113 Sendungen
am Sa 29.3.
Sender
Uhrzeit
|
Sparte |
---|---|
21:00
|
In den Uffizien
Die „Schatzkammer der Medici“ geht in die Moderne: Der deutsche Museumsdirektor Eike Schmidt brachte Neues wie Branding und Sponsoring nach Florenz - ohne die hohe Kunst zu...In den Uffizien Spielfilm / Dokumentarfilm
|
20:15
|
Fürs Geld
Am Beispiel von drei spektakulären Betrugsfällen beleuchtet der Dokumentarfilm „Fürs Geld - For The Money“ von Stefan Stuckert die Schattenseiten des modernen,...Fürs Geld Spielfilm / Dokumentarfilm
|
09:30
|
Selbstbestimmt - Die Reportage
Ich bin Autist - Mein steiniger Weg zum passenden Job Artikel 3 des Grundgesetzes verkündet: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ Doch wird diese abstrakte Norm tagtäglich umgesetzt - und wenn ja, wie?...Selbstbestimmt - Die Reportage Report / Reportage
|
15:15
|
Kochs anders
Ali, die „Werkstatt Kochen“ und Döner mit Spezialsoße Report / Essen und Trinken
|
20:15
|
Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls
Munch: Oslo, 1994 12. Februar 1994: Während die ganze Welt gespannt die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele im norwegischen Lillehammer verfolgt, nimmt 180 Kilometer weiter südlich ein...Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls Report / Recht und Kriminalität
|
22:30
|
Der Clan der Gelatieri (1984)
Eine italienische Eisgeschichte Report / Dokumentation
|
23:15
|
Die Cimbern (1979)
Altbairische Sprachinseln in Oberitalien Report / Dokumentation
|
00:00
|
Näher ist der Himmel in den Bergen (1996)
Kloster Marienberg im Vinschgau Report / Dokumentation
|
00:45
|
Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls
Munch: Oslo, 1994 Report / Recht und Kriminalität
|
03:15
|
Die Tagesschau vor 20 Jahren
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine „Daily“, die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste...Die Tagesschau vor 20 Jahren Report / Dokumentation
|
04:55
|
alpha-centauri
Asteroiden - Bomben aus dem All? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri Report / Astronomie
|
13:30
|
alpha-centauri
Was ist eine Sonnenfinsternis? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri Report / Astronomie
|
17:25
|
ARTE Reportage
Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt (1) Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen Er will diejenigen schön ins Bild setzen, die man nicht sehen soll. Der Kameramann und preisgekrönte Reporter Antoine Védheilhé...ARTE Reportage Report / Reportagereihe
|
22:00
|
Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone
Seine Existenz verdankt der Eiffelturm dem visionären Ingenieur Gustave Eiffel und seinem Durchsetzungsvermögen gegenüber seinem Rivalen, dem Architekten Jules Bourdais. Das...Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone Report / Dokumentation
|
21:05
|
Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Stuart
Bereits vor 450 Jahren setzte man auf Fake News und stilisierte Schottlands schöne Königin Maria Stuart zur katholischen Märtyrerin, weil sie unter der protestantischen...Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Stuart Report / Geschichte
|
19:40
|
360° Reportage
Das weiße Gold von Noirmoutier Die Insel Noirmoutier liegt an der Atlantikküste, im Golf von Biskaya. Mit ihren langen, feinen Sandstränden, ihren Pinienwäldern und den weißen Häusern mit ihren blauen...360° Reportage Report / Reportagereihe
|
08:40
|
GEO Reportage
Äthiopiens gefräßige Hochland-Affen Das Leben im Hochland von Äthiopien ist für viele Bauern ein täglicher Überlebenskampf, auch im Bergdorf Sona auf rund 3.500 Meter Höhe. Hier, inmitten des...GEO Reportage Report / Reportage
|
10:50
|
Zu Tisch
Vaucluse, Frankreich Report / Essen und Trinken
|
16:30
|
Report / Dokumentation
|
18:35
|
Report / Dokumentation
|
01:50
|
Öl. Macht. Geschichte
Gier und Verderben Macht und Erdöl sind untrennbar verbunden. Als wichtigste Energiequelle bestimmt Erdöl über Aufschwung und Niedergang, über Konsum, Armut und Kriege. Wie das schwarze Gold...Öl. Macht. Geschichte Report / Geschichte
|
20:15
|
Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Tudor
Sie war Englands erste Königin. Dennoch steht Maria Tudor seit 450 Jahren im Schatten ihres Vaters König Heinrich VIII. und ihrer Halbschwester Elisabeth. Bekannt ist sie...Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Tudor Report / Geschichte
|
08:05
|
360° Reportage
Gorgona, gefangen im Paradies Report / Reportage
|
06:05
|
Spielfilm / Dokumentarfilm
|
05:10
|
Öl. Macht. Geschichte
Aufstieg und Fall Report / Geschichte
|
05:40
|
Highway Patrol
Der abgehängte Hänger Die Beamtinnen und Beamten der „Highway Patrol“ müssen sich im Dienst oft faule Ausreden anhören. Aber in dieser Folge verhalten sich die ertappten Verkehrssünder:innen...Highway Patrol Report / Dokumentation
|
11:15
|
Helden - Wir liefern ab
Heinrich - der Starke Am Bodensee wird eine Bahnstrecke modernisiert. Frank und sein 16-köpfiges Team verlegen an zwei Tagen 3600 Schwellen. Dabei kommt ein spezielles Schienenfahrzeug zum Einsatz....Helden - Wir liefern ab Report / Dokumentation
|
10:15
|
Helden - Wir liefern ab
Ein Highlander in Action In Österreich werden Raummodule für die Bettenersatzstation des AKH Wien angeliefert. Das Krankenhaus wird nach und nach saniert. Die Patientenversorgung muss dabei weiterhin...Helden - Wir liefern ab Report / Dokumentation
|
18:00
|
Ravioli, Maultaschen und Tiramisu
In der Mensa der Geisenheimer Hochschule kochen ein Italiener und ein Franzose schwäbische und italienische Spezialitäten. Was ist der Unterschied zwischen Maultaschen und...Ravioli, Maultaschen und Tiramisu Report / Essen und Trinken
|
18:45
|
Kochs anders
Ali, die „Werkstatt Kochen“ und Döner mit Spezialsoße Sie sind jung, neugierig und hungrig! Ein bunter Trupp Teenager der Freiherr vom Stein Schule in Eppstein. Sie haben sich in die „Werkstatt“ Kochen eingewählt, weil sie keine...Kochs anders Report / Essen und Trinken
|
19:50
|
Unser Dorf hat Wochenende
Kammerforst Kammerforst ist eine selbständige Gemeinde im thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis und hat sich den schönen Status „Nationalparkgemeinde“ verdient. Das Dorf mit seinen gut...Unser Dorf hat Wochenende Report / Dokumentation
|
18:00
|
Heute im Osten - Reportage
Entsteht Albaniens muslimischer Mini-Staat? Mit seiner Ankündigung vor der UNO, die Gründung eines muslimischen Kleinstaates inmitten von Tirana forcieren zu wollen, sorgt der albanische Premier Edi Rama im September 2024...Heute im Osten - Reportage Report / Reportage
|
12:30
|
Pfingstrosen und Tulpen - Mitteldeutschlands Blumenmeer
Es blüht in Sachsen-Anhalt. Auf höchstem Niveau! Die heimischen Tulpen und Pfingstrosen sind deutschlandweit, ja weltweit begehrt. Hinter den zarten Exportschlagern stehen...Pfingstrosen und Tulpen - Mitteldeutschlands Blumenmeer Report / Dokumentation
|
12:00
|
Unsere Dörfer - Niedergang und Aufbruch
Der Niedergang war geplant. In den 1960er-Jahren galt das Dorf als rückständig und Verkehrshindernis. So lautete der Befund von Planern und Bürokraten aus den Städten....Unsere Dörfer - Niedergang und Aufbruch Report / Geschichte
|
12:10
|
ntv Wissen
Themen: + Das aufwendigste Croissant der Welt + Rettende Technik - so funktioniert die Bergung nach Unfall + Angeblich unzerstörbar - das stabilste Gewehr + Das Geheimnis der...ntv Wissen Report / Dokumentation
|
13:10
|
Künstliche Intelligenz - Im Alltag angekommen
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Die Technik hat das Potenzial, unseren Alltag in vielen Bereichen zu revolutionieren. Doch KI birgt auch Gefahren. Die News-Reportage...Künstliche Intelligenz - Im Alltag angekommen Report / Reportage
|
13:30
|
Energie ohne Grenzen - Die Entschlüsselung der Kernfusion
Seit Jahrzehnten haben Forscher weltweit einen Traum: das Geheimnis der Kernfusion zu entschlüsseln. Diese chemische Reaktion bringt die Sonne zum Leuchten. Kernfusion als...Energie ohne Grenzen - Die Entschlüsselung der Kernfusion Report / Dokumentation
|
15:10
|
Camping - Vom Glamping zum Dauercamping
Ob mit Zelt, Wohnwagen oder Van - fast 12 Millionen Deutsche gehen jedes Jahr campen, Tendenz steigend. Seit Jahren gibt es einen regelrechten Campingboom. Doch was ist eigentlich...Camping - Vom Glamping zum Dauercamping Report / Dokumentation
|
17:55
|
RTL Wir helfen Kindern - Update
In „RTL Wir helfen Kindern - Update“ wird den Zuschauer:innen gezeigt, wie die Stiftung RTL das ganze Jahr über bedürftigen Kindern in Deutschland und aller Welt nachhaltig...RTL Wir helfen Kindern - Update Report / Gesellschaft und Soziales
|
19:10
|
Risiko auf Rädern - Die Polizei gegen Raser und Poser
Im Jahr 2023 wurden durch das Kraftfahrt-Bundesamt etwa 2,5 Millionen Geschwindigkeitsübertretungen und 6.500 Unfälle registriert. Auch deswegen führt die AG Tuner und Poser...Risiko auf Rädern - Die Polizei gegen Raser und Poser Report / Dokumentation
|
20:15
|
Außer Kontrolle
Willkommen in Florida Florida kämpft mit über 1100 täglichen Unfällen und 3000 jährlichen Todesfällen gegen gefährliche Straßenverhältnisse. Eine Zunahme von Partygänger:innen, Neureichen,...Außer Kontrolle Report / Dokumentation
|
21:05
|
Hotspot Straße - Unglaubliche Unfälle
Folge #02.02 Gefährliche Verkehrssituationen und spektakuläre Unfälle an Kreuzungen, mit Motorrädern und bei Fahrbahnabkommen. Es werden die größten Motorradcrashs und die dramatischen...Hotspot Straße - Unglaubliche Unfälle Report / Dokumentation
|
01:50
|
Außer Kontrolle
Willkommen in Florida Florida kämpft mit über 1100 täglichen Unfällen und 3000 jährlichen Todesfällen gegen gefährliche Straßenverhältnisse. Eine Zunahme von Partygänger:innen, Neureichen,...Außer Kontrolle Report / Dokumentation
|
00:45
|
Hitlers Zentrale des Terrors
Die Nazis und der Massenmord Ab 1933 entsteht in unmittelbarer Nähe des Potsdamer Platzes die Zentrale des nationalsozialistischen Terrors mit dem Geheimen Staatspolizeiamt, der Reichsführung-SS und dem...Hitlers Zentrale des Terrors Report / Geschichte
|
05:30
|
Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea
Dunkle Waffengeschäfte Der Maulwurf Ulrich Larsen und der erfundene Investor Mr. James reisen mit koreanischen Offiziellen nach Uganda, um dort den Bau der Waffenfabrik in die Wege zu leiten. Sie finden...Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea Report / Dokumentation
|
01:30
|
Zeichen des Bösen
Die Runen der SS Zeichen, die für Terror und Mord stehen: Die SS-Runen halten Nazis für germanisch, dabei sind sie semitischen Ursprungs. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der SS-Runen....Zeichen des Bösen Report / Dokumentation
|
03:15
|
60 Jahre Auschwitz-Prozess
Am 20. Dezember 1963 begann der erste Auschwitz-Prozess in Frankfurt am Main. Das Gerichtsverfahren legte einen wichtigen Grundstein für die rechtliche Aufarbeitung des...60 Jahre Auschwitz-Prozess Report / Geschichte
|
10:00
|
Mythos Belagerung
Akkon - Der Kampf um das Königreich Jerusalem Die Rückeroberung des Königreiches Jerusalem durch Sultan Saladin ist ein Schock für Europas Christenheit. Ein neuer Papst ruft zum Dritten Kreuzzug auf. Akkon, in der Bucht...Mythos Belagerung Report / Geschichte
|
09:30
|
Guernseys Kriegskinder
Das Erbe der deutschen Besatzung Die Kanalinsel Guernsey ist eine britische Insel mit deutscher Geschichte. Im Zweiten Weltkrieg wurde die vor der französischen Küste liegende Insel von der deutschen Wehrmacht...Guernseys Kriegskinder Report / Geschichte
|
10:45
|
Mythos Belagerung
Konstantinopel - Der Untergang des Byzantinischen Reiches 1453. Konstantinopel, einst mächtige Hauptstadt des Byzantinischen Reiches, wird von den Osmanen belagert. Kaiser Konstantin XI. verteidigt die Stadt mit aller Macht. Das...Mythos Belagerung Report / Geschichte
|
00:00
|
SS
Macht und Mythos Report / Geschichte
|
11:30
|
Mythos Belagerung
Rhodos - Die Vertreibung des Johanniterordens Rhodos 1522. Seit mehr als zwei Jahrhunderten beherrschen christliche Ordensritter die Insel. Den aufstrebenden Osmanen sind sie ein Dorn im Auge. Sie greifen die mächtige...Mythos Belagerung Report / Geschichte
|
12:15
|
Mythos Belagerung
Malta - Die Niederlage des Osmanischen Reiches 1565 greift das Osmanische Reich die christliche Enklave Malta an. Es geht um die Vorherrschaft über den Mittelmeerraum. Doch die Ritter des Johanniterordens leisten Widerstand....Mythos Belagerung Report / Geschichte
|
21:45
|
D-Day 1944
Die Schlacht um Europas Freiheit Am D-Day, dem 6. Juni 1944, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. In den Schlachten des Sommers 1944 entschied sich das Schicksal Europas. Den Preis der Freiheit...D-Day 1944 Report / Geschichte
|
23:15
|
Bomben auf Deutschland
Waren die Angriffe alliierter Bomber auf deutsche Städte bis kurz vor Kriegsende tatsächlich notwendig, vom Völkerrecht gedeckt? Oder waren sie gar ein...Bomben auf Deutschland Report / Dokumentation
|
04:45
|
Report / Dokumentation
|
22:10
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Bobby Joe Long Erst durch die Flucht eines Opfers gelingt es den brutalen Serienmörder Bobby Joe Long zu überführen. Er hatte 1984 in Tampa Bay, Kalifornien, mehrere Frauen vergewaltigt, dann...Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt Report / Recht und Kriminalität
|
23:10
|
Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders
Folge #03.03 Jason Marshall war ein besonders verdrehter und sadistischer Mörder. Er folterte und ermordete einen Mann, wobei dessen gesamte Tortur gefilmt wurde. Anschließend steckte er die...Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders Report / Recht und Kriminalität
|
00:50
|
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Bobby Joe Long Erst durch die Flucht eines Opfers gelingt es den brutalen Serienmörder Bobby Joe Long zu überführen. Er hatte 1984 in Tampa Bay, Kalifornien, mehrere Frauen vergewaltigt, dann...Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt Report / Recht und Kriminalität
|
13:40
|
Einfach kochen mit Mary
Köstlichkeiten für‘s Party-Buffet Report / Essen und Trinken
|
14:05
|
Einfach kochen mit Mary
Ganz ohne teures Gerät Report / Essen und Trinken
|
03:00
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur
Ein ungelöster Fall? Als ein 13-jähriges Mädchen verschwindet, gerät eine Stadt in Aufruhr. „Homicide Hunter“ stellt spannende und komplizierte Mordfälle...Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Report / Recht und Kriminalität
|
01:15
|
Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur
Gefährliche Geheimnisse Ein junger Mann wird vor seinem Haus erschossen aufgefunden. „Homicide Hunter“ stellt spannende und komplizierte Mordfälle...Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Report / Recht und Kriminalität
|
12:00
|
Report / Dokumentation
|
05:30
|
total phänomenal
Invasion der Viren Viren sind weltweit verbreitete Krankheitserreger, die immer wieder schwere Seuchen auslösen können. Immer noch unterschätzt wird das Influenzavirus, das schon Millionen von...total phänomenal Gesundheit / Dokumentation
|
15:15
|
Grenzenlos köstlich
Florenz - Kulinarische Schätze und alte Meister in der toskanischen Metropole Reiseexpertin Tamina Kallert und Spitzenkoch Björn Freitag reisen diesmal nach Florenz, in die Wiege der Renaissance. Michelangelo, Da Vinci und jetzt: Tamina und Björn. Direkt...Grenzenlos köstlich Report / Essen und Trinken
|
16:15
|
Wir werden Camper!
Die Erbslöhs: Mit dem Wohnmobil nach Spanien Vor zwei Jahren haben sich Petra und Rüdiger Erbslöh für 59.000 Euro ein fabrikneues Wohnmobil gekauft. In ihrem Ruhestand wollen sie die Welt, tolle Orte und wunderschöne...Wir werden Camper! Report / Reportagereihe
|
23:15
|
I Wanna Dance with Somebody - 80er-Hits aus der Rollschuhdisco
Typisch 80er? Das sind Rollschuhe und Schulterpolster, Vokuhila und Aerobic UND ziemlich geile Musik. Die 80er feiern immer noch ein großes Revival und die Songs sind bis heute...I Wanna Dance with Somebody - 80er-Hits aus der Rollschuhdisco Musik / Dokumentation
|
00:45
|
Musik / Dokumentation
|
21:45
|
Merci, Udo - Songs für die Ewigkeit von Udo Jürgens
Seine Hits sind legendär, im Bademantel hat er die Welt erobert. Über 50 Jahre begeisterte Udo Jürgens sein Publikum mit großen Schlagern, tollen Partyhits und nachdenklichen...Merci, Udo - Songs für die Ewigkeit von Udo Jürgens Musik / Dokumentation
|
17:45
|
Der Vorkoster
Goldgelb, außen knusprig und innen weich: Pommes sind hierzulande äußerst beliebt. Aber was macht die perfekte Fritte aus? Um das herauszufinden bricht der Vorkoster auf zu...Der Vorkoster Report / Essen und Trinken
|
15:45
|
Ein Mann. Ein Motor. Eine Legende. - AMG
Affalterbach nahe Ludwigsburg: Die kleine Gemeinde im Schwäbischen ist unter Autofans weltberühmt. Seit 1976 hat hier die zu Mercedes Benz gehörende Autoschmiede AMG ihren...Ein Mann. Ein Motor. Eine Legende. - AMG Report / Dokumentation
|
16:35
|
Mega-Konstruktionen: Superzug AGV
Der Italo AGV gilt als Ferrari unter den Hochgeschwindigkeitszügen, in Europa gehört er zu den schnellsten seiner Art. Mit bis zu 300 Kilometern pro Stunde kann er 450 Personen...Mega-Konstruktionen: Superzug AGV Report / Technik
|
17:30
|
Traumzüge: Transcantabrico Clasico
Der spanische Luxuszug ist die längste Schmalspurbahn Westeuropas. Dabei beträgt die Gleisbreite mit nur einem Meter knapp zwei Drittel einer Normalspur. Auf der 1.000 Kilometer...Traumzüge: Transcantabrico Clasico Report / Technik
|
18:25
|
Traumzüge: Seven Stars
Der im Jahr 2013 eingeführte Seven Stars ist einer der luxuriösesten Züge der Welt, mit Japans erstem Luxus-Schlafwagen. Die Reise an Bord dieses Zuges führt durch die...Traumzüge: Seven Stars Report / Technik
|
23:50
|
Schusswunden - Klinikalltag in den USA
Jeden Tag werden in den Vereinigten Staaten 318 Menschen erschossen - etwa 116.000 Opfer pro Jahr. In vielen Fällen eskalieren alltägliche Situationen und enden tödlich. Die...Schusswunden - Klinikalltag in den USA Report / Dokumentation
|
05:15
|
Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich
In der größten Haftanstalt Rheinland-Pfalzes in Wittlich sind 600 männliche Strafgefangene inhaftiert. Der Komplex aus JVA, Jugendstrafanstalt, Krankenhaus und Bildungszentrum...Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich Report / Reportage
|
00:45
|
Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich
In der größten Haftanstalt Rheinland-Pfalzes in Wittlich sind 600 männliche Strafgefangene inhaftiert. Der Komplex aus JVA, Jugendstrafanstalt, Krankenhaus und Bildungszentrum...Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich Report / Reportage
|
06:00
|
Minentaucher - Spezialisten am Meeresgrund
Sie haben einen extrem explosiven Job. Neben einer ruhigen Hand und einem kühlen Kopf müssen Minentaucher auch über eine ungewöhnliche Kondition verfügen. Die Auslese ist...Minentaucher - Spezialisten am Meeresgrund Report / Dokumentation
|
09:00
|
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Im Fadenkreuz der Stasi Die DDR wollte ein Staat ohne Mord, Totschlag und Diebstahl sein. Auch Sexualverbrecher und Pädophile passten nicht zum sozialistischen Menschenbild. So weit die Theorie. Doch...Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Report / Recht und Kriminalität
|
06:15
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Das Zentrum der Milchstraße - Eine Reise durch Raum und Zeit Riesige Gasströme und radioaktive Ausbrüche: Das Zentrum der Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Aber dort liegt der Schlüssel, um die tiefsten Geheimnisse des Universums...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Report / Astronomie
|
07:30
|
Die verschwundenen Millionen der DDR
Frau Fini und die SED Rudolfine Steindling - von den Wienern liebevoll die „Rote Fini“ genannt - ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, und sie gilt als die größte Wirtschaftskriminelle des...Die verschwundenen Millionen der DDR Report / Dokumentation
|
08:15
|
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Toxische Begierde DDR 1984: Im Umfeld einer katholischen Oberschule kommt es zu einem brutalen Mord. Die Crime-Doku fragt: War ein Geistlicher der Täter? Die Ermittlungen bringen Erstaunliches...Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Report / Recht und Kriminalität
|
05:30
|
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Dunkle Materie - Eine Reise durch Raum und Zeit Nur ein Sechstel des Universums besteht aus sichtbarer Materie, während sich der Großteil des Weltalls aus einer unbestimmten Substanz zusammensetzt, die Astronomen „Dunkle...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Report / Astronomie
|
00:45
|
Inside Stasi
„Wir müssen alles erfahren!“, fordert Erich Mielke, der Leiter des DDR-Inlandsgeheimdienstes. Die etwa 200.000 Mitarbeiter seiner „Staatssicherheit“ spionieren dafür...Inside Stasi Report / Dokumentation
|
00:00
|
Das war die DDR
Hoffnung und Niedergang(1973 - 1990) Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets...Das war die DDR Report / Geschichte
|
23:15
|
Das war die DDR
Abschottung und Entspannung(1961 - 1973) Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich?...Das war die DDR Report / Geschichte
|
22:30
|
Das war die DDR
Aufbruchstimmung und Enttäuschung(1949 -1961) 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richten sich große Hoffnungen. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem...Das war die DDR Report / Geschichte
|
18:45
|
Prostitution in der DDR - Sozialismus, Stasi, Sex
Prostitution galt in der DDR als Krankheit des Kapitalismus, seit 1968 war sie verboten. Doch der Staat duldete sie, auch weil sie Teil des Spitzelsystems der Stasi war. Für die...Prostitution in der DDR - Sozialismus, Stasi, Sex Report / Geschichte
|
17:00
|
Die schwersten Unglücke der DDR
Schuld ist nie der Sozialismus Wenig bekannt, weil vieles vertuscht wurde und Ermittlungen behindert wurden: In der DDR gab es zahlreiche große Unglücke und Katastrophen - viele davon bis heute nicht...Die schwersten Unglücke der DDR Report / Dokumentation
|
16:15
|
Die schwersten Unglücke der DDR
Im Wettkampf mit dem Klassenfeind Die beiden deutschen Staaten stehen in ständiger Konkurrenz. Mit dem Strahlflugzeug „152“ will die DDR ihre technologische Macht demonstrieren. Doch der zweite Testflug endet...Die schwersten Unglücke der DDR Report / Dokumentation
|
15:15
|
Die schwersten Unglücke der DDR
Gefährliche Technik vom großen Bruder Die schwersten Unglücke der DDR: für die Staatsführung politisch brisant. Die wahren Hintergründe bleiben häufig unter Verschluss. Tragische Schicksale - und viele offene...Die schwersten Unglücke der DDR Report / Dokumentation
|
13:30
|
Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit
Der Mauerfall bringt für politische Gefangene der DDR die Freiheit. Doch in den Wirren der Wendezeit kommen auch Gewalttäter frei. Ein fataler Fehler, denn manche werden...Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit Report / Recht und Kriminalität
|
14:30
|
Die schwersten Unglücke der DDR
Nur die Stasi kennt die Wahrheit Großbrände, ein Zugunglück, ein Brückeneinsturz. ZDFinfo widmet sich einem wenig beachteten Thema der DDR-Geschichte: Wie kam es zu solchen Unfällen, und wie ging man damit...Die schwersten Unglücke der DDR Report / Dokumentation
|
12:45
|
Spektakuläre Kriminalfälle der Nachkriegszeit
Der Osten Deutschland 1945. Ein Volk steht vor den Trümmern seiner Vergangenheit. Hunger und Not prägen den Alltag. Wozu sind Menschen damals fähig? Wie machen sich Verbrecher das Chaos...Spektakuläre Kriminalfälle der Nachkriegszeit Report / Geschichte
|
11:15
|
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Habgier unter Genossen Verbrechen durfte es im Osten eigentlich nicht geben. Die DDR wollte ein Staat ohne Mord, Totschlag und Diebstahl sein. Die Realität sah anders aus. In dieser Folge geht es unter...Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Report / Recht und Kriminalität
|
12:00
|
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Tödliche Tabus Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterschieden sich kaum voneinander. Hüben wie drüben wurde betrogen, geklaut und getötet. Doch die DDR wollte der...Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Report / Recht und Kriminalität
|
09:45
|
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Tödliche Liebe Wenn Gefühle außer Kontrolle geraten, kann das tödlich enden - Verbrechen aus Leidenschaft gab es immer und überall. Doch die Staatsideologen der DDR taten sich schwer damit,...Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Report / Recht und Kriminalität
|
10:30
|
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Tödlicher Abgrund Mordfälle gab es im Osten wie im Westen. Auch wenn die DDR der bessere Staat sein wollte und Kriminalität eigentlich nicht zum sozialistischen Menschenbild passte. So weit die...Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Report / Recht und Kriminalität
|
16:25
|
Zeit
Vermessung der Zeit Uhren bestimmen unseren Alltag. Sie unterteilen Tage in immer gleiche Abschnitte, unabhängig davon, wie wir die Zeit individuell wahrnehmen. Das hat Auswirkungen auf uns und die...Zeit Report / Dokumentation
|
15:40
|
Zeit - Entdeckung der Zeit
Zeit ist die einzige physikalische Größe, die nur eine Richtung kennt. Aber anders als Uhren, die immer gleiche Einheiten anzeigen, empfinden Menschen das Vergehen der Zeit...Zeit - Entdeckung der Zeit Report / Dokumentation
|
14:55
|
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Von der Macht des Marktes In dieser Folge berichtet Dirk Steffens über den Aufstieg des Kapitalismus von seinen bescheidenen Anfängen bis zur weltumspannenden unangefochtenen Wirtschaftsordnung unserer...Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums Report / Dokumentation
|
14:10
|
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Von Fürsten und Kaufleuten Dirk Steffens forscht nach den Ursachen, die den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Europas seit dem Mittelalter möglich machten. Woran lag das? Das Geheimnis der europäischen...Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums Report / Dokumentation
|
13:25
|
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Vom Acker zum Imperium Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte des Eigentums. Dirk Steffens blickt zurück in die Zeit, in der die Geschichte von Arm und Reich ihren Anfang nahm....Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums Report / Dokumentation
|
12:40
|
Ein Tag in der Kaiserzeit
Der „Terra X“-Dreiteiler „Ein Tag in ...“ ist eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Zeitreise in den Alltag vergangener Epochen. Diese Folge führt in das Berlin der...Ein Tag in der Kaiserzeit Report / Dokumentation
|
12:00
|
Ein Tag in Paris 1775
Der „Terra X“-Film „Ein Tag in Paris 1775“ schildert den Alltag des jungen Perückenmachers Léonard Minet, der gegen das starre Klassendenken rebelliert und heimlich...Ein Tag in Paris 1775 Report / Geschichte
|
11:15
|
Ein Tag in Nürnberg 1593 - Der Scharfrichter Frantz Schmidt
Frantz Schmidt ist Scharfrichter von Nürnberg und gehört zu den Topverdienern der Stadt. Gesellschaftlich aber sind er und seine Familie geächtet, denn sein Beruf gilt als...Ein Tag in Nürnberg 1593 - Der Scharfrichter Frantz Schmidt Report / Geschichte
|
10:30
|
Ein Tag in Bologna 1752 - Die Physikerin Laura Bassi
Laura Bassi ist Europas erste Philosophie-Professorin und die erste Frau weltweit, die einen Blitzableiter bauen will. Ihre Kollegen halten das für verrückt und boykottieren...Ein Tag in Bologna 1752 - Die Physikerin Laura Bassi Report / Geschichte
|
09:45
|
Ein Tag im Alten Rom
Der „Terra X“-Dreiteiler „Ein Tag in ...“ ist eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Zeitreise in den Alltag vergangener Epochen. Das Leben von Kaisern und Königen ist...Ein Tag im Alten Rom Report / Geschichte
|
09:00
|
Wein - Eine Geschichte durch Jahrtausende
Weltweit werden rund 30 Milliarden Liter Wein produziert, mit einem Umsatz von rund 350 Milliarden Euro. Obwohl in jedem Supermarkt präsent, sind Herkunft und Geschichte des...Wein - Eine Geschichte durch Jahrtausende Report / Essen und Trinken
|
08:15
|
Die Geschichte des Essens - Dessert
Warum essen wir, was essen wir, und wie war die Entwicklung? Sternekoch Christian Rach begibt sich auf eine Reise durch die Kulturgeschichte des Kochens und des Essens. Die...Die Geschichte des Essens - Dessert Report / Essen und Trinken
|
07:30
|
Die Geschichte des Essens
Hauptspeise Warum essen wir, was essen wir, und wie hat sich das entwickelt? Sternekoch Christian Rach begibt sich auf eine Reise durch die Kulturgeschichte des Kochens und des Essens. Die...Die Geschichte des Essens Report / Essen und Trinken
|
06:50
|
Die Geschichte des Essens
Vorspeise Warum essen wir, was essen wir, und wie hat sich das entwickelt? Sternekoch Christian Rach begibt sich auf eine Reise durch die Kulturgeschichte des Kochens und des Essens. Die...Die Geschichte des Essens Report / Essen und Trinken
|