Natur+Reisen im TV Programm am Mo 15.7.

Sendungen zu Traumstränden, Bergen und mehr

Zu fast allem für Ihre Reise finden Sie auch die passende Sendung im TV. Im Fernsehprogramm ist die nächste Reise nur eine Taste auf Ihrer Fernbedienung entfernt.

Was macht der Deutsche im Urlaub? Eine Reise! Fast 1100 Euro gab jeder Deutsche 2012 für seine Reise aus. Daher haben die TV Sender eine Vielzahl von Beiträgen über das Reise-Thema. So vielfältig die Möglichkeiten - Traumstrand oder Reise in die Berge, Low Budget Reise oder Luxus Reise, oder vielleicht doch eine Reise mit Caravan, Wohnmobil und selber kochen in der Ferienwohnung – zu allem finden sich Sendungen im Reise-TV.

Reise-Sender wie Sonnenklar TV haben sich nur dem Thema Reise gewidmet. Die Touristik Branche hat passend dazu alles im Programm: Einsame Inseln oder Ballermann und die Sendungen im Reise-TV spiegeln dies wieder. Die Recherche zur Reise kann länger dauern als Anreise und Rückreise zusammen, da verkürzt eine Sendung im TV die Wartezeit und steigert die Vorfreude auf die nächste Urlaubsreise.

Frankreich ist Reiseland Nummer Eins. Italien und Spanien sind auch ganz oben als Reiseziel. Kreuzfahrtreisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Folglich haben das Traumschiff, das Traumhotel aber auch der Ratgeber Reise höchste Einschaltquoten zum Thema Reise im Fernsehen. Und die Auswandererdokus zeigen diejenigen, deren ganzes Leben eine einzige Reise ist.

So können Reiseberichte als Inspiration für den nächsten Urlaub dienen. Reiseberichte im Fernsehen bieten gute Ideen für das nächste Urlaubsziel oder die individuelle Gestaltung einer Reise. Reiselustige erhalten Tipps zum Backpacking, Zugreisen oder dem Urlaub mit dem Mietwagen, die sie nützlich in ihre Reiseplanung einbinden können. Besuchen Sie doch einfach beispielsweise die Homepage von ab-in-den-Urlaub.de und buchen Sie noch heute ihre Traumreise - individuell oder pauschal.

52 Sendungen
am Mo 15.7.

Natur+Reisen im TV Programm
Sender Uhrzeit Titel Sparte
Sender
Uhrzeit
Sparte
10:25
Im Zauber der Wildnis - Magie des Yukon: Der Kluane-Nationalpark
Der Norden Kanadas ist Natur pur, nicht besiedelt und für viele Besucher mit seiner schier endlosen einsamen Wildheit immer noch voller Geheimnisse.. 1972 wurde im südwestlichen...Im Zauber der Wildnis - Magie des Yukon: Der Kluane-Nationalpark
Natur+Reisen / Land und Leute
11:10
Im Zauber der Wildnis - Yellowstone
Ein ZDF-Team reiste für ein Jahr in den legendären „Yellowstone National Park“. Hinter den Kulissen begleitete es Ranger, Forscher und junge Leute, die das Abenteuer...Im Zauber der Wildnis - Yellowstone
Natur+Reisen / Land und Leute
12:50
Texel, da will ich hin!
Die Nordseeinsel Texel ist die größte und westlichste der Watteninseln und gehört zur Provinz Nordholland. Nur knapp vier Kilometer trennt sie vom niederländischen...Texel, da will ich hin!
Natur+Reisen / Tourismus
13:50
Wildes Überleben II
Kleine Helden
In manchen Lebensräumen ist es von Vorteil, klein zu sein. Auf Inseln bilden sich viele Zwergformen von Wirbeltieren heraus. Doch auch die Kleinsten müssen oft große...Wildes Überleben II
Natur+Reisen / Tiere
14:35
Wildes Überleben II
Tierisch genial
In ihrem Alltag begegnen Tiere vielen lebensbedrohlichen Situationen. Hier ist im Vorteil, wer ungewöhnliche Techniken beherrscht, ein gutes Gedächtnis hat oder sogar Werkzeug...Wildes Überleben II
Natur+Reisen / Tiere
15:20
Wildes Überleben II
Gefährliche Kinderstube
Kaum auf der Welt, schon sehen Tierkinder sich zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. Wie sie Feinden entkommen, Futter finden und schließlich eine Familie gründen, zeigt...Wildes Überleben II
Natur+Reisen / Tiere
16:05
Wildes Überleben II
Hoch in den Bäumen
Das Leben im Wald ist für die tierischen Bewohner mit ganz eigenen Chancen und Risiken verbunden. In Baumkronen und am Waldboden finden Nahrungsspezialisten reichlich...Wildes Überleben II
Natur+Reisen / Tiere
16:45
Wildes Überleben II
Tierische Freaks
In Aussehen und Verhalten wirken manche Tiere ausgesprochen seltsam. Doch jede Besonderheit hat einen triftigen Grund: Dahinter steckt die Anpassung an die Lebensbedingungen ihrer...Wildes Überleben II
Natur+Reisen / Tiere
17:30
Antarktika
Die Verwandlung des weißen Kontinents
Der Film begibt sich auf eine Zeitreise zurück in die Geschichte des atemberaubenden antarktischen Kontinents, über dessen Tier- und Pflanzenwelt Forscher nur wenig wissen. Der...Antarktika
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
18:15
Antarktika
Der Schatz im Eis
Das Rossmeer ist ein Schauplatz der Naturschauspiele: Vulkane und arktisches Eis treffen aufeinander, Wale blasen Fontänen in den Himmel, Pinguine und Robben tummeln sich auf...Antarktika
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
20:15
Bayerische Naturgeschichten
Die Naturgeschichte Bayerns ist seit Jahrmillionen in ständigem Wandel. Die heutigen Landschaften sind nur eine Momentaufnahme im Zusammenspiel der Elemente. Sie erlauben einen...Bayerische Naturgeschichten
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
21:00
An den Ufern der Ammer
Die einstigen Wildflüsse der Alpen fließen nur noch selten frei und wild. Eine Ausnahme im deutschen Alpenraum ist die bayerische Ammer. Auf 80 Kilometern zwischen Alpen und...An den Ufern der Ammer
Natur+Reisen / Landschaftsbild
21:45
Erlebnisreisen
Die Weinstraße der Südsteiermark - Österreich
Der Film lädt ein nach Österreich zu einer Erlebnisreise an die Weinstraße der Südsteiermark: ein Landschaftsporträt der Gegend um Stainz, Bad Radkersburg und Graz. Der...Erlebnisreisen
Natur+Reisen / Tourismus
10:00
Natur+Reisen / Land und Leute
17:30
Natur+Reisen / Landschaftsbild
05:30
Geheimnisvolle Wildblumen
Blühende Stadtlandschaften
Die aktuelle Folge zeigt Wildblumen in der für sie wohl feindlichsten Umgebung: der...Geheimnisvolle Wildblumen
Natur+Reisen / Pflanzen
18:35
Die Adria
Zwischen Triest und Comacchio
Die Landschaft der oberen Adria ist eine faszinierende Mischung aus sanft abfallenden Sandstränden, historischen Städten und malerischen Lagunenlandschaften. Nicht weit vom...Die Adria
Natur+Reisen / Landschaftsbild
07:35
Natur+Reisen / Landschaftsbild
11:50
Abenteuer Wildnis
Wales - Der Wilde Westen Großbritanniens: Ein schwieriges Frühjahr
Wales: Egal wo, ob an den Grenzen im Osten, den Tälern im Süden, den Bergen im Norden oder den felsigen Küsten im Westen - überall gibt es unendlich viele Wildtiere. Sogar in...Abenteuer Wildnis
Natur+Reisen / Tiere
19:00
Querbeet
Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von...Querbeet
Natur+Reisen / Pflanzen
22:45
Almleben rund um den Hochlantsch
Steile Hänge, abgelegene Hütten, stille Orte - so erwartet der steirische Hochlantsch seine Besucher. Östlich der Mur auf über 1.700 Metern Seehöhe tut sich eine Landschaft...Almleben rund um den Hochlantsch
Natur+Reisen / Land und Leute
10:05
Alfaro - Die Hauptstadt der Störche
Auf dem Dach der Kirche San Miguel ist immer was los: Gleich 120 Storchenfamilien leben hier, mitten im Zentrum der Stadt Alfaro im Osten Spaniens. Im Sommer, wenn die Jungen...Alfaro - Die Hauptstadt der Störche
Natur+Reisen / Tiere
10:35
Australien
Im Dschungel der Riesenvögel
Rote Felsen und Kängurus im Abendlicht - Australien, wie jeder es kennt. Den meisten verborgen bleibt der vielleicht geheimnisvollste Teil des fünften Kontinents: Der tropische...Australien
Natur+Reisen / Tiere
03:20
Bilderbuch Island nonstop
Land zwischen Feuer und Eis
Natur+Reisen / Landschaftsbild
19:55
Klima Update
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem „Klima Update“ erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle...Klima Update
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
18:30
Das Land der tausend Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte
Mecklenburg-Vorpommern ist ein Bundesland, das immer mehr Touristen als attraktives Reiseland schätzen lernen. Nicht nur der Ostseeküste wegen. Die Mecklenburgische Seenplatte...Das Land der tausend Seen
Natur+Reisen / Landschaftsbild
19:15
Geheimnisvolle Wiesenwelt
10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten der Wiesen. Aber sie sind stark gefährdet. Die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ...Geheimnisvolle Wiesenwelt
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
22:15
Unsere Wälder
Die Sprache der Bäume
Wir Deutschen lieben den Wald. Kein anderes Land Europas hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel unseres Landes ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden...Unsere Wälder
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
23:00
Unsere Wälder
Ein Jahr unter Bäumen
Frühling, Sommer, Herbst und Winter bringen nicht nur Farbe in unsere Wälder, sie öffnen kurze Zeitfenster, die viele Waldbewohner nutzen müssen, um zu überleben: von der...Unsere Wälder
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
23:45
Unsere Wälder
Im Reich des Wassers
Wälder sind die größten Süßwasserspeicher - denn alles im Wald ist darauf ausgelegt, Wasser für schlechte Zeiten zu bunkern. Die Baumkronen fangen einen Großteil des...Unsere Wälder
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
02:00
Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks
Im Reich der Indischen Löwen
Ganz im Westen Indiens leben Raubkatzen, die man in Asien gar nicht erwarten würde: Löwen. Die asiatischen Löwen waren vor 100 Jahren fast ausgestorben, haben heute aber im Gir...Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
02:45
Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks
Borneos wilde Elefanten
Durch den malaysischen Bundesstaat Sabah im Norden Borneos fließt der Fluss Kinabatangan. 560 Kilometer windet er sich durch Dschungel und Mangrovenwälder. Dort leben...Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
03:30
Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks
Durch den Dschungel Vietnams
Der Dschungel im Norden von Vietnam ist kaum zu durchdringen, und manche Stellen wurden noch nie von einem Menschen betreten. In diese entlegenen Regenwälder nahe der laotischen...Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
04:15
Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks
Faszination Mongolei - Weite, Wüste, Wildnis
Der Great Gobi National Park im Südwesten der Mongolei ist eine archaische Wüstenlandschaft und eines der letzten Rückzugsgebiete für Wildkamele. Nur noch rund 800 Tiere gibt...Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
13:10
Natur+Reisen / Pflanzen
20:15
Sagenhaft
Die Gipfel des Ostens
Axel Bulthaupt schaut zurück, auf seine schönsten Reisen durch die Mitteldeutschen Gebirge. Er ist unterwegs im Elbsandsteingebirge, am Fichtelberg, im Zittauer Gebirge, am...Sagenhaft
Natur+Reisen / Tourismus
06:55
Saar Natur SR
Wunderbare Gartenvielfalt
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
10:20
Natur+Reisen / Tiere
11:20
Eisenbahn-Romantik
Modell-Landschaften in Europa - EXPO TRAINS in Luxembourg
In Luxemburg, wo der Europarat tagt, findet einmal im Jahr die Expo Trains statt, eine kleine, aber feine Modellbahnmesse. Veranstalterin ist die „Association des Modélistes...Eisenbahn-Romantik
Natur+Reisen / Tourismus
14:40
Natur+Reisen / Tiere
21:00
Mein leckerer Garten
Bei Hobbygärtner Jürgen Mees
Langzeit-Beobachtung von Hobbygärtner Jürgen Mees aus Landau in der Pfalz: Für die vierte Folge des SWR Gartenwettbewerbs haben die Autor:innen Annika Munz und Christian Cull...Mein leckerer Garten
Natur+Reisen / Pflanzen
05:55
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
06:40
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
10:55
2 für 300
Tamina in Bordeaux
Natur+Reisen / Tourismus
13:50
Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn
Ein Überraschungsgast
Es ist heiß - so richtig heiß, gefühlt sind das locker 40 Grad. Im Schildkrötenhaus geht das Thermometer hoch, auch wenn der Sommer in Bayern immer noch auf sich warten...Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn
Natur+Reisen / Tiere
22:15
Hallo Tierheim!
Einsatz für eine Schwanenmutter
Ein Angelhaken steckt im Hals einer Schwanenmutter und gefährdet ihr Leben und das ihrer Kinder. Für ihre Rettung ruft das Tierheim eine Expertin zu Hilfe. Und ein herber...Hallo Tierheim!
Natur+Reisen / Tiere
03:15
Natur+Reisen / Tourismus
23:45
Ein perfekter Planet
Ozeane
Ozeane sind die größten Ökosysteme der Erde, sie bedecken zwei Drittel der Oberfläche unserer Welt und stellen die Hälfte des Sauerstoffs in unserer Atmosphäre zur...Ein perfekter Planet
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
00:30
Ein perfekter Planet
Sonne
Von den gefrorenen Polen bis zu den brütend heißen Wüsten: Tiere haben erstaunliche Strategien entwickelt, um das Beste aus dem unterschiedlichen Angebot von Sonnenenergie zu...Ein perfekter Planet
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
01:15
Ein perfekter Planet
Vulkane
Ohne Vulkane gäbe es kein Leben auf der Erde. Sie sorgen für ausreichend Wärme, fruchtbare Böden und gestalten als Architekten die Oberfläche unseres Planeten immer wieder...Ein perfekter Planet
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
02:00
Ein perfekter Planet
Menschen
Menschen sind neben den natürlichen Kräften Vulkanismus, Sonnenlicht, Wetter und Ozeanströmungen immer mehr zum bestimmenden Faktor auf unserem perfekten Planeten geworden. Wir...Ein perfekter Planet
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
02:45
Ein perfekter Planet
Wetter
Das Wetter ist der Motor für die Süßwasserverteilung auf unserem perfekten Planeten und macht ein Leben an Land überhaupt erst möglich. Diese Folge der Reihe stellt komplexe...Ein perfekter Planet
Natur+Reisen / Natur und Umwelt

Urlaubszeit ist Zeit für eine Reise. Wir freuen uns für unsere Leser und stellen hier eine Orientierungshilfe zur Verfügung. Reiseberichte gibt es zahlreich im TV. Aber wie aus der Vielzahl der Sendungen genau den Bericht zu meiner Reise oder meinem Zielgebiet finden? Oder wo bekomme ich Inspiration für die nächste Reise? TVinfo liefert mit der Rubrik Reise eine Übersicht über die Reisesendungen des Tages. Und mit der TVinfo Suche können sie detailliert recherchieren. Zum Thema Reise lassen sich für einen Zeitraum von 4 Wochen ganz genau die Sendungen aussuchen, die der Reiseregion oder der Art der Reise (Rucksack, Strandurlaub, Reise in die Berge) entsprechen. Die Volltextsuche findet jeden Hinweis auf eine Sendung zur gesuchten Reise. Außerdem erinnert TVinfo per Email oder Merkzettel an das Sendungsdatum. So kann man sich schon im Vorfeld der Reise optimal informieren und seine Reisepläne entsprechend anpassen. Und falls keine Sendung zur gewünschten Reise gefunden wird, können Sie einen TV-Agenten einrichten, der sie über neue Suchtreffer informiert.

Das TV bietet einen umfassenden Eindruck einer Reise, am besten noch in HD-Auflösung. So schön auch schriftliche Reiseberichte sind - bewegte Reisebilder bleiben doch unübertroffen. Und wie oft ist man schon bei einem Reisebericht im Fernsehen hängengeblieben? Wenn einen beeindruckende Reisedokumentationen mit Bildern von Seen und Vulkanen in Südamerika, Trauminseln oder asiatischen Metropolen gefesselt haben? Auch wenn diese Reiseziele wohl - leider – für die meisten statt einer Traumreise nur eine Reise im Traum bleiben.

TVinfo
X