Neuseelands Wasserwelt hat eine bewegte Geschichte. Manche Urzeitwesen schwimmen immer noch durch den Ozean, andere sind nur noch als Fossilien zu bewundern. Kräfte aus dem...Neuseeland - Rivalen der Urzeit Natur+Reisen / Tiere
|
15:15
|
Venezuelas Tafelberge - Expedition ins Haus der Götter
In den Tiefen unter Venezuelas Tafelbergen wagt sich ein internationales Forschungsteam in ein episches Abenteuer voller Geheimnisse und Entdeckungen. Das Team begibt sich auf den...Venezuelas Tafelberge - Expedition ins Haus der Götter Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
05:55
|
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Überleben: Planet im Wandel Unsere Erde wandelt stetig ihr Gesicht. Damit stellt sie das Leben vor besondere Herausforderungen. Dirk Steffens zeigt, mit welch erstaunlichen Strategien Tiere auf den Wandel...Faszination Erde - mit Dirk Steffens Natur+Reisen / Land und Leute
|
11:00
|
Unsere Erde III
Vom Überleben in der Menschenwelt Ein Nashorn in der City, ein Bär in der Mülltonne und Affen im Tempel - immer mehr Wildtiere kommen in unsere Städte. Manche sind nur auf der Durchreise, andere kommen, um zu...Unsere Erde III Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
10:15
|
Unsere Erde III
Von Fröschen im Eis und Sittichen im Feuer Sengende Wüsten, arktische Inseln, Berggipfel in schwindelnden Höhen und tief unter der Erde liegende Höhlen - an solch extremen Orten können Menschen nicht leben. Doch...Unsere Erde III Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
09:30
|
Unsere Erde III
Von Meerengeln und Teufelsrochen Ozeane sind die größten Ökosysteme der Erde. Sie bedecken zwei Drittel des Planeten, und trotzdem wissen wir weniger über die Weiten der Meere als über die Marsoberfläche....Unsere Erde III Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
08:45
|
Unsere Erde III
Von Sumpfmonstern und Zombiefischen Süßwasser ist das Lebenselixier unseres Planeten. Viele Tierarten haben äußerst kreative Verhaltensweisen entwickelt, wie sie jeden Tropfen des kostbaren Nasses nutzen...Unsere Erde III Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
08:00
|
Unsere Erde III
Von Bärenpavianen und Tanzvögeln „Von Bärenpavianen und Tanzvögeln“ erforscht Wüsten und Savannen und erzählt, welche Herausforderungen die ausgetrockneten Landschaften an ihre tierischen Bewohner...Unsere Erde III Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
07:15
|
Unsere Erde III
Von Klimarettern und Artenschützerinnen Eine neue Generation von Artenschützern versucht mit den ungewöhnlichsten Mitteln, Naturräume zu schützen und Arten vor dem unausweichlich scheinenden Aussterben zu retten....Unsere Erde III Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
Urlaubszeit ist Zeit für eine Reise. Wir freuen uns für unsere Leser und stellen hier eine Orientierungshilfe zur Verfügung. Reiseberichte gibt es zahlreich im TV. Aber wie aus der Vielzahl der Sendungen genau den Bericht zu meiner Reise oder meinem Zielgebiet finden? Oder wo bekomme ich Inspiration für die nächste Reise? TVinfo liefert mit der Rubrik Reise eine Übersicht über die Reisesendungen des Tages. Und mit der TVinfo Suche können sie detailliert recherchieren. Zum Thema Reise lassen sich für einen Zeitraum von 4 Wochen ganz genau die Sendungen aussuchen, die der Reiseregion oder der Art der Reise (Rucksack, Strandurlaub, Reise in die Berge) entsprechen. Die Volltextsuche findet jeden Hinweis auf eine Sendung zur gesuchten Reise. Außerdem erinnert TVinfo per Email oder Merkzettel an das Sendungsdatum. So kann man sich schon im Vorfeld der Reise optimal informieren und seine Reisepläne entsprechend anpassen. Und falls keine Sendung zur gewünschten Reise gefunden wird, können Sie einen TV-Agenten einrichten, der sie über neue Suchtreffer informiert.
Das TV bietet einen umfassenden Eindruck einer Reise, am besten noch in HD-Auflösung. So schön auch schriftliche Reiseberichte sind - bewegte Reisebilder bleiben doch unübertroffen. Und wie oft ist man schon bei einem Reisebericht im Fernsehen hängengeblieben? Wenn einen beeindruckende Reisedokumentationen mit Bildern von Seen und Vulkanen in Südamerika, Trauminseln oder asiatischen Metropolen gefesselt haben? Auch wenn diese Reiseziele wohl - leider – für die meisten statt einer Traumreise nur eine Reise im Traum bleiben.