DAS BAROCK-EXPERIMENT

Vorschau

Das Barock-Experiment

Serie

MO 10.2.07:00

Der französische Sonnenkönig Ludwig XIV. war mit eindrucksvollem Beispiel vorangegangen und hatte sich in Versailles ein prachtvolles Schloss bauen lassen. Es sollte seinen absoluten Herrschaftsanspruch weithin sichtbar manifestieren. Die barocken Herrscher östlich des Rheins wollten ihm da nicht nachstehen, und so bauten auch sie neue Residenzen im neuen Stil. Und das nicht zu knapp: So gab ...Das Barock-Experiment

Das Barock-Experiment

Serie

DI 11.2.06:50

„Blüht der Tabak, blüht die Pfalz“ - ein altes Sprichwort, das in den Tagen des Barock große Gültigkeit besaß. Überhaupt ließen die aufgeklärten absoluten Herrscher die Landwirtschaft modernisieren, um Wohlstand in ihre Länder zu bringen. Dazu dienten auch die neuen Manufakturen - Vorläufer der Fabriken -, die Waren im großen Stil herstellen konnten. In Frankenthal und in ...Das Barock-Experiment

Das Barock-Experiment

Serie

MI 12.2.06:50

Im Schwarzwald finden Archäologen immer noch Spuren von Schanzanlagen, die der Markgraf von Baden, der sogenannte „Türkenlouis“, im frühen 18. Jahrhundert gegen die Bedrohung durch die Franzosen hatte anlegen lassen. In Gersbach wurde eine solche Schanze rekonstruiert. Ein Experiment soll dazu dienen festzustellen, wie Schanzanlagen in der Barockzeit errichtet und genutzt wurden. Aber wer ...Das Barock-Experiment

Das Barock-Experiment

Serie

DO 13.2.06:50

06:50HRDas Barock-Experiment

Musik für Gott und die Welt

HR,
DO 13.2., 06:50-07:05 Uhr

Wie klang die Musik im Barock? Das ist gar nicht so einfach zu sagen, denn als die Werke von Bach, Vivaldi oder Händel uraufgeführt wurden, gab es noch keine Tonaufzeichnungen. Aber eines ist gewiss: Musik spielte damals eine sehr wichtige Rolle in Kirchen und an Adelshöfen. Barocke Prachtentfaltung ohne Musik war überhaupt nicht denkbar. Aus dieser Zeit stammt auch der flapsige Spruch: ...Das Barock-Experiment

Das Barock-Experiment

Serie

FR 14.2.06:50

06:50HRDas Barock-Experiment

Himmelsbühen für die Kirchen

HR,
FR 14.2., 06:50-07:05 Uhr

„Den Himmel in die Kirche holen“ - so die Aufgabe, der sich Baumeister, Handwerker und Maler im Barock mit Ideenreichtum und großer Kunstfertigkeit hingaben. Aber wie gelangt das Licht des Himmels in die Kirche? Oder zumindest die Illusion davon? Diese Frage beantwortet der Film unter anderem in einem Experiment: Die Straßenmalerinnen Vanessa und Lydia Hitzfeld nutzen die im Barock so ...Das Barock-Experiment

Hauptsender

Vorschau nächste Woche

5 Sendungen
MO 10.2.
07:00
Das Barock-Experiment
Der französische Sonnenkönig Ludwig XIV. war mit eindrucksvollem Beispiel vorangegangen und hatte sich in Versailles ein prachtvolles Schloss bauen lassen. Es sollte seinen...Das Barock-Experiment
1
DI 11.2.
06:50
Das Barock-Experiment
„Blüht der Tabak, blüht die Pfalz“ - ein altes Sprichwort, das in den Tagen des Barock große Gültigkeit besaß. Überhaupt ließen die aufgeklärten absoluten Herrscher...Das Barock-Experiment
2
MI 12.2.
06:50
Das Barock-Experiment
Im Schwarzwald finden Archäologen immer noch Spuren von Schanzanlagen, die der Markgraf von Baden, der sogenannte „Türkenlouis“, im frühen 18. Jahrhundert gegen die...Das Barock-Experiment
3
DO 13.2.
06:50
Das Barock-Experiment
Wie klang die Musik im Barock? Das ist gar nicht so einfach zu sagen, denn als die Werke von Bach, Vivaldi oder Händel uraufgeführt wurden, gab es noch keine Tonaufzeichnungen....Das Barock-Experiment
4
FR 14.2.
06:50
Das Barock-Experiment
„Den Himmel in die Kirche holen“ - so die Aufgabe, der sich Baumeister, Handwerker und Maler im Barock mit Ideenreichtum und großer Kunstfertigkeit hingaben. Aber wie gelangt...Das Barock-Experiment
5

Eine Übersicht über alle Serien finden Sie auf der Serienseite.

Diese Sendungen könnten Sie ebenfalls interessieren

SO 26.1.12:15
Kirchen und Klöster

Kirchen und Klöster
HR SO 26.1. 12:15

SO 26.1.07:50
Kinder entlang der Seidenstraße

Kinder entlang der Seidenstraße
arte SO 26.1. 07:50

SO 2.2.14:25
Eine kurze Geschichte über ...

Eine kurze Geschichte über ...
ZDFneo SO 2.2. 14:25

FR 14.2.05:55
GEO Reportage

GEO Reportage
arte FR 14.2. 05:55

TVinfo
X