Sender | Datum | Uhrzeit | Sparte | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Hauptsender | ||||||
ARD-alpha | SO 11.05. | 03:45 | ![]() |
alpha-centauri Was ist der Tunneleffekt? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | SO 11.05. | 04:55 | ![]() |
alpha-centauri Was ist eine Lebenszone? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MO 12.05. | 02:10 | alpha-centauri Wer ist Amalthea? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MO 12.05. | 03:25 | alpha-centauri Was ist kosmische Strahlung? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MO 12.05. | 04:25 | ![]() |
alpha-centauri Gibt es Antigravitation? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DI 13.05. | 01:45 | alpha-centauri Was ist ein kosmischer Maser? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DI 13.05. | 03:00 | ![]() |
alpha-centauri Krümmt die Sonne den Raum? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DI 13.05. | 04:15 | ![]() |
alpha-centauri Was ist der galaktische Zoo? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MI 14.05. | 02:00 | ![]() |
alpha-centauri Was steckt im Krebsnebel? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MI 14.05. | 03:15 | alpha-centauri Was ist eine galaktische Fontäne? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MI 14.05. | 04:50 | alpha-centauri Was ist ein Schwarzer Körper? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DO 15.05. | 01:45 | alpha-centauri Was ist ein Magnetar? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DO 15.05. | 03:00 | alpha-centauri Was sind Bosonen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DO 15.05. | 04:15 | alpha-centauri Was sind Population-Drei-Sterne? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | FR 16.05. | 01:15 | Eine Reise durch das Sonnensystem Vulkanwelten Im Sonnensystem erschaffen Vulkane dynamische Welten. Planeten und Monde, beherrscht von Feuer und Eis. Fremde Landschaften mit gigantischen Vulkanen, deren Eruptionen bis ins All...Eine Reise durch das Sonnensystem |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | FR 16.05. | 01:45 | ![]() |
alpha-centauri Warum ist das Universum so kalt? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal | FR 16.05. | 02:00 | Eine Reise durch das Sonnensystem Dunkle Welten Jenseits der Planeten verbergen sich Welten, eingehüllt in Dunkelheit. Außerhalb der Reichweite selbst der stärksten Teleskope liegen kaum erforschte, geheimnisvolle dunkle...Eine Reise durch das Sonnensystem |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | FR 16.05. | 02:45 | Eine Reise durch das Sonnensystem Sturmwelten Weit draußen im Sonnensystem spielt das Wetter verrückt. Auf fernen Planeten und Monden herrschen extreme Klimazonen und dramatische Phänomene. Sie gestalten kuriose...Eine Reise durch das Sonnensystem |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | FR 16.05. | 03:00 | ![]() |
alpha-centauri Steuert die Sonne unser Wetter? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal | FR 16.05. | 03:30 | Eine Reise durch das Sonnensystem Eisige Welten Eine Reise zu den kältesten und entlegensten Welten des Sonnensystems. Orte, an denen sich Eis sonderbar verhält. Es könnte sogar eine Umgebung geschaffen haben, in der Leben...Eine Reise durch das Sonnensystem |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | FR 16.05. | 04:15 | Eine Reise durch das Sonnensystem Wundersame Welten In der unermesslichen Weite des Sonnensystems gibt es Welten, die sich jeder Erklärung entziehen. Seltsame Planeten und Monde, Außenseiter und Sonderlinge mit eigenartigen...Eine Reise durch das Sonnensystem |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | FR 16.05. | 04:15 | ![]() |
alpha-centauri Woher kommt das Fluor in der Zahnpasta? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal | FR 16.05. | 05:30 | ![]() |
Die Planeten Eiswelten Ein Mal hat der Mensch die weit entfernten Planeten jenseits von Saturn besucht. Dank einer seltenen, günstigen Stellung der Planeten startete 1976 „Voyager 2“ zu diesen...Die Planeten |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | SA 17.05. | 01:50 | ![]() |
alpha-centauri Wie entstehen Gasplaneten? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | SA 17.05. | 03:05 | alpha-centauri Wie bestimmt man das Alter von Gesteinen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SA 17.05. | 04:35 | alpha-centauri Tanzen Schwarze Löcher? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SO 18.05. | 04:05 | ![]() |
