Im Bild: Bandleader Slavko Ninic hat dem Begriff 'Tschusch' eine neue Bedeutung verliehen.
Im Bild: Bandleader Slavko Ninic hat dem Begriff 'Tschusch' eine neue Bedeutung verliehen.
Im Bild: Sepp Forcher erinnert sich an seine Zeit als Arbeiter beim Kraftwerk Kaprun.
Im Bild: Erkan Umar ist nicht nur die Top-Adresse für Fisch, sondern auch für Wiener Schmäh mit Migrationshintergrund der ersten Stunde.
Im Bild: Sport als Integrationshelfer. Am Fußballplatz sind alle Leute gleich, egal aus welchem Land sie kommen, meint auch Ivica Vastic.
Im Bild: Der Stausee des Kraftwerks Kaprun liegt eingebettet zwischen den Gipfeln der Hohen Tauern. Das Kraftwerk wurde zum Sinnbild des österreichischen Wiederaufbaus.
Im Bild: Richard Lugner ist der Architekt und Erbauer von Österreichs erster und einziger Moschee.
Im Bild: Slavko Ninic und seine Wiener Tschuschenkapelle in ihren Anfangsjahren bei einem Freiluftkonzert vor Schönbrunn.
Im Bild: Ferdinand Lacina, Außenminister a. D. erzählt, wie die Zuwanderer mit ihrer Arbeitskraft den österreichischen Sozialstaat gesichert haben.
Regie: | Judith Doppler, Kurt Mayer |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF 3 | So 7.9. | 05:30 | Die Österreicher und ihre Wurzeln - Kebap, Bosna, Paprika | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ORF 3 | Mo 8.9. | 03:05 | Die Österreicher und ihre Wurzeln - Kebap, Bosna, Paprika | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine