Natur+Reisen im TV Programm am Do 20.3.

Sendungen zu Traumstränden, Bergen und mehr

Zu fast allem für Ihre Reise finden Sie auch die passende Sendung im TV. Im Fernsehprogramm ist die nächste Reise nur eine Taste auf Ihrer Fernbedienung entfernt.

Was macht der Deutsche im Urlaub? Eine Reise! Fast 1100 Euro gab jeder Deutsche 2012 für seine Reise aus. Daher haben die TV Sender eine Vielzahl von Beiträgen über das Reise-Thema. So vielfältig die Möglichkeiten - Traumstrand oder Reise in die Berge, Low Budget Reise oder Luxus Reise, oder vielleicht doch eine Reise mit Caravan, Wohnmobil und selber kochen in der Ferienwohnung – zu allem finden sich Sendungen im Reise-TV.

Reise-Sender wie Sonnenklar TV haben sich nur dem Thema Reise gewidmet. Die Touristik Branche hat passend dazu alles im Programm: Einsame Inseln oder Ballermann und die Sendungen im Reise-TV spiegeln dies wieder. Die Recherche zur Reise kann länger dauern als Anreise und Rückreise zusammen, da verkürzt eine Sendung im TV die Wartezeit und steigert die Vorfreude auf die nächste Urlaubsreise.

Frankreich ist Reiseland Nummer Eins. Italien und Spanien sind auch ganz oben als Reiseziel. Kreuzfahrtreisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Folglich haben das Traumschiff, das Traumhotel aber auch der Ratgeber Reise höchste Einschaltquoten zum Thema Reise im Fernsehen. Und die Auswandererdokus zeigen diejenigen, deren ganzes Leben eine einzige Reise ist.

So können Reiseberichte als Inspiration für den nächsten Urlaub dienen. Reiseberichte im Fernsehen bieten gute Ideen für das nächste Urlaubsziel oder die individuelle Gestaltung einer Reise. Reiselustige erhalten Tipps zum Backpacking, Zugreisen oder dem Urlaub mit dem Mietwagen, die sie nützlich in ihre Reiseplanung einbinden können. Besuchen Sie doch einfach beispielsweise die Homepage von ab-in-den-Urlaub.de und buchen Sie noch heute ihre Traumreise - individuell oder pauschal.

42 Sendungen
am Do 20.3.

Natur+Reisen im TV Programm
Sender Uhrzeit Titel Sparte
Sender
Uhrzeit
Sparte
05:20
Die magische Welt der Bäume - Die Linde
Kaum ein anderer Baum in Europa ist so eng mit den Menschen verflochten wie die Linde. Über Jahrtausende war sie Begleiterin und hat das Geschehen als stumme Zeugin der Zeit...Die magische Welt der Bäume - Die Linde
Natur+Reisen / Pflanzen
12:40
Unkraut
Modern, frisch und widerborstig berichtet das Umweltmagazin „Unkraut“ über neueste Entwicklungen im Umwelt- und Naturschutz, aber auch über Umweltsünden und wie man sie...Unkraut
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
13:10
Giganten
Baumriesen Graubündens
(aus der SRF-Reihe „Cuntrasts“) Baumriesen sind Persönlichkeiten, sie trotzen Wind und Wetter - am gleichen Ort, oft seit Jahrhunderten. Es sind große und großartige...Giganten
Natur+Reisen / Pflanzen
15:55
Schweizer Flussgeschichten - Am Rhein
Beeindruckende Bergpanoramen, wilde Naturparadiese, atemberaubende Landschaften, historische Städte: Vorderrhein, Hinterrhein, Alpenrhein und Hochrhein sind wie ein Schweizer...Schweizer Flussgeschichten - Am Rhein
Natur+Reisen / Land und Leute
16:45
Schweizer Flussgeschichten - Am Inn
Hoch oben auf 2484 Metern entspringt einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse: der Inn. Der Fluss ist Lebensader für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt. Mal eingedämmt und...Schweizer Flussgeschichten - Am Inn
Natur+Reisen / Land und Leute
17:40
Schweizer Flussgeschichten - An der Rhône
Auf 2208 Metern entspringt der wasserreichste Strom der Schweiz: die Rhône. Vom Munde des Rhonegletschers fließt sie 264 Kilometer durch ihr Heimatland, bevor sie im Mittelmeer...Schweizer Flussgeschichten - An der Rhône
Natur+Reisen / Land und Leute
01:55
Schweizer Flussgeschichten - Am Rhein
Beeindruckende Bergpanoramen, wilde Naturparadiese, atemberaubende Landschaften, historische Städte: Vorderrhein, Hinterrhein, Alpenrhein und Hochrhein sind wie ein Schweizer...Schweizer Flussgeschichten - Am Rhein
Natur+Reisen / Land und Leute
02:45
Schweizer Flussgeschichten - Am Inn
Hoch oben auf 2484 Metern entspringt einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse: der Inn. Der Fluss ist Lebensader für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt. Mal eingedämmt und...Schweizer Flussgeschichten - Am Inn
Natur+Reisen / Land und Leute
03:40
Schweizer Flussgeschichten - An der Rhône
Auf 2208 Metern entspringt der wasserreichste Strom der Schweiz: die Rhône. Vom Munde des Rhonegletschers fließt sie 264 Kilometer durch ihr Heimatland, bevor sie im Mittelmeer...Schweizer Flussgeschichten - An der Rhône
Natur+Reisen / Land und Leute
04:30
Schweizer Flussgeschichten - Am Ticino
Dem Fluss Ticino verdankt die Sonnenstube der Schweiz ihren Namen. 91 Kilometer fließt er von der schroffen Bergwelt des Bedrettotals bis zur Magadino-Ebene mit mediterranem...Schweizer Flussgeschichten - Am Ticino
Natur+Reisen / Land und Leute
14:45
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
17:30
Nordtour
Ausflüge und Reisen, Spaß und Sport, Menschen und Geschichten: Das Reisemagazin bietet viele Tipps und Serviceangebote für den ganzen...Nordtour
Natur+Reisen / Tourismus
20:15
Südtirol - Der Vinschgau
Der Vinschgau liegt im Westen Südtirols und ist geprägt vom Kontrast zwischen einer fruchtbaren Talsohle und einer kargen Bergwelt. Das Vinschgautal gilt als eines der...Südtirol - Der Vinschgau
Natur+Reisen / Landschaftsbild
21:45
Frühlingsgefühle im Elbtal
Moderatorin Anna-Sophie Aßmann ist dem Frühling zwischen Sörnewitz und Lommatzsch auf der Fährte und hilft der zaghaften Jahreszeit auf die Sprünge. Mit einem Winzer und...Frühlingsgefühle im Elbtal
Natur+Reisen / Land und Leute
17:50
Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis
Juli - August: Eine Zeit der Wanderungen
Im Juli beginnen die arktischen Eiskappen zu schmelzen. Das Eis treibt in Richtung Ufer, neue Eisberge entstehen. Vor dem Archipel von Spitzbergen fischen Seezugvögel in den...Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
18:35
Reich an Wasser
Kakadu in Australien
Der australische Kakadu-Nationalpark erstreckt sich inmitten des Outbacks wie eine grüne Insel. Doch die Oase mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna ist jahreszeitlichen...Reich an Wasser
Natur+Reisen / Landschaftsbild
10:40
Leben mit Vulkanen
Guatemala: Der drohende Feuervulkan
Ihre Lavaströme löschen Leben in einem Wimpernschlag aus, ihre Asche ist Quell außerordentlicher Fruchtbarkeit: Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit...Leben mit Vulkanen
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
07:35
Natur+Reisen / Landschaftsbild
11:00
Am Kap der wilden Tiere
Die Serie begleitet Tierschützer, die in Reservaten entlang der südafrikanischen Garden Route um das Leben ihrer Schützlinge kämpfen. Im Mittelpunkt steht die Farm Umkhondo,...Am Kap der wilden Tiere
Natur+Reisen / Tiere
11:50
Abenteuer Wildnis
Münchens neue wilde Isar
Der Gebirgsfluss fließt mitten durch die bayerische Landeshauptstadt. Doch lange Zeit war der Isar ihr wilder Charakter genommen. Eingezwängt in ein enges, begradigtes Bachbett...Abenteuer Wildnis
Natur+Reisen / Landschaftsbild
13:00
Tierduell
Folge 1(Folge 1)
Eine neue Runde Tierduell wartet auf Jojo, und Patricia schickt ihn los, ein Tier mit Mähne und riesigen Zähnen zu finden, das außerdem noch im Knien frisst. Das bedeutet für...Tierduell
Natur+Reisen / Tiere
13:10
Tierduell
Folge 2(Folge 2)
Bei dem heutigen Tierrätsel von Jojo glaubt Patricia die Antwort sofort zu wissen. Es ist doch offensichtlich, welches Tier bellt, Männchen macht und eine Sonnenbrille trägt!...Tierduell
Natur+Reisen / Tiere
03:30
Natur+Reisen / Land und Leute
21:00
Die Anden - Das Erbe der Kolla
Maria, Norma und Nelly: Die drei Schwestern aus der indigenen Gemeinschaft der Kolla teilen sich ein Erbe, um das sie sich seit dem Tod ihrer Mutter kümmern: ein Stück Land -...Die Anden - Das Erbe der Kolla
Natur+Reisen / Land und Leute
03:50
Die Alpen - nonstop
Zwischen Himmel und Erde
Natur+Reisen / Landschaftsbild
19:50
Natur+Reisen / Pflanzen
17:10
Seehund, Puma & Co.
Gelber Ball für Eisbärennachwuchs Lale
Zoogeschichten von der...Seehund, Puma & Co.
Natur+Reisen / Tiere
06:35
Flussgiganten
Der Sambesi
Der Sambesi ist der viertlängste Fluss Afrikas. Er macht eine aufregende Reise über 2574 Kilometer von der Quelle bis zur Mündung. Von der Quelle an der Grenze zur...Flussgiganten
Natur+Reisen / Landschaftsbild
14:00
die nordstory
Hamburg very british - Von Wachsjacken, Poloturnieren und tea time
An Alster und Elbe sind die Menschen anglophil. Es heißt, wenn es in London regnet, klappen die Hamburger ihre Schirme auf. „die nordstory“ ist in Hamburg very british...die nordstory
Natur+Reisen / Land und Leute
21:00
mareTV
Das Becken von Arcachon am südlichen Ende der französischen Atlantikküste ist eine Welt für sich: eine riesige Bucht mit einer riesigen Düne und einem riesigen...mareTV
Natur+Reisen / Land und Leute
11:20
Natur+Reisen / Tiere
02:35
Tier zuliebe - Tierisch gute Freunde
Ganz gleich, ob mit Fell oder Federn, Pfoten oder Krallen: Für viele Menschen ist ein Leben ohne tierische Freunde nicht vorstellbar. Sie sind Herzenswärmer, Therapeuten,...Tier zuliebe - Tierisch gute Freunde
Natur+Reisen / Tiere
19:04
Klima Update
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem „Klima Update“ erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle...Klima Update
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
21:00
Arten retten! Wie wild kann Deutschland werden?
Deutschland befindet sich in einer dramatischen Biodiversitäts-Krise: viele Arten stehen auf der Roten Liste, einige bereits ausgestorben. In manchen Regionen sind Insekten um...Arten retten! Wie wild kann Deutschland werden?
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
05:30
Tiere und Pflanzen
Vögel im Winter
Lange Frostperioden, dicke Schneeschichten - der Winter ist keine leichte Zeit für Vögel. Nur schwer kommen sie an natürliche Nahrung. Viele Vögel nehmen vor dem Winter...Tiere und Pflanzen
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
05:45
Tiere und Pflanzen
Die Wespenspinne
Nur an warmen, sonnigen Standorten konnte in Deutschland eine Radnetzspinne Fuß fassen, die ursprünglich vor allem im Mittelmeerraum anzutreffen war - die Wespenspinne. Diesen...Tiere und Pflanzen
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
11:20
Eisenbahn-Romantik
Schweden: Bahnen - Gruben - Einsamkeit
Die Inlandsbahn feierte 2007 ihren 100sten Geburtstag. Ein Besuch bei diesem Jubiläum und eine Fahrt in den hohen Norden. Es ist eine Eisenbahnstrecke, die auf einer Länge von...Eisenbahn-Romantik
Natur+Reisen / Land und Leute
11:55
Eisbär, Affe & Co.
Ein Blick in die Artenvielfalt
Zoogeschichten aus...Eisbär, Affe & Co.
Natur+Reisen / Tiere
13:00
Natur+Reisen / Tiere
13:50
Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn
Hellabrunn hat eine neue Giraffe
Sommer im Tierpark! Da kann die Giraffe im Cabrio anreisen, die Tiger auf ungewöhnliche Jagd gehen und der Zitteraal zeigen, was in ihm steckt. Wären da nur nicht diese...Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn
Natur+Reisen / Tiere
01:50
Natur+Reisen / Tourismus
06:05
Faszination Erde
Eisiges Island
Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring erkundet für „Faszination Erde“ Island: Vulkane, Geysire und gewaltige Gletscherströme - unsere Erde zeigt sich in ihrer...Faszination Erde
Natur+Reisen / Landschaftsbild

Urlaubszeit ist Zeit für eine Reise. Wir freuen uns für unsere Leser und stellen hier eine Orientierungshilfe zur Verfügung. Reiseberichte gibt es zahlreich im TV. Aber wie aus der Vielzahl der Sendungen genau den Bericht zu meiner Reise oder meinem Zielgebiet finden? Oder wo bekomme ich Inspiration für die nächste Reise? TVinfo liefert mit der Rubrik Reise eine Übersicht über die Reisesendungen des Tages. Und mit der TVinfo Suche können sie detailliert recherchieren. Zum Thema Reise lassen sich für einen Zeitraum von 4 Wochen ganz genau die Sendungen aussuchen, die der Reiseregion oder der Art der Reise (Rucksack, Strandurlaub, Reise in die Berge) entsprechen. Die Volltextsuche findet jeden Hinweis auf eine Sendung zur gesuchten Reise. Außerdem erinnert TVinfo per Email oder Merkzettel an das Sendungsdatum. So kann man sich schon im Vorfeld der Reise optimal informieren und seine Reisepläne entsprechend anpassen. Und falls keine Sendung zur gewünschten Reise gefunden wird, können Sie einen TV-Agenten einrichten, der sie über neue Suchtreffer informiert.

Das TV bietet einen umfassenden Eindruck einer Reise, am besten noch in HD-Auflösung. So schön auch schriftliche Reiseberichte sind - bewegte Reisebilder bleiben doch unübertroffen. Und wie oft ist man schon bei einem Reisebericht im Fernsehen hängengeblieben? Wenn einen beeindruckende Reisedokumentationen mit Bildern von Seen und Vulkanen in Südamerika, Trauminseln oder asiatischen Metropolen gefesselt haben? Auch wenn diese Reiseziele wohl - leider – für die meisten statt einer Traumreise nur eine Reise im Traum bleiben.

TVinfo
X