alpha-centauri Was war der Äther? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | SO 18.05. | 05:20 | ![]() |
alpha-centauri Was ist Methanhydrat? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MO 19.05. | 02:40 | ![]() |
alpha-centauri Wie tönt Perseus? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MO 19.05. | 03:55 | ![]() |
alpha-centauri Verblasst das Universum? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MO 19.05. | 04:55 | ![]() |
alpha-centauri Wohin bewegt sich die Erde? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DI 20.05. | 01:45 | ![]() |
alpha-centauri Was sind Myonen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DI 20.05. | 03:00 | ![]() |
alpha-centauri Kann man im All parken? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DI 20.05. | 04:15 | alpha-centauri Was ist Bindungsenergie? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MI 21.05. | 01:55 | ![]() |
alpha-centauri Ist die Welt stabil? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MI 21.05. | 03:10 | ![]() |
alpha-centauri Gibt es Löcher im Weltall? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MI 21.05. | 04:25 | ![]() |
alpha-centauri Was ist Cygnus X1? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DO 22.05. | 01:45 | ![]() |
alpha-centauri Gibt es Überlichtgeschwindigkeit? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DO 22.05. | 03:00 | ![]() |
alpha-centauri Was ist die Planck-Welt? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DO 22.05. | 04:15 | ![]() |
alpha-centauri Was ist Entropie? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | FR 23.05. | 01:50 | alpha-centauri Was sind Quarks? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | FR 23.05. | 03:05 | alpha-centauri Was ist der Casimir-Effekt? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | FR 23.05. | 04:25 | alpha-centauri Ist Schrödingers Katze tot? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | FR 23.05. | 21:45 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Die ersten Ozeane - Eine Reise durch Raum und Zeit Etwa zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt - sie ist damit der einzige Planet im Sonnensystem, auf dem es in flüssiger Form vorliegt. Doch woher kommt das Wasser auf der...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SA 24.05. | 01:45 | alpha-centauri Ist die Sonne etwas Besonderes? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SA 24.05. | 03:00 | alpha-centauri Was ist die große Wand? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SA 24.05. | 04:35 | alpha-centauri Fressen Schwarze Löcher Sterne? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SO 25.05. | 04:00 | ![]() |
alpha-centauri Was sind Naturgesetze? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | SO 25.05. | 05:20 | ![]() |
alpha-centauri Was sind Polarring-Galaxien? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MO 26.05. | 02:40 | alpha-centauri Was ist ein Symmetriebruch? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MO 26.05. | 03:55 | ![]() |
alpha-centauri Wieso ist das Universum so dunkel? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MO 26.05. | 05:20 | alpha-centauri Kann man mit Lichtgeschwindigkeit reisen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DI 27.05. | 01:50 | ![]() |
alpha-centauri Was ist ein Cooling Flow? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DI 27.05. | 03:05 | alpha-centauri Wie schnell entstand die Erde? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DI 27.05. | 04:15 | alpha-centauri Rotieren Schwarze Löcher? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MI 28.05. | 01:50 | ![]() |
alpha-centauri Woraus besteht das Universum? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MI 28.05. | 03:05 | alpha-centauri Wann schlug der letzte Komet ein? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MI 28.05. | 04:25 | ![]() |
alpha-centauri Was passiert, wenn das Erdmagnetfeld verschwindet? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DO 29.05. | 01:40 | ![]() |
alpha-centauri Was ist die Beryllium-Barriere? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DO 29.05. | 02:55 | ![]() |
alpha-centauri Was passiert, wenn eine Supernova explodiert? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DO 29.05. | 03:35 | alpha-centauri Was ist die Coriolis-Kraft? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | FR 30.05. | 02:00 | alpha-centauri Was ist ein Higgs-Teilchen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | FR 30.05. | 03:15 | alpha-centauri Was sind Veränderliche? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | FR 30.05. | 04:35 | ![]() |
alpha-centauri Was ist der Big Crunch? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | SA 31.05. | 01:55 | alpha-centauri Was ist ein Paralleluniversum? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SA 31.05. | 03:10 | ![]() |
alpha-centauri Was ist Supraleitung? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | SA 31.05. | 04:25 | alpha-centauri Was ist Kausalität? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SO 01.06. | 04:25 | ![]() |
alpha-centauri Warum fliegt nicht alles weg? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MO 02.06. | 02:45 | ![]() |
alpha-centauri Was sind solare Flares? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MO 02.06. | 04:00 | alpha-centauri Was ist die Silk-Dämpfung? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MO 02.06. | 05:10 | ![]() |
alpha-centauri Wie entstehen Magnetfelder? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DI 03.06. | 01:45 | ![]() |
alpha-centauri Wo entsteht die kosmische Strahlung? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DI 03.06. | 03:00 | ![]() |
alpha-centauri Was sind irreguläre Galaxien? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | DI 03.06. | 04:15 | ![]() |
alpha-centauri Sind Galaxien stabil? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | MI 04.06. | 01:40 | alpha-centauri Was ist der Sachs-Wolfe-Effekt? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MI 04.06. | 02:55 | alpha-centauri Wie entstehen Balken-Galaxien? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MI 04.06. | 04:25 | alpha-centauri Bewegt sich Fornax? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DO 05.06. | 01:50 | alpha-centauri Wie entstehen Molekülringe? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DO 05.06. | 03:05 | alpha-centauri Was ist Sedna? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DO 05.06. | 04:25 | alpha-centauri Was ist Cas A? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | FR 06.06. | 01:45 | alpha-centauri Wie kann man auf Licht segeln? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | FR 06.06. | 03:00 | alpha-centauri Was sind Spiculen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | FR 06.06. | 04:15 | alpha-centauri Was ist im Zentrum von Andromeda? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SA 07.06. | 02:15 | alpha-centauri Was füttert Centaurus A? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SA 07.06. | 03:30 | alpha-centauri Was geschah im Kambrium? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SA 07.06. | 04:35 | alpha-centauri Was ist ein Blazar? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SO 08.06. | 04:15 | alpha-centauri Gibt es ein 2. Schwarzes Loch im Galaktischen Zentrum? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MO 09.06. | 02:50 | alpha-centauri Was ist im Tau-Ceti System los? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MO 09.06. | 04:05 | alpha-centauri Warum ist nicht Nichts? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MO 09.06. | 05:20 | alpha-centauri Wann gilt E=mcQuadrat? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | MO 09.06. | 06:30 | Leschs Kosmos Asteroiden - Abwehrmission im All Millionen Asteroiden treiben durch unser Sonnensystem. Der nächste Einschlag ist nur eine Frage der Zeit. Doch es gibt Ideen, uns zu schützen: Die Raumsonde DART probt den...Leschs Kosmos |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DI 10.06. | 01:45 | alpha-centauri Was ist Zeit in der SRT? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DI 10.06. | 03:00 | alpha-centauri Was sind Chondrulen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DI 10.06. | 04:15 | alpha-centauri Was sind W&Z Bosonen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MI 11.06. | 01:40 | alpha-centauri Gibt es natürliche Reaktoren? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MI 11.06. | 02:55 | alpha-centauri Wandern Planeten? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | MI 11.06. | 04:25 | alpha-centauri Wer ist Quaoar? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SA 14.06. | 02:00 | alpha-centauri Was sind Warps? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SA 14.06. | 03:15 | alpha-centauri Was sind Wolf-Rayet-Sterne? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | SA 14.06. | 04:30 | alpha-centauri Was ist Geminga? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 07:30 | Die Planeten Eiswelten Ein Mal hat der Mensch die weit entfernten Planeten jenseits von Saturn besucht. Dank einer seltenen, günstigen Stellung der Planeten startete 1976 „Voyager 2“ zu diesen...Die Planeten |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 08:15 | Die Planeten Saturn In den eisigen Außenbereichen des Sonnensystems begann Saturns ungewöhnliches Leben als Planet aus Fels und Eis. Durch den Überfluss an Materie erreichte er bald eine...Die Planeten |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 09:00 | Die Planeten Mars Das Sonnensystem beherbergte einst nicht nur einen, sondern zwei Blaue Planeten. Bedeckt von Ozeanen, herrschte auf dem Mars ein gemäßigtes Klima, während die Erde...Die Planeten |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 09:45 | Die Planeten Venus Merkur, Venus, Erde und Mars: Die vier Gesteinswelten sind der Sonne am nächsten und entwickelten sich etwa zur gleichen Zeit. Nur auf einer entsteht Leben, die anderen bleiben...Die Planeten |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 10:30 | Die Planeten Jupiter Jupiter ist der größte und älteste Planet des Sonnensystems. Mit seiner gewaltigen Schwerkraft hat er das Schicksal aller anderen Planeten bestimmt und hat heute noch Einfluss...Die Planeten |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 13:00 | Leschs Kosmos Asteroiden - Abwehrmission im All Millionen Asteroiden treiben durch unser Sonnensystem. Der nächste Einschlag ist nur eine Frage der Zeit. Doch es gibt Ideen, uns zu schützen: Die Raumsonde DART probt den...Leschs Kosmos |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 14:15 | Zwergplanet Pluto - Entdeckung einer fernen Welt Am Rand unseres Sonnensystems zieht Pluto seine Bahnen. Lange weiß man wenig über den eisigen Zwergplaneten - bis man mithilfe der NASA-Sonde „New Horizons“ 2015...Zwergplanet Pluto - Entdeckung einer fernen Welt |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 15:00 | Eine Reise durch das Sonnensystem Vulkanwelten Im Sonnensystem erschaffen Vulkane dynamische Welten. Planeten und Monde, beherrscht von Feuer und Eis. Fremde Landschaften mit gigantischen Vulkanen, deren Eruptionen bis ins All...Eine Reise durch das Sonnensystem |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 15:45 | Eine Reise durch das Sonnensystem Dunkle Welten Jenseits der Planeten verbergen sich Welten, eingehüllt in Dunkelheit. Außerhalb der Reichweite selbst der stärksten Teleskope liegen kaum erforschte, geheimnisvolle dunkle...Eine Reise durch das Sonnensystem |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 16:30 | Eine Reise durch das Sonnensystem Sturmwelten Weit draußen im Sonnensystem spielt das Wetter verrückt. Auf fernen Planeten und Monden herrschen extreme Klimazonen und dramatische Phänomene. Sie gestalten kuriose...Eine Reise durch das Sonnensystem |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 17:15 | Eine Reise durch das Sonnensystem Eisige Welten Eine Reise zu den kältesten und entlegensten Welten des Sonnensystems. Orte, an denen sich Eis sonderbar verhält. Es könnte sogar eine Umgebung geschaffen haben, in der Leben...Eine Reise durch das Sonnensystem |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 18:00 | Eine Reise durch das Sonnensystem Wundersame Welten In der unermesslichen Weite des Sonnensystems gibt es Welten, die sich jeder Erklärung entziehen. Seltsame Planeten und Monde, Außenseiter und Sonderlinge mit eigenartigen...Eine Reise durch das Sonnensystem |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 20:15 | Die Planeten Jupiter Jupiter ist der größte und älteste Planet des Sonnensystems. Mit seiner gewaltigen Schwerkraft hat er das Schicksal aller anderen Planeten bestimmt und hat heute noch Einfluss...Die Planeten |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 21:00 | Die Planeten Saturn In den eisigen Außenbereichen des Sonnensystems begann Saturns ungewöhnliches Leben als Planet aus Fels und Eis. Durch den Überfluss an Materie erreichte er bald eine...Die Planeten |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 21:45 | Die Planeten Eiswelten Ein Mal hat der Mensch die weit entfernten Planeten jenseits von Saturn besucht. Dank einer seltenen, günstigen Stellung der Planeten startete 1976 „Voyager 2“ zu diesen...Die Planeten |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 22:30 | Die Planeten Venus Merkur, Venus, Erde und Mars: Die vier Gesteinswelten sind der Sonne am nächsten und entwickelten sich etwa zur gleichen Zeit. Nur auf einer entsteht Leben, die anderen bleiben...Die Planeten |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | SO 15.06. | 23:15 | Die Planeten Mars Das Sonnensystem beherbergte einst nicht nur einen, sondern zwei Blaue Planeten. Bedeckt von Ozeanen, herrschte auf dem Mars ein gemäßigtes Klima, während die Erde...Die Planeten |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | MO 16.06. | 00:00 | Faszination Weltall Fremde Welten Die große Frage: Sind wir allein im Universum, oder gibt es irgendwo anders Leben? Unsere Teleskope durchkämmen das All. Entdecken bizarre Welten. Werden wir jemals eine zweite...Faszination Weltall |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | MO 16.06. | 01:30 | Faszination Weltall Die Milchstraße Die Milchstraße, unsere Heimatgalaxie, ist ein schwaches Lichtband, das sich über den Nachthimmel zieht. Schon die alten Griechen haben davon geträumt, ihre Geheimnisse zu...Faszination Weltall |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ZDFinfokanal | MO 16.06. | 03:00 | Faszination Weltall Die Sonne Die Sonne - vertraut und doch unbekannt. Sie ist die Königin unseres Sonnensystems und Herrscherin über Masse und Energie. Wir beginnen gerade erst, die Sonne aus der Nähe zu...Faszination Weltall |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DI 17.06. | 01:40 | alpha-centauri Asteroiden - Bomben aus dem All? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DI 17.06. | 02:55 | alpha-centauri Wie entstehen Sterne? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ARD-alpha | DI 17.06. | 04:10 | alpha-centauri Wie groß ist das Universum? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
RTL Nitro | DI 03.06. | 16:00 | Alf Brians Sternstunde Alf teilt sein intergalaktisches Wissen mit Brian, der sich in der Schule prompt damit lächerlich macht, als er behauptet, dass es elf Planeten in unserem Sonnensystem gäbe. Als...Alf |
Serie / Sitcom | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
SRTL | SO 11.05. | 12:45 | ![]() |
Voll zu spät! Der Asteroid Mats will Professor Toyboy bitten, sein gebasteltes Sonnensystem zu reparieren. Doch dabei startet das komplette Haus auf den Weg in den...Voll zu spät! |
Serie / Zeichentrickserie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
SRTL | SA 24.05. | 13:55 | ![]() |
Voll zu spät! Der Asteroid Mats will Professor Toyboy bitten, sein gebasteltes Sonnensystem zu reparieren. Doch dabei startet das komplette Haus auf den Weg in den...Voll zu spät! |
Serie / Zeichentrickserie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
SRTL | DI 03.06. | 18:55 | Voll zu spät! Der Asteroid Mats will Professor Toyboy bitten, sein gebasteltes Sonnensystem zu reparieren. Doch dabei startet das komplette Haus auf den Weg in den...Voll zu spät! |
Serie / Zeichentrickserie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
weitere Sender | ||||||
Discovery HD | MO 12.05. | 20:15 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Das Mysterium um Planet 9 Gibt es am Rande unseres Sonnensystems einen bisher unentdeckten...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Discovery HD | DI 13.05. | 00:50 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Das Mysterium um Planet 9 Gibt es am Rande unseres Sonnensystems einen bisher unentdeckten...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
National Geographic HD | SO 18.05. | 00:00 | Reise zum Jupiter-Mond Ehrgeizige neue Forschungsprojekte sollen in den kommenden Jahrzehnten klären, ob sich unter dem Eisschild des Jupitermonds Europa außerirdisches Leben entwickelt...Reise zum Jupiter-Mond |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Spiegel TV Wissen | DI 20.05. | 22:25 | ![]() |
Die Geburt des Sonnensystems Unser Sonnensystem ist aus dem Chaos nach dem Urknall entstanden. Planeten bildeten sich um die Sonne, deren Schicksal von der Gravitation und dem Zufall entschieden wurde. Manche...Die Geburt des Sonnensystems |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Spiegel TV Wissen | MI 21.05. | 05:15 | ![]() |
Die Geburt des Sonnensystems Unser Sonnensystem ist aus dem Chaos nach dem Urknall entstanden. Planeten bildeten sich um die Sonne, deren Schicksal von der Gravitation und dem Zufall entschieden wurde. Manche...Die Geburt des Sonnensystems |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Spiegel TV Wissen | MI 21.05. | 13:50 | ![]() |
Die Geburt des Sonnensystems Unser Sonnensystem ist aus dem Chaos nach dem Urknall entstanden. Planeten bildeten sich um die Sonne, deren Schicksal von der Gravitation und dem Zufall entschieden wurde. Manche...Die Geburt des Sonnensystems |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
GEO Television | DO 22.05. | 22:10 | ![]() |
Die Suche nach Planet B Diese Dokumentation führt die Zuschauer hinter die Kulissen des High-Stakes-Webb-Weltraumteleskops der NASA, das am 25. Dezember 2021 gestartet wurde. Sie zeigt nicht nur die...Die Suche nach Planet B |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Discovery HD | SA 24.05. | 06:25 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Das Mysterium um Planet 9 Gibt es am Rande unseres Sonnensystems einen bisher unentdeckten...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
GEO Television | SA 24.05. | 16:45 | ![]() |
Die Suche nach Planet B Diese Dokumentation führt die Zuschauer hinter die Kulissen des High-Stakes-Webb-Weltraumteleskops der NASA, das am 25. Dezember 2021 gestartet wurde. Sie zeigt nicht nur die...Die Suche nach Planet B |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Discovery HD | SA 31.05. | 09:15 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Die Geheimnisse der Zwergplaneten Haben Zwergplaneten für unser Sonnensystem eine riesige Rolle...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Discovery HD | SA 07.06. | 06:15 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Uranus und Neptun Wissenschaftler nehmen zwei Eisriesen am Rand des Sonnensystems ins Visier: Warum toben auf Neptun die schnellsten Stürme? Was hat es mit den mysteriösen Monden von Uranus auf...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Discovery HD | SA 07.06. | 10:05 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Die Geschichte des Solarsystems Die Milchstraße besteht aus bis zu 300 Milliarden Sternen. Aber warum ist unser Sonnensystem so einzigartig? Planetenforscher gehen dem kosmischen Geheimnis auf den...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Discovery HD | MO 09.06. | 20:15 | Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums Oumuamua - Besuch aus dem All Astronomen machen eine spektakuläre Entdeckung: Komet „Oumuamua“ ist so groß wie ein Wolkenkratzer und das erste interstellare Objekt, das jemals in unserem Sonnensystem...Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Discovery HD | DI 10.06. | 00:55 | Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums Oumuamua - Besuch aus dem All Astronomen machen eine spektakuläre Entdeckung: Komet „Oumuamua“ ist so groß wie ein Wolkenkratzer und das erste interstellare Objekt, das jemals in unserem Sonnensystem...Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
National Geographic HD | MI 11.06. | 21:45 | Reise zum Jupiter-Mond Ehrgeizige neue Forschungsprojekte sollen in den kommenden Jahrzehnten klären, ob sich unter dem Eisschild des Jupitermonds Europa außerirdisches Leben entwickelt...Reise zum Jupiter-Mond |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
National Geographic HD | DO 12.06. | 09:15 | Reise zum Jupiter-Mond Ehrgeizige neue Forschungsprojekte sollen in den kommenden Jahrzehnten klären, ob sich unter dem Eisschild des Jupitermonds Europa außerirdisches Leben entwickelt...Reise zum Jupiter-Mond |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Spiegel Geschichte | SO 22.06. | 22:05 | Die Geburt des Sonnensystems Unser Sonnensystem ist aus dem Chaos nach dem Urknall entstanden. Planeten bildeten sich um die Sonne, deren Schicksal von der Gravitation und dem Zufall entschieden wurde. Manche...Die Geburt des Sonnensystems |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Spiegel Geschichte | MO 23.06. | 14:05 | Die Geburt des Sonnensystems Unser Sonnensystem ist aus dem Chaos nach dem Urknall entstanden. Planeten bildeten sich um die Sonne, deren Schicksal von der Gravitation und dem Zufall entschieden wurde. Manche...Die Geburt des Sonnensystems |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
National Geographic HD | FR 18.07. | 00:05 | Reise zum Jupiter-Mond Ehrgeizige neue Forschungsprojekte sollen in den kommenden Jahrzehnten klären, ob sich unter dem Eisschild des Jupitermonds Europa außerirdisches Leben entwickelt...Reise zum Jupiter-Mond |
Report / Astronomie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
History HD | MO 12.05. | 16:25 | The UnXplained mit William Shatner Die Suche nach Außerirdischen Wissenschaftler arbeiten unermüdlich daran, das Universums verstehen zu lernen. Aber es scheint, dass jede Antwort noch mehr Fragen aufwirft. Unser eigenes Sonnensystem ist von...The UnXplained mit William Shatner |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
History HD | DO 15.05. | 21:55 | The UnXplained - Mysterien des Universums Sind wir allein? Nicht identifizierte Objekte, die von Militärpiloten beobachtet wurden, außerirdische Sonden, die durch unser Sonnensystem fliegen, und eine potenzielle außerirdische Welt, die...The UnXplained - Mysterien des Universums |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
History HD | FR 16.05. | 04:10 | The UnXplained - Mysterien des Universums Sind wir allein? Nicht identifizierte Objekte, die von Militärpiloten beobachtet wurden, außerirdische Sonden, die durch unser Sonnensystem fliegen, und eine potenzielle außerirdische Welt, die...The UnXplained - Mysterien des Universums |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
History HD | MO 19.05. | 17:10 | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene Sind wir bereit? 2017 soll ein seltsames zigarrenförmiges Objekt aus einem anderen Sternensystem in unser Sonnensystem eingedrungen sein. Es bewegte sich auf einer dermaßen ungewöhnlichen...Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
History HD | DI 20.05. | 06:30 | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene Sind wir bereit? 2017 soll ein seltsames zigarrenförmiges Objekt aus einem anderen Sternensystem in unser Sonnensystem eingedrungen sein. Es bewegte sich auf einer dermaßen ungewöhnlichen...Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
National Geographic HD | MI 28.05. | 21:50 | Geheimnisse der Sonne Der gewaltige Stern in der Mitte unseres Sonnensystems ist aus Sicht der Wissenschaft ein faszinierendes physikalisches Untersuchungslabor. „Geheimnisse der Sonne“ geht seinen...Geheimnisse der Sonne |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
National Geographic HD | DO 29.05. | 09:20 | Geheimnisse der Sonne Der gewaltige Stern in der Mitte unseres Sonnensystems ist aus Sicht der Wissenschaft ein faszinierendes physikalisches Untersuchungslabor. „Geheimnisse der Sonne“ geht seinen...Geheimnisse der Sonne |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
History HD | FR 30.05. | 19:30 | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene Exoplaneten In den letzten 20 Jahren wurden Tausende von potenziell bewohnbaren Exoplaneten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Einige von ihnen könnten von intelligenten...Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
National Geographic HD | SA 31.05. | 23:15 | Mission Rosetta: Landung auf dem Kometen Ein Team der ESA versucht, die Weltraumsonde „Rosetta“ auf einem Kometen zu landen, der 600 Millionen Meilen von der Erde entfernt ist. Dort soll sie bleiben, während sich...Mission Rosetta: Landung auf dem Kometen |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
National Geographic HD | SO 01.06. | 00:00 | Pluto: Die New Horizons-Mission Am 14. Juli 2015 passierte die NASA-Sonde „New Horizons“ den Pluto und lieferte erstmals detaillierte Daten und Bilder des rund sechs Milliarden Kilometer von der Sonne...Pluto: Die New Horizons-Mission |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
History HD | MO 02.06. | 08:45 | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene Exoplaneten In den letzten 20 Jahren wurden Tausende von potenziell bewohnbaren Exoplaneten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Einige von ihnen könnten von intelligenten...Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
National Geographic HD | MI 04.06. | 21:00 | Mission Rosetta: Landung auf dem Kometen Ein Team der ESA versucht, die Weltraumsonde „Rosetta“ auf einem Kometen zu landen, der 600 Millionen Meilen von der Erde entfernt ist. Dort soll sie bleiben, während sich...Mission Rosetta: Landung auf dem Kometen |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
National Geographic HD | MI 04.06. | 21:45 | Pluto: Die New Horizons-Mission Am 14. Juli 2015 passierte die NASA-Sonde „New Horizons“ den Pluto und lieferte erstmals detaillierte Daten und Bilder des rund sechs Milliarden Kilometer von der Sonne...Pluto: Die New Horizons-Mission |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
