Grüne Dinkelkörner brauchen einen bestimmten Reifegrad, damit beim Rösten über Feuer das unverwechselbare Aroma des Grünkerns entsteht. Nur an ein paar Tagen im Sommer kann Jürgen Stätzler unreifen Dinkel dreschen und anschließend auf seiner historischen Darre per Hand über Buchenholz trocknen. Diese Verarbeitung haben die Bauern im Bauland, einem kleinen Landstrich im Nordbaden, vor ...Zu Tisch
Im Wald des Kleinwalsertals finden die «Kräuterhexen» Marlene Paul, Paulina Ott und Susanne Tiefenbacher alles, was sie für ihre Waldküche brauchen. Die behutsam gesammelten Schätze verarbeiten sie zu Pasta mit Buchen- und Birkensprossen, Rehkeule mit Fichtenhonig oder Waldheidelbeerküchlein. ...Zu Tisch
Im Wald des Kleinwalsertals finden die «Kräuterhexen» Marlene Paul, Paulina Ott und Susanne Tiefenbacher alles, was sie für ihre Waldküche brauchen. Die behutsam gesammelten Schätze verarbeiten sie zu Pasta mit Buchen- und Birkensprossen, Rehkeule mit Fichtenhonig oder Waldheidelbeerküchlein. ...Zu Tisch
In der Region Cavaillon, im Departement Vaucluse, werden Melonen seit dem 15. Jahrhundert angebaut. David Biscarrat kultiviert sie auf 150 Hektaren in Freilandkultur. Seine Frau Laetitia zaubert aus dem beliebten Fruchtgemüse Tartar mit Zucchini und Avocado oder Melonenkompott mit Krustentieren. ...Zu Tisch
In der Region Cavaillon, im Departement Vaucluse, werden Melonen seit dem 15. Jahrhundert angebaut. David Biscarrat kultiviert sie auf 150 Hektaren in Freilandkultur. Seine Frau Laetitia zaubert aus dem beliebten Fruchtgemüse Tartar mit Zucchini und Avocado oder Melonenkompott mit Krustentieren. ...Zu Tisch
Mo 22.9. 06:45 | |
Di 23.9. 15:40 | |
Do 25.9. 10:45 | |
Fr 26.9. 11:55 | Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks Sie ist klein, unscheinbar und voller Power: Die Linse gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Was früher als Armeleuteessen galt, feiert heute als nachhaltiger...Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks |
Sa 27.9. 10:25 | |
So 28.9. 18:40 |
Mo 29.9. 06:50 | |
Fr 3.10. 11:55 | Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks Er ist cremig, würzig und manchmal Gold wert: Käse hat eine jahrtausendealte Geschichte zu erzählen. Als Grundnahrungsmittel, Delikatesse oder sogar Kreditsicherheit in...Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks |
Sa 4.10. 10:15 |
Mo 6.10. 06:50 | |
Fr 10.10. 11:55 | Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks Weder Pflanze noch Tier und doch voller Leben: Pilze schreiben ihre eigenen Erfolgsgeschichten. Als Delikatesse, Medizin oder Zukunftshoffnung - kaum ein Organismus vereint so...Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks |
Mo 13.10. 06:50 | |
Fr 17.10. 11:55 | Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks Was früher als Arme-Leute-Essen galt, erobert heute Sterneküchen: Wildkräuter erzählen von kulinarischer Wiederentdeckung. Als Heilpflanzen, Vitaminbomben oder...Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks |
Mo 22.9. 09:15 | Zu Tisch Im Wald des Kleinwalsertals finden die «Kräuterhexen» Marlene Paul, Paulina Ott und Susanne Tiefenbacher alles, was sie für ihre Waldküche brauchen. Die behutsam gesammelten...Zu Tisch Staffel: 1 / 25 |
Mo 22.9. 13:05 | Zu Tisch Im Wald des Kleinwalsertals finden die «Kräuterhexen» Marlene Paul, Paulina Ott und Susanne Tiefenbacher alles, was sie für ihre Waldküche brauchen. Die behutsam gesammelten...Zu Tisch Staffel: 1 / 25 |
Mo 22.9. 18:25 | Zu Tisch In der Region Cavaillon, im Departement Vaucluse, werden Melonen seit dem 15. Jahrhundert angebaut. David Biscarrat kultiviert sie auf 150 Hektaren in Freilandkultur. Seine Frau...Zu Tisch Staffel: 1 / 26 |
Di 23.9. 02:55 | Zu Tisch In der Region Cavaillon, im Departement Vaucluse, werden Melonen seit dem 15. Jahrhundert angebaut. David Biscarrat kultiviert sie auf 150 Hektaren in Freilandkultur. Seine Frau...Zu Tisch Staffel: 1 / 26 |
Di 23.9. 08:55 | Zu Tisch In der Region Cavaillon, im Departement Vaucluse, werden Melonen seit dem 15. Jahrhundert angebaut. David Biscarrat kultiviert sie auf 150 Hektaren in Freilandkultur. Seine Frau...Zu Tisch Staffel: 1 / 26 |
Di 23.9. 13:05 | Zu Tisch In der Region Cavaillon, im Departement Vaucluse, werden Melonen seit dem 15. Jahrhundert angebaut. David Biscarrat kultiviert sie auf 150 Hektaren in Freilandkultur. Seine Frau...Zu Tisch Staffel: 1 / 26 |
Di 23.9. 18:25 | Zu Tisch Auf der griechischen Insel Euböa bauen Janna und Vangelis Karawa Feigen an und stellen daraus unter anderem Petimezi, einen natürlichen Zuckerersatz, her. Im Spätsommer ernten...Zu Tisch Staffel: 1 / 27 |
Mi 24.9. 04:00 | Zu Tisch Auf der griechischen Insel Euböa bauen Janna und Vangelis Karawa Feigen an und stellen daraus unter anderem Petimezi, einen natürlichen Zuckerersatz, her. Im Spätsommer ernten...Zu Tisch Staffel: 1 / 27 |
Mi 24.9. 09:15 | Zu Tisch Auf der griechischen Insel Euböa bauen Janna und Vangelis Karawa Feigen an und stellen daraus unter anderem Petimezi, einen natürlichen Zuckerersatz, her. Im Spätsommer ernten...Zu Tisch Staffel: 1 / 27 |
Mi 24.9. 13:05 | Zu Tisch Auf der griechischen Insel Euböa bauen Janna und Vangelis Karawa Feigen an und stellen daraus unter anderem Petimezi, einen natürlichen Zuckerersatz, her. Im Spätsommer ernten...Zu Tisch Staffel: 1 / 27 |
Mi 24.9. 18:25 | Zu Tisch Müller Uli Stietz betreibt bei Stuttgart eine Mühle in fünfter Generation und baut Urgetreide wie Dinkel und Schwarzen Emmer auf eigenen Feldern an. In seiner Backstube kreiert...Zu Tisch Staffel: 1 / 28 |
Do 25.9. 04:35 | Zu Tisch Müller Uli Stietz betreibt bei Stuttgart eine Mühle in fünfter Generation und baut Urgetreide wie Dinkel und Schwarzen Emmer auf eigenen Feldern an. In seiner Backstube kreiert...Zu Tisch Staffel: 1 / 28 |
Do 25.9. 09:00 | Zu Tisch Müller Uli Stietz betreibt bei Stuttgart eine Mühle in fünfter Generation und baut Urgetreide wie Dinkel und Schwarzen Emmer auf eigenen Feldern an. In seiner Backstube kreiert...Zu Tisch Staffel: 1 / 28 |
Do 25.9. 13:05 | Zu Tisch Müller Uli Stietz betreibt bei Stuttgart eine Mühle in fünfter Generation und baut Urgetreide wie Dinkel und Schwarzen Emmer auf eigenen Feldern an. In seiner Backstube kreiert...Zu Tisch Staffel: 1 / 28 |
Do 25.9. 18:25 | Zu Tisch Julie-Lou ist Schäferin in Paris. Mit anderen Frauen betreibt sie eine urbane Farm in der nördlichen Vorstadt, produziert eigene Lebensmittel und treibt Schafe durch...Zu Tisch Staffel: 1 / 29 |
Fr 26.9. 04:55 | Zu Tisch Julie-Lou ist Schäferin in Paris. Mit anderen Frauen betreibt sie eine urbane Farm in der nördlichen Vorstadt, produziert eigene Lebensmittel und treibt Schafe durch...Zu Tisch Staffel: 1 / 29 |
Fr 26.9. 13:05 | Zu Tisch Julie-Lou ist Schäferin in Paris. Mit anderen Frauen betreibt sie eine urbane Farm in der nördlichen Vorstadt, produziert eigene Lebensmittel und treibt Schafe durch...Zu Tisch Staffel: 1 / 29 |
Fr 26.9. 18:25 | Zu Tisch Wenn im Spätherbst und Winter die Arbutus-Bäume in der Gallura auf Sardinien blühen, ernten Franca Corda und Renzo Cosseddu den seltenen, bitteren Honig aus ihren...Zu Tisch Staffel: 1 / 30 |
Mo 29.9. 09:15 | |
Mo 29.9. 13:05 | |
Mo 29.9. 18:25 | |
Di 30.9. 02:35 | |
Di 30.9. 08:50 | |
Di 30.9. 13:05 | |
Di 30.9. 18:25 | |
Mi 1.10. 03:35 | |
Mi 1.10. 09:10 | |
Mi 1.10. 13:05 | |
Mi 1.10. 17:05 | Zu Tisch - Mittelfranken Landwirtin Claudia Dollinger arbeitet auf ihrem Hof in der Nähe von Nürnberg nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft. Die Mitglieder teilen sich die Ernte, egal wie...Zu Tisch - Mittelfranken |
Mi 1.10. 18:25 | |
Do 2.10. 03:50 | |
Do 2.10. 06:00 | Zu Tisch - Mittelfranken Landwirtin Claudia Dollinger arbeitet auf ihrem Hof in der Nähe von Nürnberg nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft. Die Mitglieder teilen sich die Ernte, egal wie...Zu Tisch - Mittelfranken |
Do 2.10. 09:00 | |
Do 2.10. 13:05 | |
Do 2.10. 18:25 | |
Fr 3.10. 04:10 | |
Fr 3.10. 09:15 | |
Fr 3.10. 13:00 | |
Fr 3.10. 13:45 | Zu Tisch - Mittelfranken Landwirtin Claudia Dollinger arbeitet auf ihrem Hof in der Nähe von Nürnberg nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft. Die Mitglieder teilen sich die Ernte, egal wie...Zu Tisch - Mittelfranken |
Fr 3.10. 18:25 | |
Sa 4.10. 16:00 |
Mo 6.10. 09:10 | |
Mo 6.10. 13:05 | |
Mo 6.10. 18:25 | |
Di 7.10. 02:45 | |
Di 7.10. 08:55 | |
Di 7.10. 13:05 | |
Di 7.10. 18:25 | |
Mi 8.10. 04:35 | |
Mi 8.10. 09:15 | |
Mi 8.10. 13:00 | |
Mi 8.10. 18:25 | |
Do 9.10. 04:05 | |
Do 9.10. 09:00 | |
Do 9.10. 13:05 | |
Do 9.10. 18:25 | |
Fr 10.10. 04:30 | |
Fr 10.10. 09:20 | |
Fr 10.10. 13:05 | |
Fr 10.10. 18:25 | |
Sa 11.10. 16:00 |
Mo 13.10. 09:15 | |
Mo 13.10. 13:05 | |
Mo 13.10. 18:25 | |
Di 14.10. 03:55 | |
Di 14.10. 08:55 | |
Di 14.10. 13:05 | |
Di 14.10. 18:25 | |
Mi 15.10. 03:30 | |
Mi 15.10. 09:25 | |
Mi 15.10. 13:05 | |
Mi 15.10. 18:25 | |
Do 16.10. 03:55 | |
Do 16.10. 09:00 | |
Do 16.10. 13:00 | |
Do 16.10. 18:25 | |
Fr 17.10. 04:50 | |
Fr 17.10. 08:40 | |
Fr 17.10. 13:05 | |
Fr 17.10. 18:25 | |
Sa 18.10. 16:00 |
Eine Übersicht über alle Serien finden Sie auf der Serienseite.