TV Programm am Mittwoch, 8.10. ab 20:30 Uhr
21:45
Warum starb Michèle Kiesewetter?Die Polizistin Michèle Kiesewetter wird 2007 am helllichten Tag getötet, mitten in einer Großstadt. Klar ist nur der Tathergang: Sie machen Mittagspause in ihrem Streifenwagen, als der 22-jährigen Polizistin und ihrem Kollegen Martin A. Kugeln in den Kopf geschossen werden. Jahre später stellt sich...
Warum starb Michèle Kiesewetter?...
20:15
Aktenzeichen XY... UngelöstRudi Cerne berichtet über ungeklärte Kriminalfälle
- Unbekanntes Kind
Ein kleiner Junge wird gesund geboren - wenig später ist er tot. Seine Leiche wird auf einem Parkplatz gefunden. Warum musste das Kind sterben? Und wer hat den Säugling abgelegt?
- Überfall zur Mittagszeit
Ein Haus gerät in den...
Aktenzeichen XY... Ungelöst...
21:45
heute journalInformativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und...
heute journal...
22:15
auslandsjournalDas „auslandsjournal“ - Reportagen, Hintergründe, außergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt.
Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das „auslandsjournal“. In der Rubrik...
auslandsjournal...
21:00
DDR - Die entsorgte RepublikAnschluss oder Wiedervereinigung Im Jahr 2019 jährte sich der Mauerfall zum 30. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums zeichnet die Dokumentation die historischen Monate zwischen Oktober 1989 und Oktober 1990 nach.
Sie zeigt die politischen Entwicklungen nach dem Mauerfall und geht der Frage nach, warum anschließend nur der Anschluss...
DDR - Die entsorgte Republik...
22:00
ZIB 2Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens.
Von Montag bis Freitag liefert „ZIB 2“ einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende...
ZIB 2...
22:25
Auf dem GrundAnne ist Schwimmtrainerin und Talentscout. Voller Elan trainiert sie ihre Nichte Julie für die Landesmeisterschaft. Mit ihrer Schwester Miriam gerät sie deshalb häufig aneinander.
Miriam glaubt, dass ihre Tochter von Anne überfordert wird, weil diese ihre Schwimmkarriere vor vielen Jahren unter...
Auf dem Grund...
Jetzt oder gleichNora Sator, eine ehrgeizige junge Frau, startet ihre Karriere in der Welt der Hochfinanz. Sie fängt bei einer auf Übernahmen spezialisierten Unternehmensberatung an. Doch gleich am ersten Tag gibt es eine Irritation. Ihr neuer Chef Arnaud Barsac und dessen Partner kennen ihren Vater und haben sogar...
Jetzt oder gleich...
21:50
Schwerpunkt: Frankfurter Buchmesse 2025Wie jedes Jahr im Oktober ist das ARTE-Programm ganz auf Lesen eingestellt, wenn die Frankfurter Buchmesse wieder ihre Pforten öffnet. Schon im Vorfeld des Events zeichnet die Dokumentation „Juli Zeh - vom Schreiben und Streiten“ ein rasantes Porträt der Starautorin, Juristin und Verfassungsrichterin Juli Zeh, eine der markantesten Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur, aber auch eine der streitbarsten Persönlichkeiten des aktuellen intellektuellen Lebens in Deutschland. Ehrengast der diesjährigen Buchmesse sind die Philippinen, die geprägt sind von einer langen Geschichte der Rechtslosigkeit und Diktatur. Davon zeugt auch die philippinische Literatur. Juli Zehs Romane, die zentrale Fragen unserer Gegenwart aufgreifen, stehen regelmäßig auf den Bestsellerlisten und erscheinen in mehr als 35 Sprachen. Ihre Themen sind Meinungsfreiheit, gesellschaftliche Spaltung und die Kraft des demokratischen Streits. Ihr unermüdliches literarisches und...
Schwerpunkt: Frankfurter Buchmesse 2025...
21:50
Juli Zeh - Vom Schreiben und StreitenJuli Zeh ist Schriftstellerin, Juristin und ehrenamtliche Richterin am Landesverfassungsgericht in Brandenburg - und eine der streitbarsten Intellektuellen der Gegenwart. Die Dokumentation begleitet sie zu Talkshows, auf die Bühne mit Olaf Scholz und im Austausch mit Schriftstellerkollegen wie Jan Weiler und Simon Urban. Zeh spricht über Meinungsfreiheit, gesellschaftliche Spaltung und die Kraft des demokratischen Streits. Mit Filmausschnitten und animierten Graphic-Novel-Elementen entsteht das Porträt einer Autorin, die nicht anders kann, als sich immer wieder einzumischen. Schriftstellerin, Juristin, ehrenamtliche Richterin am Landesverfassungsgericht in Brandenburg: Juli Zeh gehört zu den markantesten Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Ihre Bücher erscheinen in über 35 Sprachen, sie steht regelmäßig auf den Bestsellerlisten und meldet sich immer wieder auch...
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten...
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
22:15
Goldtaucher der Beringsee
Folge 3 Staffel 13Mr. Gold lässt es krachen Shawn „Mr. Gold“ Pomrenke kämpft mit allen Tricks. Nun zaubert er wieder ein Ass aus dem Ärmel. Da Shawn am Claim 56 in dieser Woche noch keine Abgaben leisten muss, hat er einen der besten Taucher der Stadt, Joe Fullwood, engagiert. Und der Plan bei der Turbo-Goldjagd geht auf: Das Duo saugt knapp...
Goldtaucher der Beringsee...
WilsbergEiner von uns Kriminalkommissar Overbeck soll einen brisanten Vortrag vor ausgewähltem Fachpublikum halten. Sein Referat wird jedoch durch eine mysteriöse Drohung unterbrochen. Neben der Politik-Referentin Sophie Lowitz, dem Unternehmensberater Björn Schilling und dem PR-Spezialisten Tobias Eichholz nimmt auch...
Wilsberg...
Nord Nord MordSievers und der schwarze Engel Klaus Burger, Teilnehmer des Sylter Engel-Seminars, wird erschlagen in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Tatwaffe ist eine schwarze Engelsstatue. Ein sehr persönlicher Fall für Carl Sievers. Der erste Verdacht fällt auf die Kursteilnehmerin Hanne Wegener, die seit der Tat unauffindbar ist. Sievers...
Nord Nord Mord...
Agatha Christies Poirot
Folge 4 Staffel 10Der Todeswirbel David Hunter ist ein zutiefst unsympathischer Zeitgenosse. Er wacht eifersüchtig über seine Schwester Rosaleen, die durch den tragischen Tod ihres Mannes Gordon Cloade viel Geld geerbt hat. Mit aller Macht stellt er sich zwischen sie und die Familie ihres verstorbenen Mannes. Aber hat Rosaleen...
Agatha Christies Poirot...
Murdoch Mysteries
Folge 3 Staffel 7Auf Einladung des temperamentvollen Unternehmers James Pendrick nehmen Murdoch und seine Kollegen an der Erstaufführung bewegter Bilder mit Tonbegleitung teil. Anwesend ist auch der weltberühmte Erfinder Thomas Edison , den Pendrick der Sabotage und des Mordes beschuldigt, nachdem während der...
Murdoch Mysteries...
20:15
WunderschönKreta - Zeus, Raki und Sirtaki Moderatorin Andrea Grießmann erkundet die griechische Insel Kreta. Von einem Fischer erfährt sie die Geschichte der ehemaligen Leprainsel Spinalonga, in den Höhlen von Zoniana wartet der Palast des Zeus auf sie, und im Bergdorf Anogia sieht sie kretischen Künstlerinnen beim Weben zu. Sie wandert...
Wunderschön...
21:45
Von Betrügern und BetrogenenDer Betrug, laut Duden „Die “bewusste Täuschung, Irreführung einer anderen Person„, ist so alt wie die Menschheit selbst. Die Manipulation anderer, um sich selbst zu bereichern, passiert dabei über zahllose Methoden. Seit das Internet unser aller Leben fest im Griff hat, ist die Zahl der...
Von Betrügern und Betrogenen...
20:15
Der Fall TutanchamunDie Grabkammer In der dritten Folge werden die Lebensumstände Tutachnamuns anhand der archäologischen Funde rekonstruiert. Die Schätze, Grabbeigaben und die Mumie selbst werden neu untersucht, wobei einige unerwartete Besonderheiten erkennbar werden. Auch das Grab selbst ermöglicht interessante Rückschlüsse auf...
Der Fall Tutanchamun...
21:00
Wildes MexikoBergwelten Mexiko, ein Land der Superlative, bestehend aus Flüssen, Bergen, Regenwäldern, Wüsten, Stränden, Mangroven und Steppen. Der Azteken-Staat hat nicht nur wegen seiner Chilis und seinem Tequila, sondern vor allem wegen seiner Diversität und einmaligen Wildnis Kultstatus erreicht. Die dreiteilige...
Wildes Mexiko...
20:15
Die Welt der RitterDie Letzten ihrer Art Götz von Berlichingen gilt als Räuber, bestenfalls als Raubritter, der seinen Lebensunterhalt durch Fehde und Überfälle bestritt. Und doch ist er einer der letzten echten Ritter. Er verhält sich gar nicht viel anders als seine Standesgenossen in den Jahrhunderten zuvor, aber die Welt der Ritter...
Die Welt der Ritter...
21:00
Die Superburg des Richard LöwenherzRichard Löwenherz, der legendäre englische König, lässt eine Superburg in der Normandie erbauen: Bald ist seine Burg Gaillard Schauplatz erbitterter Kämpfe mit König Philipp II. von Frankreich. Château Gaillard gilt jahrzehntelang als uneinnehmbar und hat ein außergewöhnliches Verteidigungssystem....
Die Superburg des Richard Löwenherz...
21:45
Ein Tag im MittelalterDer „Terra X“-Dreiteiler „Ein Tag in ...“ ist eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Zeitreise in den Alltag vergangener Epochen. Diese Folge führt ins mittelalterliche Frankfurt am Main. Das Leben von Kaisern und Königen ist umfassend erforscht und dokumentiert. Der Alltag von ganz normalen...
Ein Tag im Mittelalter...
22:15
Wer rettet Mallorca?Kann man eine Insel kaputt lieben? Mallorca droht das tatsächlich, fürchtet Spanien-Korrespondent Sebastian Kisters. Mit Protesten wie „Euer Luxus ist unser Elend“ fordern Bürgerinitiativen in Palma die Touristen auf, diesen Sommer zu Hause zu bleiben - und meinen auch die mehr als vier Millionen...
Wer rettet Mallorca?...
20:15
Expeditionen ins Tierreich
Folge 2Amerikas Große Seen - Natur extrem Eine Kette von Seen, weit wie ein Ozean: Die Großen Seen Nordamerikas sind aus abschmelzenden Gletschern der letzten Eiszeit entstanden und speichern ein Fünftel der oberirdischen Süßwasserreserven der Erde. An ihren Ufern gibt es ursprüngliche Wälder und eine faszinierende Vielfalt wilder Tiere....
Expeditionen ins Tierreich...
21:00
Eine JahrhundertliebeZusammenhalt in guten wie in schlechten Zeiten Rührende Lovestorys aus einem langen Leben: alte Menschen erzählen ihre Liebes- und Lebensgeschichte.
Annemarie (94) und Walter Kutter (92) aus Zetel haben sich vor 74 Jahren durch einen Zufall kennengelernt. Obwohl beide damals, 1950, in Wilhelmshaven recht nah beieinander leben, begegnen sie sich...
Eine Jahrhundertliebe...
22:00
Willy - Verrat am KanzlerEin Film von Jan Peter und Sandra Naumann Am 6. Mai 1974 ist der damalige Bundeskanzler Willy Brandt zurückgetreten. Er stürzte über die Guillaume-Affäre, sein Referent Günter Guillaume war als DDR-Spion enttarnt worden. Ein gefundenes Fressen für die Presse und die „Parteifreunde“.
Der Film rekonstruiert die folgenschwerste Spionageaffäre...
Willy - Verrat am Kanzler...
20:15
Doc FischerMultiresistente Keime - wenn Antibiotika versagen. Immer mehr Bakterien reagieren nicht mehr auf gängige Antibiotika - bekanntestes Beispiel: MRSA. Für gesunde Menschen meist unbedenklich, können solche Erreger bei immungeschwächten Personen lebensgefährliche Infektionen verursachen....
Doc Fischer...
21:00
Die Ernährungs-DocsSchlafapnoe, Morbus Crohn In dieser neuen Folge leidet Fabian W. (37) an Schlafapnoe, mit Atemaussetzern im Schlaf, die zu Sauerstoffmangel führen und das Herz schädigen können. Nachts trägt er eine Atemmaske. Ernährungsmediziner Matthias Riedl erkennt: 130 Kilo Körpergewicht, davon 42 Kilo Körperfett, belasten das...
Die Ernährungs-Docs...
21:45
21:45
21:45
SR info SRDas Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region. Täglich im SR Fernsehen um 18.00 Uhr und um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks....
SR info SR...
TatortBienzle und der Tag der Rache Das Kuronsche Familiendrama spielt sich in Bienzles unmittelbarer Nähe ab, denn er wohnt im selben Haus wie Kurons und Kurt Wetzel. Bienzle ist glücklich. Endlich will Hannelore wieder mit ihm zusammenwohnen. Doch die Kisten sind noch nicht ausgepackt, da steht unangekündigt Bienzles Patentante...
Tatort...
20:15
Sind wir noch ein Volk?Das zerrissene Land Noch nie war die bundesdeutsche Demokratie so unter Druck wie jetzt. Sind wir noch eine „Schicksalsgemeinschaft“? Was würde passieren, wenn Deutschland von außen angegriffen würde? Würden wir zusammenstehen oder würde jeder für sich das Weite suchen? Ist Deutschland längst viel zu zerstritten,...
Sind wir noch ein Volk?...
Polizeiruf 110Totes Rennen Am Elbufer nahe der Galopprennbahn Herrenkrug wird ein junger Mann tot aufgefunden. Hauptkommissarin Doreen Brasch und Kriminalrat Uwe Lemp erfahren am Fundort, dass der Tote, Milan Siebert, unterschiedliche Verletzungen hat. Die Todesursache ist unklar. Siebert lebte zuletzt wieder bei seinen...
Polizeiruf 110...