National Geographic HD | DO 05.06. | 08:25 | Mission Rosetta: Landung auf dem Kometen Ein Team der ESA versucht, die Weltraumsonde „Rosetta“ auf einem Kometen zu landen, der 600 Millionen Meilen von der Erde entfernt ist. Dort soll sie bleiben, während sich...Mission Rosetta: Landung auf dem Kometen |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
National Geographic HD | DO 05.06. | 09:10 | Pluto: Die New Horizons-Mission Am 14. Juli 2015 passierte die NASA-Sonde „New Horizons“ den Pluto und lieferte erstmals detaillierte Daten und Bilder des rund sechs Milliarden Kilometer von der Sonne...Pluto: Die New Horizons-Mission |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Spiegel TV Wissen | DO 12.06. | 07:20 | Mission Miniversum Als er an Bord der Internationalen Raumstation ein Cover von David Bowies „Space Oddity“ aufnahm, wurde der Astronaut Chris Hadfield zur YouTube-Sensation. Gemeinsam mit...Mission Miniversum |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
National Geographic HD | SO 15.06. | 00:10 | Geheimnisse der Sonne Der gewaltige Stern in der Mitte unseres Sonnensystems ist aus Sicht der Wissenschaft ein faszinierendes physikalisches Untersuchungslabor. „Geheimnisse der Sonne“ geht seinen...Geheimnisse der Sonne |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
History HD | DI 17.06. | 22:45 | Terra X: Aufbruch ins All Der Mars - Rätselhafte Wüstenwelt Der rote Planet beflügelt seit jeher Fantasie und Forschung. Er ist das nächste große Ziel der Raumfahrt, und schon in zehn bis 15 Jahren könnte der Mensch den Mars betreten....Terra X: Aufbruch ins All |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
History HD | MI 18.06. | 04:55 | Terra X: Aufbruch ins All Der Mars - Rätselhafte Wüstenwelt Der rote Planet beflügelt seit jeher Fantasie und Forschung. Er ist das nächste große Ziel der Raumfahrt, und schon in zehn bis 15 Jahren könnte der Mensch den Mars betreten....Terra X: Aufbruch ins All |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Discovery HD | SA 21.06. | 04:40 | Die geheimen Akten der NASA Sabotage auf der ISS Rätselhafte Beobachtung am Rand des Sonnensystems: Als die Raumsonde New Horizons den Kuipergürtel erreicht, machen ihre Sensoren eine seltsame...Die geheimen Akten der NASA |
Report / Dokumentation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Syfy | DI 27.05. | 05:45 | ![]() |
Sci Xpert - Leschs Universum Im Sonnensystem kein anderes Leben In „Sci_Xpert - Leschs Universum“ beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf...Sci Xpert - Leschs Universum |
Report / Infomagazin | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Syfy | DO 29.05. | 22:00 | ![]() |
Sci Xpert - Leschs Universum Im Sonnensystem kein anderes Leben In „Sci_Xpert - Leschs Universum“ beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf...Sci Xpert - Leschs Universum |
Report / Infomagazin | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Syfy | MI 04.06. | 01:40 | Sci Xpert - Leschs Universum Im Sonnensystem kein anderes Leben In „Sci_Xpert - Leschs Universum“ beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf...Sci Xpert - Leschs Universum |
Report / Infomagazin | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Spiegel Geschichte | DI 10.06. | 04:45 | Breakthrough Planet X Schon lange rätseln die Astronomen: Gibt es in unserem Sonnensystem einen Planeten, von dem wir noch nichts wissen? Vielleicht sogar mehrere? Neue Erkenntnisse deuten darauf hin,...Breakthrough |
Report / Wissenschaft | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Super RTL CH | SO 11.05. | 12:45 | ![]() |
Voll zu spät! Der Asteroid Mats will Professor Toyboy bitten, sein gebasteltes Sonnensystem zu reparieren. Doch dabei startet das komplette Haus auf den Weg in den...Voll zu spät! |
Serie / Zeichentrickserie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Super RTL CH | SA 24.05. | 13:55 | ![]() |
Voll zu spät! Der Asteroid Mats will Professor Toyboy bitten, sein gebasteltes Sonnensystem zu reparieren. Doch dabei startet das komplette Haus auf den Weg in den...Voll zu spät! |
Serie / Zeichentrickserie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Super RTL CH | DI 03.06. | 18:55 | Voll zu spät! Der Asteroid Mats will Professor Toyboy bitten, sein gebasteltes Sonnensystem zu reparieren. Doch dabei startet das komplette Haus auf den Weg in den...Voll zu spät! |
Serie / Zeichentrickserie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |