Natur+Reisen im TV Programm am Mo 18.8.

Sendungen zu Traumstränden, Bergen und mehr

Zu fast allem für Ihre Reise finden Sie auch die passende Sendung im TV. Im Fernsehprogramm ist die nächste Reise nur eine Taste auf Ihrer Fernbedienung entfernt.

Was macht der Deutsche im Urlaub? Eine Reise! Fast 1100 Euro gab jeder Deutsche 2012 für seine Reise aus. Daher haben die TV Sender eine Vielzahl von Beiträgen über das Reise-Thema. So vielfältig die Möglichkeiten - Traumstrand oder Reise in die Berge, Low Budget Reise oder Luxus Reise, oder vielleicht doch eine Reise mit Caravan, Wohnmobil und selber kochen in der Ferienwohnung – zu allem finden sich Sendungen im Reise-TV.

Reise-Sender wie Sonnenklar TV haben sich nur dem Thema Reise gewidmet. Die Touristik Branche hat passend dazu alles im Programm: Einsame Inseln oder Ballermann und die Sendungen im Reise-TV spiegeln dies wieder. Die Recherche zur Reise kann länger dauern als Anreise und Rückreise zusammen, da verkürzt eine Sendung im TV die Wartezeit und steigert die Vorfreude auf die nächste Urlaubsreise.

Frankreich ist Reiseland Nummer Eins. Italien und Spanien sind auch ganz oben als Reiseziel. Kreuzfahrtreisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Folglich haben das Traumschiff, das Traumhotel aber auch der Ratgeber Reise höchste Einschaltquoten zum Thema Reise im Fernsehen. Und die Auswandererdokus zeigen diejenigen, deren ganzes Leben eine einzige Reise ist.

So können Reiseberichte als Inspiration für den nächsten Urlaub dienen. Reiseberichte im Fernsehen bieten gute Ideen für das nächste Urlaubsziel oder die individuelle Gestaltung einer Reise. Reiselustige erhalten Tipps zum Backpacking, Zugreisen oder dem Urlaub mit dem Mietwagen, die sie nützlich in ihre Reiseplanung einbinden können. Besuchen Sie doch einfach beispielsweise die Homepage von ab-in-den-Urlaub.de und buchen Sie noch heute ihre Traumreise - individuell oder pauschal.

48 Sendungen
am Mo 18.8.

Natur+Reisen im TV Programm
Sender Uhrzeit Titel Sparte
Sender
Uhrzeit
Sparte
06:45
Natur+Reisen / Tourismus
07:35
Natur+Reisen / Landschaftsbild
09:40
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
10:10
München, da will ich hin! SR
Die wichtigsten Münchner Sehenswürdigkeiten kennen alle: Frauenkirche, Viktualienmarkt, Marienplatz und das Hofbräuhaus. Moderatorin Simin Sadeghi sucht nach neuen Attraktionen...München, da will ich hin! SR
Natur+Reisen / Stadtbild
10:20
Das Ötztal im Kreis der Jahreszeiten: Sommer
Das Ötztal ist ein bekanntes alpines Seitental und zugleich ein Touristenmagnet, das sich dennoch seine charmanten Eigenheiten bewahrt hat. Die Menschen, die dort leben, haben...Das Ötztal im Kreis der Jahreszeiten: Sommer
Natur+Reisen / Landschaftsbild
10:25
Natur+Reisen / Landschaftsbild
10:40
Eisenbahn-Romantik
Der Glacier-Express
Im letzten Teil der Trilogie über den berühmtesten Schweizer Zug führt die Reise von Disentis über Chur, Bergün und Preda nach St. Moritz, unterwegs auf einer Spurweite von...Eisenbahn-Romantik
Natur+Reisen / Tourismus
11:00
Abenteuer Wildnis
Expedition Mittelmeer - Wanderer
Zwei Expeditionsteams - eines zu Wasser und eines an Land - haben sich aufgemacht, um die Rätsel des Mittelmeers unter und über Wasser zu...Abenteuer Wildnis
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
11:00
Natur+Reisen / Land und Leute
11:05
Naturparadies Seefeld - Im Reich des Wanderfalken
Der Wanderfalke ist ein ganz besonderer Vogel: Er ist mit 300 Kilometern pro Stunde auf Jagdflügen im Naturparadies Seefeld unterwegs. Manfred Corrine und seine Kamerateams haben...Naturparadies Seefeld - Im Reich des Wanderfalken
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
11:20
Eisbär, Affe & Co.
Zoogeschichten aus Stuttgart Heute verblüffen die Pfleger mit einer Art Hochseilartistik. Denn Mario Rehmann und seine Kollegen klettern auf die Dachkonstruktion der...Eisbär, Affe & Co.
Natur+Reisen / Tiere
12:55
Stralsund, da will ich hin!
Wer an die Ostsee fahren will, denkt vermutlich nicht sofort an Stralsund. Wahrscheinlicher ist, dass man an der Hansestadt vorbeifährt, denn Stralsund kennt man als „das Tor...Stralsund, da will ich hin!
Natur+Reisen / Tourismus
13:25
Fabelhafte Artgenossen - Der Rabe
Ein Kurzprogramm von Heidi Neuburger-Dumancic
Raben haben die Menschheit quer durch die Geschichte fasziniert - um die eleganten schwarzen Vögel ranken sich viele Geschichten und Mythen. Alle Krähenvögel gelten als...Fabelhafte Artgenossen - Der Rabe
Natur+Reisen / Tiere
13:35
Im Hügelland der Venezianer
Norditalien ist bekannt für seine prächtigen Villen und kunstvollen Gärten, die das reiche Erbe der venezianischen Aristokratie widerspiegeln. Filmemacher Björn Kölz und...Im Hügelland der Venezianer
Natur+Reisen / Land und Leute
14:00
die nordstory
Genial Regional
Sie arbeiten regional, stärken die Wirtschaft vor Ort, erhalten Kulturlandschaften und versuchen, dabei das Klima zu schützen. „die nordstory“ erzählt vier Geschichten...die nordstory
Natur+Reisen / Land und Leute
14:20
Natur+Reisen / Tourismus
15:00
nah und fern
Spiritueller Tourismus - Lausanne - Boa Vista
Das Reisemagazin „nah und fern“ setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören...nah und fern
Natur+Reisen / Tourismus
15:05
Roseggers Waldheimat - Ein Jahr im Zauberwald
Im Winter eine Märchenlandschaft, im Sommer eine Region, um Geist und Seele zu erfrischen: So hat der Schriftsteller Peter Rosegger (1843-1918) seine „Waldheimat“ in seinen...Roseggers Waldheimat - Ein Jahr im Zauberwald
Natur+Reisen / Landschaftsbild
15:15
... allerlei am Weg ich fand (1954)
Die Lüneburger Heide - wie sie nicht jeder kennt!
Natur+Reisen / Land und Leute
16:05
Natur+Reisen / Land und Leute
16:45
Kitz & Co - Die Kunst des Verschwindens
Viele Wildtiere wie Feldhase oder Rehkitz harren völlig unbewegt aus, wenn Menschen oder andere Tiere in ihre Nähe geraten - Teil einer ihnen angeborenen...Kitz & Co - Die Kunst des Verschwindens
Natur+Reisen / Tiere
17:30
Karpaten - Leben in Draculas Wäldern
Mit Delia Oancea und Vasile Marinca Kurt Mayers Karpaten-Film ist ein Zeitdokument einer sich rasch verändernden Welt. Sieben Reisen und ein ganzes Jahr waren notwendig, um den...Karpaten - Leben in Draculas Wäldern
Natur+Reisen / Landschaftsbild
17:30
Natur+Reisen / Landschaftsbild
18:30
Über den Wolken - Leben in den Bergen
Himalaja
Trotz dünner Luft und spektakulärer Steilhänge entpuppen sich die Gipfel der Welt als sicheres Refugium zahlreicher bedrohter Tierarten wie Kondor und Berglöwe, aber auch...Über den Wolken - Leben in den Bergen
Natur+Reisen / Land und Leute
18:35
Die letzten Paradiese
Borneo, Schatzkammer Regenwald
Fern von jeder Zivilisation gibt es auf diesem Planeten nur noch wenige unberührte Landstriche, wo sich das Leben ungestört entfalten kann. Hier hat der Mensch der Natur mit...Die letzten Paradiese
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
18:50
Wir im Saarland - Grenzenlos extra SR
Bingen - der Name der rheinland-pfälzischen Stadt steht nicht nur für Rheinromantik, sondern vor allem auch für die Heilige Hildegard. Vor rund 900 Jahren machte die...Wir im Saarland - Grenzenlos extra SR
Natur+Reisen / Tourismus
19:00
Unkraut
Klima, Artensterben, Umwelt: Die „Unkraut“-Reportage zeigt, was das konkret in Bayern mit sich bringt. Außerdem: gute Ideen für mehr Klimaschutz, und warum es sich lohnt,...Unkraut
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
19:15
Über den Wolken - Leben in den Bergen
Anden
Die Anden durchziehen den südamerikanischen Kontinent von der Karibik bis nach Feuerland. Auf rund 7500 Kilometern finden sich windumtoste Sechstausender, brodelnde Vulkane,...Über den Wolken - Leben in den Bergen
Natur+Reisen / Land und Leute
19:30
Geschichten aus dem Oberen Innviertel
Nördlich des Salzburger Landes ist das Obere Innviertel in Oberösterreich ein beinahe unbekannter Landstrich geblieben. Vielleicht sind auch deshalb die Menschen hier sehr...Geschichten aus dem Oberen Innviertel
Natur+Reisen / Land und Leute
20:15
Sanfte Berge, wilde Moore - Das Alpenvorland
(aus der ORF-Reihe „Universum“) Es ist ein zauberhafter Ort, an dem Symphonien aus warmem Licht und glitzerndem Wasser zur Aufführung kommen: Das Alpenvorland ist...Sanfte Berge, wilde Moore - Das Alpenvorland
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
21:00
Geheimnisvolle Moorlandschaften
Jahrtausende alt, mystisch, nebelumwoben: Moore sind Lebensraum hoch spezialisierter Tiere und Pflanzen, Klimaschützer und Bewahrer einer weitgehend unerforschten Welt an...Geheimnisvolle Moorlandschaften
Natur+Reisen / Landschaftsbild
21:00
Schnellflug durchs Bienenjahr
Im Schnellflug durch die verschiedenen Jahreszeiten zeigt die Biene, dass sie weit mehr ist als nur Honiglieferantin. Mit dem Experten Prof. Bernd Grünewald vom Institut für...Schnellflug durchs Bienenjahr
Natur+Reisen / Tiere
00:50
Roseggers Waldheimat - Ein Jahr im Zauberwald
Im Winter eine Märchenlandschaft, im Sommer eine Region, um Geist und Seele zu erfrischen: So hat der Schriftsteller Peter Rosegger (1843-1918) seine „Waldheimat“ in seinen...Roseggers Waldheimat - Ein Jahr im Zauberwald
Natur+Reisen / Landschaftsbild
01:10
Natur+Reisen / Land und Leute
01:40
Natur+Reisen / Tourismus
02:35
Welten-Saga II
Die Schätze des Nahen Ostens
In der Folge über den Nahen Osten sucht Christopher Clark die Geburtsstätten uralter Mythen und Religionen auf, die der Weltgeschichte bis zum heutigen Tag ihren Stempel...Welten-Saga II
Natur+Reisen / Land und Leute
02:45
Umbrien
Herz und Seele Italiens
Umbrien, „das grüne Herz Italiens“, grenzt an die Toskana. Ein einzigartiges Kultur- und Naturerbe mit mittelalterlichen Traditionen und grandiosen Hügellandschaften. In...Umbrien
Natur+Reisen / Land und Leute
03:20
Welten-Saga II
Die Schätze Griechenlands und der Türkei
Diesmal begibt sich Christopher Clark auf die Suche nach den Spuren vergangener Reiche und ihrer Metropolen - in Griechenland und der Türkei. Von Istanbul aus geht es ins...Welten-Saga II
Natur+Reisen / Land und Leute
03:30
Von Südtirol an den Gardasee
Südtirol und Trentino gehören zu den landschaftlich schönsten Provinzen Norditaliens. Die Reise führt von den Gipfeln der Dolomiten bis zum größten See Italiens, dem...Von Südtirol an den Gardasee
Natur+Reisen / Land und Leute
03:50
Kitz & Co - Die Kunst des Verschwindens
Viele Wildtiere wie Feldhase oder Rehkitz harren völlig unbewegt aus, wenn Menschen oder andere Tiere in ihre Nähe geraten - Teil einer ihnen angeborenen...Kitz & Co - Die Kunst des Verschwindens
Natur+Reisen / Tiere
03:50
Die Alpen - nonstop
Zwischen Himmel und Erde
Natur+Reisen / Landschaftsbild
04:05
Welten-Saga II
Die Schätze Japans
Auf seiner Reise zum UNESCO-Welterbe Japans begegnet Christopher Clark einem faszinierenden Land zwischen uralten Traditionen und schriller Hypermoderne. Vom heiligen Berg Fuji...Welten-Saga II
Natur+Reisen / Land und Leute
04:15
Natur+Reisen / Tiere
04:35
Karpaten - Leben in Draculas Wäldern
Mit Delia Oancea und Vasile Marinca Kurt Mayers Karpaten-Film ist ein Zeitdokument einer sich rasch verändernden Welt. Sieben Reisen und ein ganzes Jahr waren notwendig, um den...Karpaten - Leben in Draculas Wäldern
Natur+Reisen / Landschaftsbild
04:45
Welten-Saga II
Die Schätze Südeuropas
Auf den Spuren des Welterbes im Süden Europas besucht Christopher Clark legendäre Schauplätze der Geschichte sowie unberechenbare Vulkane und erfährt, warum die Pizza zum...Welten-Saga II
Natur+Reisen / Land und Leute
05:20
Berg und See in Eis und Schnee - Winteridylle in Österreich
Vom Arlberg über den Bodensee bis zum Neusiedlersee - Schnee und Eis verwandeln Berge, Täler und Flüsse in eine zauberhafte Winterlandschaft. Wenig strahlt eine derart große...Berg und See in Eis und Schnee - Winteridylle in Österreich
Natur+Reisen / Landschaftsbild
05:30
Welten-Saga II
Die Schätze Nordafrikas
In dieser Folge begibt sich Christopher Clark in den Norden Afrikas auf der Suche nach dem Zauber des Maghreb mit seiner einmaligen Mischung aus afrikanischen und arabischen...Welten-Saga II
Natur+Reisen / Land und Leute
05:45
Eisige Welten - Gletscher in Österreich
Gletscher faszinieren Touristen, sind identitätsstiftend für Regionen und reagieren direkt auf Klimaveränderungen. Dass sie rasant schmelzen, macht sie zu einer Goldgrube für...Eisige Welten - Gletscher in Österreich
Natur+Reisen / Natur und Umwelt

Urlaubszeit ist Zeit für eine Reise. Wir freuen uns für unsere Leser und stellen hier eine Orientierungshilfe zur Verfügung. Reiseberichte gibt es zahlreich im TV. Aber wie aus der Vielzahl der Sendungen genau den Bericht zu meiner Reise oder meinem Zielgebiet finden? Oder wo bekomme ich Inspiration für die nächste Reise? TVinfo liefert mit der Rubrik Reise eine Übersicht über die Reisesendungen des Tages. Und mit der TVinfo Suche können sie detailliert recherchieren. Zum Thema Reise lassen sich für einen Zeitraum von 4 Wochen ganz genau die Sendungen aussuchen, die der Reiseregion oder der Art der Reise (Rucksack, Strandurlaub, Reise in die Berge) entsprechen. Die Volltextsuche findet jeden Hinweis auf eine Sendung zur gesuchten Reise. Außerdem erinnert TVinfo per Email oder Merkzettel an das Sendungsdatum. So kann man sich schon im Vorfeld der Reise optimal informieren und seine Reisepläne entsprechend anpassen. Und falls keine Sendung zur gewünschten Reise gefunden wird, können Sie einen TV-Agenten einrichten, der sie über neue Suchtreffer informiert.

Das TV bietet einen umfassenden Eindruck einer Reise, am besten noch in HD-Auflösung. So schön auch schriftliche Reiseberichte sind - bewegte Reisebilder bleiben doch unübertroffen. Und wie oft ist man schon bei einem Reisebericht im Fernsehen hängengeblieben? Wenn einen beeindruckende Reisedokumentationen mit Bildern von Seen und Vulkanen in Südamerika, Trauminseln oder asiatischen Metropolen gefesselt haben? Auch wenn diese Reiseziele wohl - leider – für die meisten statt einer Traumreise nur eine Reise im Traum bleiben.

TVinfo
X