Vor 80 Jahren, am 27.01.1945, hat die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Die Nazis ermorden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen. Die Zahl der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen schwindet von Jahr zu Jahr. Julia Riedhammer und Christine Thalmann haben sich von Überlebenden des Holocausts in Krakau, Berlin, Paris, Tel Aviv und Jerusalem ihre Schicksale erzählen lassen. - Yehuda Bacon erzählt aus seiner Vergangenheit.
Vor 80 Jahren, am 27.01.1945, hat die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Die Nazis ermorden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen. Die Zahl der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen schwindet von Jahr zu Jahr. Julia Riedhammer und Christine Thalmann haben sich von Überlebenden des Holocausts in Krakau, Berlin, Paris, Tel Aviv und Jerusalem ihre Schicksale erzählen lassen. - Yehuda Bacon erzählt aus seiner Vergangenheit.
Vor 80 Jahren, am 27.01.1945, hat die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Die Nazis ermorden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen. Die Zahl der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen schwindet von Jahr zu Jahr. Julia Riedhammer und Christine Thalmann haben sich von Überlebenden des Holocausts in Krakau, Berlin, Paris, Tel Aviv und Jerusalem ihre Schicksale erzählen lassen. - Regine Steinitz erzählt aus ihrer Vergangenheit.
Vor 80 Jahren, am 27.01.1945, hat die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Die Nazis ermorden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen. Die Zahl der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen schwindet von Jahr zu Jahr. Julia Riedhammer und Christine Thalmann haben sich von Überlebenden des Holocausts in Krakau, Berlin, Paris, Tel Aviv und Jerusalem ihre Schicksale erzählen lassen. - Fotoalbum von Regine Steinitz.
Vor 80 Jahren, am 27.01.1945, hat die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Die Nazis ermorden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen. Die Zahl der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen schwindet von Jahr zu Jahr. Julia Riedhammer und Christine Thalmann haben sich von Überlebenden des Holocausts in Krakau, Berlin, Paris, Tel Aviv und Jerusalem ihre Schicksale erzählen lassen. - Wachturm des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ARD-alpha | So 13.4. | 20:15 | Auschwitz und ich Zum 80. Jahrestag der Befreiung | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
James Bond: No Time to Die, USA 2020
3sat![]() | one![]() | BR![]() | ||
Zeugnisse - Holocaust-Überlebende berichten | Sturm der Liebe | Das BRSO mit Simon Rattle Dvoráks Slawische Tänze 1-8 | ||
(Di 15.4. 22:25 Uhr) | (Di 22.4. 18:40 Uhr) | (So 27.4. 10:10 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine