123 Sendungen
am So 8.6.
Sender
Uhrzeit
|
Sparte |
---|---|
08:30
|
Neue Deutsche Welle
Die Pioniere Sie gilt als die kreativste Phase in der Geschichte der deutschen Popmusik - die Neue Deutsche Welle. Warum stieg sie Anfang der 1980er Jahre so kometenhaft auf, um dann bald...Neue Deutsche Welle Musik / Dokumentation
|
09:15
|
Neue Deutsche Welle
Der Hype Die Neue Deutsche Welle nimmt an Fahrt auf und erobert nach der rebellischen Punk-Phase den Mainstream. NDW ist voll im Trend. Ab 1981 wird sie immer bunter, beliebter und...Neue Deutsche Welle Musik / Dokumentation
|
10:00
|
Neue Deutsche Welle
Der Overkill Nichts scheint die NDW stoppen zu können - 1983 dominiert sie die deutschen Charts. Doch auf den Höhenflug in der Gunst des Publikums folgt schon bald der Überdruss. Manche...Neue Deutsche Welle Musik / Dokumentation
|
17:50
|
Grace Bumbry ist „Carmen“
Sternstunden der Musik Mitte der 1960er Jahre interpretiert Grace Bumbry unter Herbert von Karajan die Carmen und wird zum Shootingstar der Opernwelt. Ihre Stimme, ihr Charisma und ihre Schauspielkunst...Grace Bumbry ist „Carmen“ Musik / Dokumentation
|
03:35
|
Report / Alpinismus
|
18:45
|
Report / Alpinismus
|
00:45
|
Superbauten der Antike
Die Römer in Lyon Lyon: Auf dem Fourvière-Hügel gründen die Römer die erste „colonia“ namens Lugdunum im besetzten Gallien. Bald schon präsentiert sich Lugdunum in der Antike als „kleine...Superbauten der Antike Report / Architektur
|
01:30
|
Superbauten der Antike
Die Römer in Arles Im Zuge der Eroberung Galliens durch Julius Cäsar im 1. Jahrhundert vor Christus profitieren zahlreiche gallische Siedlungen von der Baufreudigkeit der neuen römischen...Superbauten der Antike Report / Architektur
|
02:15
|
Superbauten der Antike
Die Römer in Paris Die keltische Siedlung Lutetia ist wehrhaft. Die Römer können sie zunächst nicht einnehmen. Beim zweiten Feldzug erbauen sie am linken Seineufer eine römische Siedlung. Dem...Superbauten der Antike Report / Architektur
|
22:30
|
Deutschland in ...
Der Frühen Bronzezeit Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archäologie in Deutschland steht: die Frühe Bronzezeit. Auslöser für diesen Forschungsboom...Deutschland in ... Report / Archäologie
|
04:05
|
alpha-centauri
Warum ist nicht Nichts? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri Report / Astronomie
|
05:20
|
alpha-centauri
Wann gilt E=mcQuadrat? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri Report / Astronomie
|
02:50
|
alpha-centauri
Was ist im Tau-Ceti System los? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet...alpha-centauri Report / Astronomie
|
23:30
|
Krawatte war gestern. Mode in Ost und West
Anzug und Krawatte: Symbol erfolgreicher Männer? Das war einmal! Schlips darf sein, auch bei Frauen, muss aber nicht. Von den 50ern bis heute lockern die Deutschen ihren...Krawatte war gestern. Mode in Ost und West Report / Dokumentation
|
12:15
|
Luxus, Pomp und Prominenz - Das Grandhotel Taschenbergpalais Dresden
Es ist nicht irgendein Haus, es ist DAS barocke Kleinod zwischen Dresdner Zwinger und Residenzschloss: das Grandhotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden in unmittelbarer Nähe...Luxus, Pomp und Prominenz - Das Grandhotel Taschenbergpalais Dresden Report / Dokumentation
|
03:55
|
Kroatien - Land der tausend Inseln
Historische Stätten und malerische Natur: Kroatien bietet auf kleinem Raum eine beeindruckende landschaftliche und kulturelle Vielfalt. Nicht umsonst erlebt das Land einen...Kroatien - Land der tausend Inseln Report / Dokumentation
|
22:30
|
Margarethe Ottilinger
Die Frau, die zu viel wusste Jahrzehntelang blieb der Fall Margarethe Ottillinger im Dunkel der Geschichte. Die junge Wirtschaftsexpertin und Sektionschefin, die am 5. November 1948 an der Enns-Brücke bei...Margarethe Ottilinger Report / Dokumentation
|
21:45
|
Meisterwerke, Urwälder und Prachtbauten - Österreichs Erbe für die Welt
Zu Österreichs kulturellem Welterbe-Vermächtnis zählen auch die Trasse der Semmeringbahn, die vor 150 Jahren eine technische Pionierleistung ohne Gleichen war, aber auch...Meisterwerke, Urwälder und Prachtbauten - Österreichs Erbe für die Welt Report / Dokumentation
|
21:00
|
Meisterwerke, Urwälder und Prachtbauten - Österreichs Erbe für die Welt
Spektakuläre Bauwerke, zeitlose Siedlungen, uralte Stadtkerne und der regionale Reichtum der Natur: Österreichs wertvollste Schmuckstücke stehen als „Erbe der gesamten...Meisterwerke, Urwälder und Prachtbauten - Österreichs Erbe für die Welt Report / Dokumentation
|
14:00
|
Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte
Der Ostafrikanische Grabenbruch Der Ostafrikanische Grabenbruch ist eine der geologisch aktivsten Regionen der Erde. Entstanden vor etwa 35 Millionen Jahren, ist er bis heute Zeugnis der gewaltigen Kräfte...Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte Report / Dokumentation
|
13:25
|
Guck mal Retro
Wochenend und Sonnenschein Berlin und sein märkisches Umland sind geprägt und schon fast überversorgt mit Wald und Wasser. Da geht es bei Sonnenschein raus ins Grüne zum Energie tanken, Gras kauen,...Guck mal Retro Report / Dokumentation
|
04:15
|
Report / Dokumentation
|
06:00
|
Lost Places - Dunkle Geheimnisse
Die faschistische Regierung Mussolinis übernimmt 1925 die alleinige Kontrolle über Italien und besetzt auch das griechische Rhodos. 1936 wird Cesare Maria De Vecchi Gouverneur...Lost Places - Dunkle Geheimnisse Report / Dokumentation
|
18:25
|
Geheimakte Tschernobyl
Ukraine, April 1986: In Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl explodiert der Reaktor und setzt eine radioaktive Wolke frei, die fast ganz Europa überzieht. Bis heute ist...Geheimakte Tschernobyl Report / Dokumentation
|
19:20
|
Geheimakte Tschernobyl
Die Explosion im nuklearen Reaktor 4 des Atommeiler Tschernobyl im April 1986 löste eine katastrophale Kernschmelze aus. Diese wiederum setzte radioaktive Stoffe in die...Geheimakte Tschernobyl Report / Dokumentation
|
20:15
|
Lost Places
An der Südspitze von Bali liegt eine Ansammlung von mit Graffiti bedeckten Ruinen. In Belgien befinden sich die Überreste einer kreisrunden Festung aus Stahlbeton, die zur...Lost Places Report / Dokumentation
|
21:10
|
Lost Places
Damals ein prunkvoller Palast, heute nur noch ein Schatten seiner einstigen Pompösität: Der Sommerpalast des irakischen Präsidenten Saddam Hussein ist ein Symbol für den...Lost Places Report / Dokumentation
|
22:05
|
Lost Places
Die Burg Frankenstein im Odenwald ist heute ein Touristenhotspot. 1814 wurde dort die Autorin Mary Shelly durch eine verstörende, wahre Begebenheit zu ihrem weltberühmten Roman...Lost Places Report / Dokumentation
|
23:05
|
Hindenburg - Die letzten Geheimnisse
Die Geschichte der Hindenburg ist weltbekannt: Im Jahr 1937 geht das große Luftschiff unerwartet in Flammen auf und stürzt auf einem Feld in New Jersey ab. Der Vorfall wurde auf...Hindenburg - Die letzten Geheimnisse Report / Dokumentation
|
23:55
|
Hindenburg - Die letzten Geheimnisse
Seit dem Absturz der Hindenburg vor über 85 Jahren versuchen Expertinnen und Experten die Rätsel um den Vorfall zu lösen. Deutsche Ermittlungskräfte befragten noch am...Hindenburg - Die letzten Geheimnisse Report / Dokumentation
|
00:50
|
Lost Places
Die einst lebhafte Stadt Agdam in der Kaukasusregion Bergkarabach ist seit vielen Jahren komplett zerstört und menschenleer. Ursache dafür ist der Konflikt zwischen den Nationen...Lost Places Report / Dokumentation
|
01:35
|
Lost Places
An der Südspitze von Bali liegt eine Ansammlung von mit Graffiti bedeckten Ruinen. In Belgien befinden sich die Überreste einer kreisrunden Festung aus Stahlbeton, die zur...Lost Places Report / Dokumentation
|
02:20
|
Lost Places
Damals ein prunkvoller Palast, heute nur noch ein Schatten seiner einstigen Pompösität: Der Sommerpalast des irakischen Präsidenten Saddam Hussein ist ein Symbol für den...Lost Places Report / Dokumentation
|
03:05
|
Lost Places
Die Burg Frankenstein im Odenwald ist heute ein Touristenhotspot. 1814 wurde dort die Autorin Mary Shelly durch eine verstörende, wahre Begebenheit zu ihrem weltberühmten Roman...Lost Places Report / Dokumentation
|
03:50
|
Hindenburg - Die letzten Geheimnisse
Die Geschichte der Hindenburg ist weltbekannt: Im Jahr 1937 geht das große Luftschiff unerwartet in Flammen auf und stürzt auf einem Feld in New Jersey ab. Der Vorfall wurde auf...Hindenburg - Die letzten Geheimnisse Report / Dokumentation
|
04:35
|
Hindenburg - Die letzten Geheimnisse
Seit dem Absturz der Hindenburg vor über 85 Jahren versuchen Expertinnen und Experten die Rätsel um den Vorfall zu lösen. Deutsche Ermittlungskräfte befragten noch am...Hindenburg - Die letzten Geheimnisse Report / Dokumentation
|
06:00
|
Helden - Wir liefern ab
Luxuskarossen für Dubai Zwei Ferraris und ein Maybach sollen pünktlich nach Dubai abheben. Denn die neuen Eigentümer warten schon auf ihre Autos. Steven und Patrick machen die noblen Schlitten am...Helden - Wir liefern ab Report / Dokumentation
|
11:15
|
Unser Sommermärchen - Die WM 2006
Die Welt zu Gast bei Freunden‘ - das Motto der Fußball WM 2006 in Deutschland. Fans aus der ganzen Welt kamen zu Zehntausenden auch nach NRW: Dortmund, Gelsenkirchen und Köln...Unser Sommermärchen - Die WM 2006 Report / Dokumentation
|
04:15
|
Geheimnisse des Firmaments
Götter und Dämonen Seit Urzeiten blickt der Mensch zum Himmel. Die Folge „Götter und Dämonen“ erkundet, was der Mensch im Himmel sah: eine von überirdischen Wesen bevölkerte Welt. Uralte...Geheimnisse des Firmaments Report / Dokumentation
|
01:30
|
Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
Der göttliche Funke - Wie entstand der Glaube? Warum glauben Menschen? Welche Götter schufen die frühen Weltbewohner? Auf den Spuren der großen Religionen sucht Christopher Clark Antworten auf diese elementaren Fragen des...Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen Report / Dokumentation
|
00:45
|
Der Mensch und sein Müll
Eine Geschichte des Wegwerfens Der Film wagt einen Blick in die Abfall- und Jauchegruben der Geschichte und begibt sich auf eine Spurensuche von der frühen Steinzeit über die Antike und das Mittelalter bis...Der Mensch und sein Müll Report / Dokumentation
|
21:45
|
Imperium - Karten der Macht
China Von den Gipfeln des Himalaja bis zur Wüste Gobi - Chinas Geografie prägt seit jeher seine Geschichte und seinen Aufstieg. Und begründet damit eine der ältesten Zivilisationen...Imperium - Karten der Macht Report / Dokumentation
|
21:00
|
Imperium - Karten der Macht
Russland Russland, das größte Land der Erde, verfügt über riesige Rohstoffvorkommen und strategisch wichtige Grenzen. Wie hat diese Geografie seine Geschichte und seinen Aufstieg...Imperium - Karten der Macht Report / Dokumentation
|
20:15
|
Imperium - Karten der Macht
USA Zwischen zwei Ozeanen gelegen, nutzen die USA die Geografie zu ihrem Vorteil. Flüsse und Rohstoffvorkommen treiben Expansion und Industrialisierung voran. Doch reicht das für...Imperium - Karten der Macht Report / Dokumentation
|
18:00
|
1000 Jahre Russland Geschichte einer Großmacht
Russland hat eine lange Geschichte, geprägt von Größe, Macht und tiefem Leid. Die russischen Herrscher haben die Vergangenheit des Landes immer wieder für ihre Zwecke...1000 Jahre Russland Geschichte einer Großmacht Report / Dokumentation
|
17:15
|
Ein Tag in Berlin 1943
Der Passfälscher Cioma Schönhaus Der Jude Cioma Schönhaus ist von der Deportation in den Osten bedroht. Mit Mut begegnet er dem gefährlichen Alltag in Berlin, in dem der kleinste Fehler der letzte sein kann....Ein Tag in Berlin 1943 Report / Dokumentation
|
15:00
|
Zeit - Vermessung der Zeit
Uhren bestimmen unseren Alltag. Sie unterteilen Tage in immer gleiche Abschnitte, unabhängig davon, wie wir die Zeit individuell wahrnehmen. Das hat Auswirkungen auf uns und die...Zeit - Vermessung der Zeit Report / Dokumentation
|
14:15
|
Zeit - Entdeckung der Zeit
Zeit ist die einzige physikalische Größe, die nur eine Richtung kennt. Aber anders als Uhren, die immer gleiche Einheiten anzeigen, empfinden Menschen das Vergehen der Zeit...Zeit - Entdeckung der Zeit Report / Dokumentation
|
10:30
|
Total von der Rolle - 50 Jahre Skating in NRW
Skaten ist mehr als ein Sport - es ist Freiheit, Kreativität und ein Lebensgefühl, das tief in NRW verwurzelt ist. Was einst als rebellische Subkultur begann, ist heute eine...Total von der Rolle - 50 Jahre Skating in NRW Report / Dokumentation
|
19:10
|
Santorini - Tanz auf dem Vulkan
Seit einigen Monaten bebt die Erde in Santorini. Droht ein gewaltiger Vulkanausbruch im Paradies? Dabei gilt Santorini als eines der schönsten Reiseziele Europas: Weiß...Santorini - Tanz auf dem Vulkan Report / Dokumentation
|
15:45
|
planet e
Möwen - die frechen Diebe der Lüfte Möwen-Attacken auf Fischbrötchen. An den deutschen Stränden ein alltägliches Bild. Die schlauen Vögel klauen dreist unser Essen. Das nervt viele Touristen. Alarm an den...planet e Report / Dokumentation
|
15:25
|
Billion Dollar Workwear - Die Engelbert Strauss Story
Wer heute im Handwerk arbeitet, trägt sehr wahrscheinlich Arbeitskleidung von Strauss. Doch inzwischen prangt das rot-weiße Logo mit dem Vogel Strauß nicht nur auf den...Billion Dollar Workwear - Die Engelbert Strauss Story Report / Dokumentation
|
11:55
|
Nachhaltig wirtschaften - Die Foodies von Fulda
Eigentlich hat Christoph Jestädt Lehrer gelernt, schließlich doch den Obsthof seiner Eltern mit der alten Streuobstwiese übernommen und den nachhaltigen Betrieb modernisiert....Nachhaltig wirtschaften - Die Foodies von Fulda Report / Dokumentation
|
19:00
|
alpha-nachgehakt
In dieser Ausgabe fragen wir, was aus der Demokratiebewegung in Hongkong wurde, warum das Interesse an den Fridays-for-Future-Aktionen stark nachgelassen hat und welche Rolle...alpha-nachgehakt Report / Dokumentation
|
01:05
|
Die Tagesschau vor 20 Jahren
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine „Daily“, die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste...Die Tagesschau vor 20 Jahren Report / Dokumentation
|
10:30
|
Länder-Menschen-Abenteuer
Patagonien - Land der Pioniere Report / Dokumentation
|
16:00
|
Yared kommt rum... und trifft tolle Lüüd
Dibaba erzählt Dorfgeschichten! Seit 2022 zieht Yared Dibaba los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern und authentischen Menschen in...Yared kommt rum... und trifft tolle Lüüd Report / Dokumentation
|
18:00
|
Nordseereport Spezial
Magisches Dingle - Irlands Halbinsel am Ende der Welt Schroffe Felsenklippen, sanfte Hügel und ganz viel Grün: Die Halbinsel Dingle ist Irlands raue Schönheit. Wie ein Finger ragt sie in den Atlantik, gestreift vom milden...Nordseereport Spezial Report / Dokumentation
|
05:45
|
Report / Dokumentation
|
04:15
|
Abenteuer Ernte
Norddeutschland ist ein Agrargigant. Allein in Niedersachsen wird etwa die Hälfte aller in Deutschland geernteten Kartoffeln angebaut, jeder dritte Apfel und etwa 70 Prozent...Abenteuer Ernte Report / Dokumentation
|
04:45
|
Die Nordreportage
Hofgeschichten Benedikt Ley nimmt auf dem Mühlenhof Bodenproben, um den Nährstoffgehalt seiner Ackerflächen zu ermitteln. Wichtig sind vor allem die Mengen an Stickstoff und Schwefel. Die...Die Nordreportage Report / Dokumentation
|
03:15
|
Nordseereport Spezial
Magisches Dingle - Irlands Halbinsel am Ende der Welt Schroffe Felsenklippen, sanfte Hügel und ganz viel Grün: Die Halbinsel Dingle ist Irlands raue Schönheit. Wie ein Finger ragt sie in den Atlantik, gestreift vom milden...Nordseereport Spezial Report / Dokumentation
|
19:00
|
Nordseereport Spezial
Starke Frauen, raue Nordsee - Anpacken auf den ostfriesischen Inseln Vier Frauen, vier Inseln, eine Mission: ihre Heimat voranbringen. Mit Kreativität, Durchhaltevermögen und ihrer ganz eigenen Art. Vier Frauen, die anpacken und gestalten auf...Nordseereport Spezial Report / Dokumentation
|
08:00
|
Märchenreise: Die Bremer Stadtmusikanten
Wer „Bremen“ sagt, sagt auch „Stadtmusikanten“ - kaum ein Märchen der Brüder Grimm ist so bekannt, kaum ein Fotomotiv so beliebt wie die Statue am Bremer Marktplatz....Märchenreise: Die Bremer Stadtmusikanten Report / Dokumentation
|
03:30
|
28 Tage unter dem Meer
Die Tiefsee-Tauchstation Bathyale Report / Dokumentation
|
02:00
|
Report / Dokumentation
|
19:30
|
Die Taxi-Oma - Fahrerwechsel auf Kasachisch
In Ajagös kennt sie jeder: Orazkhan Manabayeva ist die einzige Frau, die in der kasachischen Stadt Taxi fährt - und mit 75 Jahren auch die älteste. Als Taxi-Oma ist sie eine...Die Taxi-Oma - Fahrerwechsel auf Kasachisch Report / Dokumentation
|
16:55
|
Carmen, Geburt eines Mythos
Die weltweit meistgespielte französische Oper „Carmen“ wird 150 Jahre alt. Das Werk von Georges Bizet ist heutzutage auf der ganzen Welt beliebt, und seine Hauptfigur ist zum...Carmen, Geburt eines Mythos Report / Dokumentation
|
12:00
|
Report / Dokumentation
|
10:30
|
Die Baumeister der Kathedrale
Bis ins 19. Jahrhundert war das Straßburger Münster mit seinen 142 Meter Höhe das höchste Gebäude Europas. Der 3D-Dokumentarfilm zeigt das spektakuläre Bauwerk des...Die Baumeister der Kathedrale Report / Dokumentation
|
09:30
|
Tattoos - Rätsel der Südsee
Ursprung Tiki, der launische Schöpfergott, wird in den Tattoos wieder lebendig. So will es die Legende. Aber seine Geschichte wurde fast ausgelöscht, nur Splitter alter Mythen sind...Tattoos - Rätsel der Südsee Report / Dokumentation
|
06:00
|
Report / Dokumentation
|
02:50
|
Unter unserem Himmel
Den Wald aufs Feld holen - Agroforst in Bayern Report / Dokumentation
|
19:15
|
Unter unserem Himmel
Den Wald aufs Feld holen - Agroforst in Bayern Früher waren sie selbstverständlich, heute muss man sie suchen: Hecken und Baumreihen um Felder und Weiden, ein riesiger Baum in der Mitte, Dörfer voller Streuobstwiesen und...Unter unserem Himmel Report / Dokumentation
|
11:45
|
Sinn & Seele
Wie finde ich innere Ruhe? Report / Dokumentation
|
19:15
|
The Last Woodsmen - Holzfäller am Limit
Die Abrechnung Im Pazifischen Nordwesten tickt die Uhr. Wenn es Jared Douglas und seinem Team gelingt, noch zwei Kähne mit Holz zu beladen, ginge die Rechnung auf. Mit insgesamt 1,1 Millionen...The Last Woodsmen - Holzfäller am Limit Report / Dokumentation
|
13:15
|
Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte
Perleninseln Ed Stafford wird auf einem Archipel vor Panama ausgesetzt - nur einen Steinwurf entfernt von seiner derzeitigen Heimat Costa Rica. Die Insel hat einen Durchmesser von etwa zwei...Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte Report / Dokumentation
|
12:15
|
Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte
Guangxi-Karst Die Topografie in Guangxi ist atemberaubend. Im Laufe von Tausenden von Jahren haben sich dort aus dem Kalksteingrund bizarre Felsformationen, Dolinen, Höhlen und Flusstäler...Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte Report / Dokumentation
|
18:15
|
The Last Woodsmen - Holzfäller am Limit
Nasse Füße Die Zahlen lügen nicht. Jared Douglas und seinem Team fehlen kurz vor dem Ende der Erntesaison noch knapp 400 000 Dollar. Das bedeutet: Die Männer müssen sich beim Holzfällen...The Last Woodsmen - Holzfäller am Limit Report / Dokumentation
|
17:15
|
The Last Woodsmen - Holzfäller am Limit
Die Baumsprengung Der Mittsommer markiert den Beginn der Waldbrandsaison. In dieser Zeit ist das Holzfällen untersagt. Das setzt Jared Douglas und sein Team im Pazifischen Nordwesten unter...The Last Woodsmen - Holzfäller am Limit Report / Dokumentation
|
08:55
|
Report / Dokumentation
|
23:30
|
Hinter dem Abgrund - Leben in der Lausitz
In den 2000er Jahren gab es in der Lausitz viele Arbeitslose. Heute fehlen die Fachkräfte. Die Jungen sollen bleiben, gut ausgebildete Rückkehrer sind willkommen. Ohne Jugend...Hinter dem Abgrund - Leben in der Lausitz Report / Dokumentation
|
00:15
|
Hinter dem Abgrund - Leben in der Lausitz
Die Lausitz steigt aus der Kohle aus - 2038, vielleicht schon 2030. Unklar ist, was danach kommt. Statt Kohle soll Wasser der neue Heilsbringer für die Region werden:...Hinter dem Abgrund - Leben in der Lausitz Report / Dokumentation
|
18:45
|
Kochs anders
Ali, die „Werkstatt Kochen“ und Döner mit Spezialsoße Sie sind jung, neugierig und hungrig! Ein bunter Trupp Teenager der Freiherr vom Stein Schule in Eppstein. Sie haben sich in die „Werkstatt“ Kochen eingewählt, weil sie keine...Kochs anders Report / Essen und Trinken
|
18:40
|
Zu Tisch
Württemberg Württemberg ist eine ländliche Region im Süden Deutschlands. Dort wohnt Familie Gerster auf dem alten Familienhof nahe Ravensburg. Siegbert Gerster hält Hühner nach einem...Zu Tisch Report / Essen und Trinken
|
05:00
|
Zu Tisch
Württemberg Report / Essen und Trinken
|
14:45
|
Deep Time History
Die Anfänge der Menschheit Explodierende Sterne und kollidierende Kontinente haben unsere Erde geformt. Die Geschichte der Menschheit ist untrennbar mit diesen Ereignissen der Urzeit verknüpft. Die...Deep Time History Report / Geschichte
|
15:30
|
Deep Time History
Die Zeit der Entdeckungen Vor Jahrmillionen von der Plattentektonik auseinandergerissene Kontinente werden erneut miteinander verbunden. Die Reisen von Kolumbus bringen der Menschheit bahnbrechende...Deep Time History Report / Geschichte
|
16:15
|
Deep Time History
Der Weg in die Moderne Verglühende Sterne und Chlorophyll bereiten den Weg für Massenproduktion und Kriege. Die Geschichte der Industrialisierung wurzelt dabei tief in urzeitlichen Ereignissen....Deep Time History Report / Geschichte
|
10:45
|
Tabu
Was es in der DDR nicht geben durfte Die DDR sei „ein sauberer Staat“, so Staatschef Erich Honecker. Was nicht in dieses offizielle Bild passte, wurde totgeschwiegen - wie Prostitution, Alkoholismus und...Tabu Report / Geschichte
|
05:10
|
Panzerschokolade - Crystal Meth bei der Wehrmacht
Der Sieg über Polen gelingt den deutschen Streitkräften im Handumdrehen: Nach knapp einem Monat ist das Nachbarland im Osten besetzt. Die deutschen Soldaten sind besser...Panzerschokolade - Crystal Meth bei der Wehrmacht Report / Geschichte
|
00:00
|
Deutschland in ...
Den Goldenen Zwanzigern Goodbye Kaiser - hello Party! In dieser Folge der „Terra X“-Reihe „Deutschland in ...“ mit Mirko Drotschmann nimmt der Historiker die Goldenen Zwanziger unter die Lupe....Deutschland in ... Report / Geschichte
|
23:15
|
Deutschland in ...
Der Industriellen Revolution Die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert....Deutschland in ... Report / Geschichte
|
16:30
|
Ein Tag in Bologna 1752
Die Physikerin Laura Bassi Laura Bassi ist Europas erste Philosophie-Professorin und die erste Frau weltweit, die einen Blitzableiter bauen will. Ihre Kollegen halten das für verrückt und boykottieren...Ein Tag in Bologna 1752 Report / Geschichte
|
15:45
|
Ein Tag in Nürnberg 1593
Der Scharfrichter Frantz Schmidt Frantz Schmidt ist Scharfrichter von Nürnberg und gehört zu den Topverdienern der Stadt. Gesellschaftlich aber sind er und seine Familie geächtet, denn sein Beruf gilt als...Ein Tag in Nürnberg 1593 Report / Geschichte
|
13:30
|
Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information
Meinungsmacher Einflussreiche Persönlichkeiten prägen unsere Geschichte. Dabei nutzen Meinungsmacher die Medien ihrer Zeit geschickt, um ihre Ansicht zu verbreiten und Macht auszuüben....Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information Report / Geschichte
|
12:45
|
Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information
Verschwörungstheorien Ob das Kennedy-Attentat, 9/11 oder das Coronavirus - Verschwörungstheorien haben Konjunktur, auch dank des Internets. Doch sie sind kein Phänomen der Moderne. Seit Jahrhunderten...Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information Report / Geschichte
|
12:00
|
Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information
Geld Geld und Macht gehen Hand in Hand. Schon immer haben die Mächtigen ihren Reichtum zu ihrem Vorteil genutzt. Dabei nehmen sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau. Ob Kunst...Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information Report / Geschichte
|
11:15
|
Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information
Religion Seit Jahrtausenden ist sie ein Ankerpunkt menschlichen Zusammenlebens, sie spendet Hoffnung und Orientierung: Religion. Doch immer wieder wird der Glaube auch zur politischen...Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information Report / Geschichte
|
10:30
|
Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information
Skandale Sie erschüttern die Gesellschaft, entzünden Debatten und können Motoren des Wandels sein: Skandale. Sie decken häufig Lügen auf, doch der Wahrheit sind sie nicht immer...Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information Report / Geschichte
|
09:45
|
Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information
Krieg Seit Anbeginn der Zeit gehört die Lüge zum Krieg. Als Propaganda wird sie zur mächtigen Waffe. Mit dem Wandel der Medien verändert sich auch der Krieg selbst. Die Propaganda...Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information Report / Geschichte
|
09:00
|
Ein Moment in der Geschichte
Die Varusschlacht In der Varusschlacht gelingt es germanischen Stämmen, die römischen Legionen vernichtend zu schlagen. Es ist ein Wendepunkt in der Geschichte. Die Römer ziehen sich in der...Ein Moment in der Geschichte Report / Geschichte
|
08:15
|
Ein Moment in der Geschichte
Kolumbus erreicht Amerika Am 12. Oktober 1492 betritt Christoph Kolumbus auf der kleinen Karibik-Insel Guanahani die Neue Welt. „Terra X“ hält die Zeit an, um diesen Augenblick genauer zu betrachten....Ein Moment in der Geschichte Report / Geschichte
|
07:30
|
Ein Moment in der Geschichte
Die Mondlandung „Fifty-fifty“ schätzten die Astronauten ihre Überlebenschance. Dass es am 21. Juli 1969 den ersten Menschen gelang, den Mond zu betreten, war ein riskantes Unternehmen und...Ein Moment in der Geschichte Report / Geschichte
|
23:35
|
Die Slawen - Unsere geheimnisvollen Vorfahren
„Berlin“ ist slawisch und heißt „morastige Stelle“. Die Stadt verdankt ihren Namen unseren slawischen Vorfahren, ebenso wie Dresden, das seinen Namen vom slawischen...Die Slawen - Unsere geheimnisvollen Vorfahren Report / Geschichte
|
19:30
|
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Information und Freiheit - wie wichtig ist das Internet für die Demokratie? Die russische Regierung führt Krieg gegen die Ukraine und Krieg gegen die Informationsfreiheit. Nicht nur in Russland werden kritische Journalist:innen zensiert und verfolgt und...RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Report / Gesellschaft und Politik
|
18:30
|
Hör auf mich! Wie wir uns besser verstehen
Mach schon! Wie gehorsam bist du? Befehl und Gehorsam? Oder Freiheit und Eigenverantwortung? Welche Regeln braucht eine freie Gesellschaft? Könnte es auch Sinn machen, sie zu brechen? Jasmina Neudecker auf...Hör auf mich! Wie wir uns besser verstehen Report / Gesellschaft und Soziales
|
09:03
|
37°Leben
Vom Almtraum zum Albtraum Vier Monate Auszeit auf einer Alm. Darauf hat Intensivpflegerin Victoria (31) lange hingearbeitet. Doch auf dem Berg hat sie nicht nur mit Gewittern und störrischen Kühen zu...37°Leben Report / Gesellschaft und Soziales
|
13:10
|
Zu gut für die Tonne - die Lebensmittelretter
Sylvia Schneider ist Biologin und hat der Verschwendung von Lebensmitteln den Kampf angesagt. Sie ist die Gründerin von „Essen für Alle“ und engagiert sich ehrenamtlich fast...Zu gut für die Tonne - die Lebensmittelretter Report / Gesellschaft und Soziales
|
13:55
|
Der Bushcrafter - Vom Bad Boy zum Survival-Trainer
Vom Proleten zum Propheten - so beschreibt Justin Kay seinen eigenen Lebensweg. Seit 2019 arbeitet er im Naturpark Reinhardswald, bietet unter „Bushcraft Wesertal“ Kurse im...Der Bushcrafter - Vom Bad Boy zum Survival-Trainer Report / Gesellschaft und Soziales
|
11:15
|
Sternstunden-Bilanz
Einsatz und Erfolg Seit über 30 Jahren setzt sich „Sternstunden - Wir helfen Kindern“, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, für kranke, behinderte oder in Not geratene Kinder ein....Sternstunden-Bilanz Report / Gesellschaft und Soziales
|
19:50
|
Kripo live - Tätern auf der Spur
XY-Bande - Die Mafia von Neuruppin 2005 wurde zum ersten Mal in Brandenburg ein Prozess gegen eine kriminelle Vereinigung geführt. Gegen eine Bande, die streng hierarchisch organisiert war und wie eine Mafia...Kripo live - Tätern auf der Spur Report / Recht und Kriminalität
|
03:15
|
Kripo live - Tätern auf der Spur
XY-Bande - Die Mafia von Neuruppin 2005 wurde zum ersten Mal in Brandenburg ein Prozess gegen eine kriminelle Vereinigung geführt. Gegen eine Bande, die streng hierarchisch organisiert war und wie eine Mafia...Kripo live - Tätern auf der Spur Report / Recht und Kriminalität
|
18:55
|
Frauen auf der Pirsch - Die Jagd ist weiblich
Immer mehr Frauen jagen, auch in der Lausitz, im Süden Brandenburgs. Die unberührten Wälder rings um die noch bestehenden oder ehemaligen Braunkohletagebaue sind ideale...Frauen auf der Pirsch - Die Jagd ist weiblich Report / Reportage
|
03:45
|
Report / Reportage
|
04:50
|
ZDF.reportage
Die „ZDF.reportage“ bildet die Lebenswirklichkeit in Deutschland ab, die Reporter tauchen ein in den Alltag der Menschen. Aktuell, kontrovers, emotional und...ZDF.reportage Report / Reportage
|
18:00
|
ZDF.reportage
Die „ZDF.reportage“ bildet die Lebenswirklichkeit in Deutschland ab, die Reporter tauchen ein in den Alltag der Menschen. Aktuell, kontrovers, emotional und...ZDF.reportage Report / Reportage
|
06:25
|
Foodtrucks - Restaurants auf Rädern
In den großen Städten der USA gehören Foodtrucks fest zum Straßenbild. Auch in Hessen sind sie voll im Trend. Frisch zubereitete Spezialitäten aus hochwertigen Zutaten, das...Foodtrucks - Restaurants auf Rädern Report / Reportage
|
05:15
|
Die Nordreportage
Vergessener Schatz - Die Rettung der Nutztiere Das Mangalitza-Schwein, der Poitou-Esel, das Posavina-Pferd oder das Brakel-Huhn, das sind Namen von Tierarten, die kaum noch jemand kennt. Über Jahrhunderte dienten sie dem...Die Nordreportage Report / Reportage
|
02:00
|
PULS Reportage
Wie hart ist die Ausbildung zum Bergretter? Die Ausbildung zum Retter/zur Retterin bei der Bergwacht ist anspruchsvoll und dauert im Schnitt zwei Jahre. Ein Filmteam begleitet Anwärterin Vroni bei ihrer ersten Prüfung,...PULS Reportage Report / Reportage
|
08:00
|
Lass die Kirche im Dorf!
Nutzung statt Verfall In Brandenburg gibt es über 1.500 Dorfkirchen. Viele von ihnen werden nicht mehr gebraucht, weil immer mehr Menschen aus der Kirche austreten oder sterben. Aber die Kirchenbauten...Lass die Kirche im Dorf! Report / Reportage
|
22:00
|
Bei uns heißt sie Hanka
Pla Nas Jej Groni Hanka Heimat: Lausitz. Als erster Kinofilm über, von und mit Sorben begibt sich „Bei uns heißt sie Hanka“ auf einen Streifzug zum östlichsten Rand Deutschlands. Jahrhundertelang...Bei uns heißt sie Hanka Spielfilm / Dokumentarfilm
|
09:05
|
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Auf einer wilden Schnitzeljagd um die Welt muss Checker Tobi seine Jugendfreundin Marina finden und das Geheimnis der fliegenden Flüsse...Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen Spielfilm / Dokumentarfilm
|